Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:54

Demonstrationen und Proteste lassen Andrea Nales kalt?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Demonstrationen und Proteste lassen Andrea Nales kalt?

Beitragvon augenschmaus » Fr Apr 03, 2015 9:08

Trotz vieler Proteste und Demonstrationen von Bauern und Verbänden zum Mindestlohngesetz gibt es keine Reaktionen von der Arbeitsministerin.
In Oberkirch BW waren bei der Kundgebung am 30. März 12000 Bauern mit 120 Traktoren am Demonstrieren. Von den Politikernwar nur ein Vertreter der CDU anwesend.Angeblich soll Mitte April eine Gesprächsrunde zum Mindestlohngesetz in Berlin stattfinden. Man darf gespannt sein was dabei herauskommt.
Auch am Bodensee war vor einiger Zeit eine Großdemonstration der Obstbauern.
Mich würde interessieren wo in der Bundesrepublik noch überall Protestiert wurde.
hans nauert
augenschmaus
 
Beiträge: 84
Registriert: So Feb 15, 2009 10:28
Wohnort: Walldorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Demonstrationen und Proteste lassen Andrea Nales kalt?

Beitragvon Harald » Fr Apr 03, 2015 10:01

In Oberkirch waren wohl eher 1.200 Bauern auf der Straße. Was erhoffen die sich davon, wenn sie in irgendeinem badischen Provinznest auf die Straße gehen? Hat das irgendwer mitbekommen? Ich nicht.

Die NRW-Jäger haben vorgemacht, wie eine Demo funktioniert. Dann kann man auch eine entsprechende Resonanz erzielen:
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=j%C ... BCsseldorf
Bild
Bild
Bild

Wenn die Politik nicht zum Volk kommt, muss eben das Volk zur Politik gehen.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Demonstrationen und Proteste lassen Andrea Nales kalt?

Beitragvon Mondbauer » Fr Apr 03, 2015 11:46

Wenn ich das Wort Demokratie richtig verstanden habe,geht bei dieser Regierungsform,die Macht vom VOLKE aus.Ergo,sind unsere Politiker UNSER Personal und nicht das Volk deren Untertanen.Also was macht man mit Mitarbeitern die unsere Anweisungen nicht befolgen???Wird Zeit das den "Herrschaften"klar zu machen.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Demonstrationen und Proteste lassen Andrea Nales kalt?

Beitragvon augenschmaus » Fr Apr 03, 2015 12:51

Demonstrationen im Badischen Oberlahr

http://www.swr.de/landesschau-aktuell/b ... 2/1nscg5x/
hans nauert
augenschmaus
 
Beiträge: 84
Registriert: So Feb 15, 2009 10:28
Wohnort: Walldorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Demonstrationen und Proteste lassen Andrea Nales kalt?

Beitragvon Südbaden Bauer » Fr Apr 03, 2015 15:11

Och, Mondbauer, geh bitte woanders spielen. Die Politiker werden vom Volk gewählt, und das Volk will verarscht werden.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Demonstrationen und Proteste lassen Andrea Nales kalt?

Beitragvon xyxy » Fr Apr 03, 2015 17:33

Naja, nun will der grösste EU-Berufstrottel SPD Kanzlerkandidat werden, wenn D den wählt wandere ich aus nach Griechenland :klee:
:prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Demonstrationen und Proteste lassen Andrea Nales kalt?

Beitragvon CarpeDiem » Fr Apr 03, 2015 17:44

Politiker sind halt auch nur Menschen, auch für sie gilt "wem Gott der Herr ein Amt gibt, dem raubt er auch meistens den Verstand"! Noch Fragen....???
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Demonstrationen und Proteste lassen Andrea Nales kalt?

Beitragvon xyxy » Fr Apr 03, 2015 18:47

Ich denk inzwischen, das kann nur ein Fake sein. Als Bundeskanzler käme er ja mit der gegenüber EU Tantiemen niedrigeren Bezahlung nicht zurecht, völlig untypisch für einen Sozi...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Demonstrationen und Proteste lassen Andrea Nales kalt?

Beitragvon augenschmaus » Sa Apr 04, 2015 9:49

Lieber Harald aus NRW!
Frage: Wenn das nur Jäger waren,dann haben die bestimmt gegen das Jagdgesetz demonstriert und nicht gegen den Mindestlohn?
Es geht nicht darum,wo die meisten Bauern demonstrieren, sondern darum das die Bauern sich endlich einmal zur Wehr setzen und der Andrea Nahles die Rote Karte zeigen. Es ist endlich einmal an der Zeit, das wir Bauern zusammenstehen und uns wehren gegen das Mindestlohngesetz und die sich immer weiter drehende Lohnspirale, während die Preisspirale für Nahrungsmittel schon lange still steht. Bis zum Jahre 2019 sollen die Mindestlöhne auf unter 10 € steigen. das wären in 5 Jahren eine Steigerung um 50 %. Wir können das still schweigend hinnehmen und nur an den Stammtischen dagegen wettern. Aber wir könnten auch, wenn die Proteste nichts nützen, das wir Bauern alle Gemeinsam ein Zeichen setzen und uns weigern trotz Strafandrohung das Mindestlohngesetz umzusetzen und die Lohnaufzeichnung wie in der Vergangenheit weiterführen.
Gegen die Verbohrtheit der Politiker sind wir Bauern nur Gemeinsam stark.
hans nauert
augenschmaus
 
Beiträge: 84
Registriert: So Feb 15, 2009 10:28
Wohnort: Walldorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Demonstrationen und Proteste lassen Andrea Nales kalt?

Beitragvon speeder » Sa Apr 04, 2015 11:25

Begreift ihr es immer noch nicht? Rote und besonders Grüne Politiker beziehen ihre Erfolge, ihre Legitimation durch unsere Dauerdemos!
Zeigt es doch dem Durchschnitts-Städter, dass sie den Massentierhaltern und Gen-Betrügern mal so richtig auf die Füße tritt!

Bauern sind durch den himmelhoch-jauchzend durchexerzierten "Strukturwandel" (Mir fiel grad kein besseres Wort ein für "Ich muss größer sein als mein Landwirtschaftsschulkollege") von der Anzahl her so gering geworden, dass wir einen SCH**ß zählen für Wahlen!

By the way: Mindestlohn? Who cares? Kriegst du jemanden für unter 10 EUR die Stunde zum Arbeiten? Also hier nicht mal einen Polen. Oder willst du 20 Friseusen engagieren? :lol:
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Demonstrationen und Proteste lassen Andrea Nales kalt?

Beitragvon CarpeDiem » Sa Apr 04, 2015 12:19

speeder hat geschrieben:By the way: Mindestlohn? Who cares? Kriegst du jemanden für unter 10 EUR die Stunde zum Arbeiten?

Genau so ist es, dafür habe ich noch niemanden bekommen. Muss mich aber immer wundern, dass es offenbar geht. Im übrigen der Politik ist es doch gelungen die Lw vollkommen gegeneinander aufzubringen. Wie soll sich da ein Protest, der wirklich notwendig wäre, artikulieren? Der BV ist nicht viel besser. Manchmal habe ich den Eindruck, dass der seine Legitimation aus der Beruhigung der eigenen Klientel bezieht und nicht in der Organisation eines Protestes.

Deshalb darf man sich nicht wundern, dass eine verschwindend geringe Minderheit die es sich zum Ziel gesetzt hat, alle Tierhalter pauschal zu diffamieren, die Meinungsführerschaft in dieser Angelegenheit an sich reissen konnte und gar keinen Gegenwind verspürt!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Demonstrationen und Proteste lassen Andrea Nales kalt?

Beitragvon speeder » Sa Apr 04, 2015 12:51

Langsam wird mir mit Bau der Tennet-Hochspannungsleitung sowieso klar.... : Der BV dient dazu, den Verpächtern sämtliche Zahlungen zuzuschustern, und dem Bauherren von Großprojekten einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Die eigentlich größte Schote mal wieder: Im Moment werde ich dank BV-Informationspolitik wieder von den Verpächtern angerufen, dass bei Interesse meinerseits an weiterer Pacht natürlich die ZA, welche neu zugeteilt werden, vertraglich dem Verpächter gehören.

Es ist wirklich lächerlich, als würden der Verband der Immobilieneigentümer und der Mieterbund behaupten, eine gemeinsame Interessenvertretung sein zu können.
Leider kann ich nicht durch Austritt mein Missfallen zum Ausdruck bringen, dass habe ich bereits getan als der Ortsvertrauensmann beim Vor-Ort-Termin zur A20 Trassenfindung zum Planungsingeneur über einen etwas unordentlichen BV-Mitgliedsbetrieb sagte: "Da wär es gar nicht schlecht, wenn die Autobahn direkt drüber ginge."

BV, LSV und all das sind unnütze Versorgungsmaschinen für Funktionäre. In den 50ern hatten sie Sinn, heute sind sie nichts als wasserköpfige Planwirtschaft.
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Demonstrationen und Proteste lassen Andrea Nales kalt?

Beitragvon Südbaden Bauer » Sa Apr 04, 2015 12:58

eift ihr es immer noch nicht? Rote und besonders Grüne Politiker beziehen ihre Erfolge, ihre Legitimation durch unsere Dauerdemos!
Zeigt es doch dem Durchschnitts-Städter, dass sie den Massentierhaltern und Gen-Betrügern mal so richtig auf die Füße tritt!

Bauern sind durch den himmelhoch-jauchzend durchexerzierten "Strukturwandel" (Mir fiel grad kein besseres Wort ein für "Ich muss größer sein als mein Landwirtschaftsschulkollege") von der Anzahl her so gering geworden, dass wir einen SCH**ß zählen für Wahlen!

By the way: Mindestlohn? Who cares? Kriegst du jemanden für unter 10 EUR die Stunde zum Arbeiten? Also hier nicht mal einen Polen. Oder willst du 20 Friseusen engagieren? :lol:


1. Ich gebe dir recht.
2. Deswegen wird in der LW. auch nicht gerne kooperiert, wegen dem Neid um Flächen und sowieso.
3. Wir sind 2 Prozent, warum soll eine Partei ihr Image in den Dreck ziehen, und nicht dem Wähler sagen, was er hören soll, also mehr Tierschutz mehr Kontrollen etc, um uns zu gewinnen.
Aber viele hohe Tiere von den Bauernverbänden, ich meine damit auch die Südbadischen, meinen, weil sie als Kind mal in der LW. tätig wahren, habe sich nichts verändert. Und der normale Bürger gäbe sich damit zu frieden, wenn die Nahrungsmittel günstig sind. Und werden von ein paar bösen Öko Faschisten aufgehetzt.
3. Das mit dem Mindestlohn ist zweischneidig.
1. Die Bauern haben auf dieser Demo wahrscheinlich vor allem für die großen der Branche demonstriert. Also für F.F., die User aus meiner Regio wissen wenn ich mein. :wink:
2. Andere Länder haben schon seit Jahren den Mindestlohn, und wir schnappen ihnen den Markt weg, wie beim Spargel etc. :regen:
3. Diese Saisonhelfersystem, war nicht zu dem gedacht, was daraus geworden ist. Der ganze Sonderkulturen Boom, in den letzten Jahrzehnten, hätte ohne Saisonhelfer und diesem System gar nicht funktionieren können. Man hat da Jahrelang Vorzüge gehabt, jetzt halt nicht mehr. :klug:
Aber:
1. Bisher waren beide Seiten mehr oder weniger glücklich. Entweder man hat bei einem Betrieb gearbeitet oder man ist halt das nächste Jaht irgendwo anders hin.
2. Die Sonderkulturen wandern ab, in Billiglohn Länder.
3. Es wird mehr technisiert und den Arbeitern bringst das dann auch nichts.

Letztendlich hat eine Ära aufgehört, ob das besser oder schlechter ist, keine Ahnung. Wir in Südbaden habe davon profitiert. Bin mal gespannt, wie die Lage ist, wenn ich mal gegenenfalls mit der LW. weitermache. :prost:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Demonstrationen und Proteste lassen Andrea Nales kalt?

Beitragvon augenschmaus » Sa Apr 04, 2015 14:33

Das es immer wieder Leute gibt, die einfach vom Thema abweichen ist mir inzwischen bewußt. Aber bitte wenn ihr nichts mit Sonderkulturen zu tun habt und nicht versteht um was es geht, dann haltet euch bitte raus aus der Diskusion um den Mindestlohn.
hans nauert
augenschmaus
 
Beiträge: 84
Registriert: So Feb 15, 2009 10:28
Wohnort: Walldorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Demonstrationen und Proteste lassen Andrea Nales kalt?

Beitragvon speeder » Sa Apr 04, 2015 16:01

augenschmaus hat geschrieben:Das es immer wieder Leute gibt, die einfach vom Thema abweichen ist mir inzwischen bewußt. Aber bitte wenn ihr nichts mit Sonderkulturen zu tun habt und nicht versteht um was es geht, dann haltet euch bitte raus aus der Diskusion um den Mindestlohn.


... du meinst wohl eher, wer nicht deiner Meinung ist, der soll sich bitte raus halten.... :lol:
So waren sie schon immer, die Spargel/Erdbeer/usw-Barone :lol:
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki