Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Depressionen und Burn-out

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Depressionen und Burn-out

Beitragvon T5060 » Mi Feb 16, 2022 19:16

Bestellt mal in einem Schicki-Micki-Cafe ein laktosefreies Mineralwasser bei so einer veganen studentischen Aushilfe.
Entweder die merkt es nicht oder es ist gleich Terror in der Bude. Kumpel hat es gemacht und die Tussi hat es nicht gemerkt.
Dann isser hochkant rausgeflogen. :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Depressionen und Burn-out

Beitragvon 826 » Mi Feb 16, 2022 19:32

Möchte Frau Bredow noch was zum Thema beitragen oder hatb die schon Feierabend....? :mrgreen:
826
 
Beiträge: 329
Registriert: Fr Nov 29, 2019 22:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Depressionen und Burn-out

Beitragvon Todde » Mi Feb 16, 2022 19:41

Die meldet sich eh nicht wieder zu Wort,
wie üblich spammen solche Schreiberlinge in Foren und Sozialmedia und suchen Darsteller.
Wäre mal interessant, ob die ganzen Medienschaffenden Accounts hier im Schnitt auf 1,1 Posts kommen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Depressionen und Burn-out

Beitragvon T5060 » Mi Feb 16, 2022 19:51

Ich sage euch nur eins: Wenn die deutschen Bauern einen richtigen "BurnOut" haben, dann flüchten unsere unproduktiven Medienschaffenden mit der nächsten Cessna in die sibirische Tundra !

Einen depressiven BurnOut haben nur die BDM Bauern, wenn der Nachbar ne Kuh mehr hat.... :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Depressionen und Burn-out

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Feb 16, 2022 19:57

Keine Zeit für Burn Out.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Depressionen und Burn-out

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Feb 26, 2022 8:42

Gestern kam kurz ein mir nur sehr flüchtig bekannter Kollege vorbei um Offenes zu begleichen. Kenne ihn nur von zwei LKW-Zügen beladen, über Umwege ist er auf mich gekommen .
Schon an zwei Telefonaten zur Terminvereinbarung, hat er mir Sachen erzählt die mit der Sache nichts zu haben. Hab ihn jedes mal sozusagen abgewürgt .
Gestern schüttete er mir sofort sein Herz aus, beschissenes Leben, was er alles für Sorgen hat- hat niemand, es macht keinen Spass mehr, er hänge sich noch auf. Schon beim Laden machte er mir einen recht bedrückten Eindruck.
Da ich ein Pferd am Wagen hatte war ich recht kurz angebunden.

Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Depressionen und Burn-out

Beitragvon kontofux » Sa Feb 26, 2022 8:51

Waren Sie zu kauserig, ihm den gewünschten Strick zu schenken, den Ast hätte er selber gefunden.

Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Depressionen und Burn-out

Beitragvon DWEWT » Sa Feb 26, 2022 8:59

T5060 hat geschrieben:Ich sage euch nur eins: Wenn die deutschen Bauern einen richtigen "BurnOut" haben, dann flüchten unsere unproduktiven Medienschaffenden mit der nächsten Cessna in die sibirische Tundra !

Einen depressiven BurnOut haben nur die BDM Bauern, wenn der Nachbar ne Kuh mehr hat.... :mrgreen:


Sprich mal mit den Leute, die an den sogen. Sorgentelefonen sitzen. Die mitgeteilten Sorgen sind fast immer die gleichen, die Auswirkungen aber sehr individuell. Nach Ansicht der Betreuer muss man davon ausgehen, dass mehr als jeder 3. Betrieb heute in einer Krise steckt, die nicht nur den Bauern selbst, sondern seine ganze Familie bedrückt. Sich hier über das Thema lustig zu machen, ist völlig fehl am Platz!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Depressionen und Burn-out

Beitragvon T5060 » Sa Feb 26, 2022 11:19

DWEWT hat geschrieben:Sprich mal mit den Leute, die an den sogen. Sorgentelefonen sitzen. Die mitgeteilten Sorgen sind fast immer die gleichen, die Auswirkungen aber sehr individuell. Nach Ansicht der Betreuer muss man davon ausgehen, dass mehr als jeder 3. Betrieb heute in einer Krise steckt, die nicht nur den Bauern selbst, sondern seine ganze Familie bedrückt. Sich hier über das Thema lustig zu machen, ist völlig fehl am Platz!


Ja ich bin das Sorgentelefon bundesweit für eine ganze Reihe von Bauern und KMU und ich kenne deren Verhältnisse ganz gut. Es gibt überall Höhen und Tiefen, nur wir haben heute nicht mehr gelernt mit den "Tiefen" umzugehen und ich kann ganz gut zwischen Erschöpfungs-, Überlastungs- und ner klinischen Depri unterscheiden. Wie man das Ganze dann finanziell und betrieblich wieder in den Rundlauf bringt, weis ich auch.

Ich halte es da mit Prof. Malik St. Gallen: Es gibt keinen "Burn-Out". Es gibt seelische Erkrankungen oder man macht einfach "mehr als man kann".

Beispiel: "Der oder die ist durch das Studium überfordert" - NEIN - ist einfach nur zu blöd dazu. Der Punkt dabei ist, sich einzugestehen, dass man zu blöd dazu ist. Man muss dann einfach das machen was man kann und wenn man etwas "kann", hat man dann auch Erfolge und die Erfolge feuern dich dann regelrecht wieder an.

Ich empfehle da immer gern das Büchlein vom MALIK "Führen-Leisten-Leben", gibt es für 6 € beim Amazon.

Mir haben den "RESET" verlernt, etwas was eigentlich fast alle können mussten nach dem WKII z.B.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Depressionen und Burn-out

Beitragvon julius » Sa Feb 26, 2022 12:29

T5060, es gibt aber viele Landwirte die können ihren Beruf sehr Wohl sehr gut aber haben sich schlicht übernommen. Der Beratung gefolgt undl mit Schulden nochmal einen größeren Stall gebaut, nochmal gepachtet um zukunftsfest zu sein. Haut dann die Frau ab, der Opa fällt aus, eine Krankheit, oder der Junior hat keine Lust mehr auf Landwirtschaft, dann sind die völlig überlastet und dann kommen diese Probleme. Aufhören mit dem Betrieb geht dann meist nicht mehr. Depressionen und Born Out oder gar Selbstmord kommt bei Landwirten nicht so selten vor.
Ein Arbeiter hats da einfacher und wechselt einfach die Arbeitsstelle.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Depressionen und Burn-out

Beitragvon Estomil » Sa Feb 26, 2022 12:40

julius hat geschrieben:T5060, es gibt aber viele Landwirte die können ihren Beruf sehr Wohl sehr gut aber haben sich schlicht übernommen. Der Beratung gefolgt undl mit Schulden nochmal einen größeren Stall gebaut, nochmal gepachtet um zukunftsfest zu sein. Haut dann die Frau ab, der Opa fällt aus, eine Krankheit, oder der Junior hat keine Lust mehr auf Landwirtschaft, dann sind die völlig überlastet und dann kommen diese Probleme. Aufhören mit dem Betrieb geht dann meist nicht mehr. Depressionen und Born Out oder gar Selbstmord kommt bei Landwirten nicht so selten vor.
Ein Arbeiter hats da einfacher und wechselt einfach die Arbeitsstelle.


Das geht immer!
Auch wenn die Grundbücher voll sind. Wer so überlastet ist kann mit seinen Tieren eh nix verdienen weil das selten vernünftig gemacht wird. Also weg damit und das erstmal runterfahren.
In den meisten betrieben stecken erhebliche Stille Reserven an Vieh, Maschinen und Vorräten. Das muss nicht immer so radikal gemacht werden. Teilbereiche reichen auch wie zb weg mit den Sauen oder der Kuh. Das Mastschweine und der Bulle bleibt. Pachtland abstoßen etc.

In der Wirtschaft nennt man das Gesundschrumpfung.
Estomil
 
Beiträge: 4034
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Depressionen und Burn-out

Beitragvon DWEWT » Sa Feb 26, 2022 13:06

T5060 hat geschrieben:
Ja ich bin das Sorgentelefon bundesweit für eine ganze Reihe von Bauern und KMU und ich kenne deren Verhältnisse ganz gut. Es gibt überall Höhen und Tiefen, nur wir haben heute nicht mehr gelernt mit den "Tiefen" umzugehen und ich kann ganz gut zwischen Erschöpfungs-, Überlastungs- und ner klinischen Depri unterscheiden. Wie man das Ganze dann finanziell und betrieblich wieder in den Rundlauf bringt, weis ich auch.



Ein wahrer Tausendsassa ............................aber leider nur selbternannt!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Depressionen und Burn-out

Beitragvon strokes » Sa Feb 26, 2022 13:16

Ich denke das liegt auch daran dass die Deutschen so eine enge Bindung an ihren Hof haben. Schaut man nach Niederlande, da müssen die Nachfolger von den Eltern den Hof KAUFEN, weil diese wiedrum auch den Hof von den Großeltern gekauft haben.
Nichts mit Übergabe, und kostenlos arbeiten auf dem Hof bis man diesen dann mal bekommt.
Somit denke ich haben die eine andere Einstellung zum Hof und nackten Zahlen, und verkaufen den Hof oder stoßen Vieh ab, wenn es ich nicht rechnet oder zuviel wird.
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Depressionen und Burn-out

Beitragvon otchum » Sa Feb 26, 2022 13:29

Sturmwind42 hat geschrieben:Gestern kam kurz ein mir nur sehr flüchtig bekannter Kollege vorbei um Offenes zu begleichen. Kenne ihn nur von zwei LKW-Zügen beladen, über Umwege ist er auf mich gekommen .
Schon an zwei Telefonaten zur Terminvereinbarung, hat er mir Sachen erzählt die mit der Sache nichts zu haben. Hab ihn jedes mal sozusagen abgewürgt .
Gestern schüttete er mir sofort sein Herz aus, beschissenes Leben, was er alles für Sorgen hat- hat niemand, es macht keinen Spass mehr, er hänge sich noch auf. Schon beim Laden machte er mir einen recht bedrückten Eindruck.
Da ich ein Pferd am Wagen hatte war ich recht kurz angebunden.

Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen ?


Kriegst ne PN!
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Depressionen und Burn-out

Beitragvon T5060 » Sa Feb 26, 2022 13:37

DWEWT hat geschrieben:Ein wahrer Tausendsassa ............................aber leider nur selbternannt!


Muss man sich einen "guten Menschenverstand" jetzt auch schon diplomieren und zertifizieren lassen.
Jeder gute Aussendienstler versteht mehr vom Seelenheil seiner Kunden, als die Diakonie - oder Caritas Tussen am "Sorgentelefon".

Ich weigere mich ein "betrieblches Problem" zu einem Dachschaden zu erklären und ich weigere mich auch aus einem Dachschaden ein betriebliches Problem zu machen

Das sind zumeist falsch verstandene Erwartungshaltungen, in ganz seltenen Fällen eine Depri oder eine posttraumatische Belastungsstörung PTMS

Wobei gerade der Bauernhof bei einer PTMS ein "gesundes" Lebensumfeld bietet, was mir einst mal viele Opa´s mit WKII Erfahrung erzählten

Und stellt mal den Menschen am Hof im Denken und der Planung in den Vordergrund jeder Überlegung und fixiert euch nicht stetig daran,
das der Mensch am Hof sich stetig den Anzeigenkunden der Fachpresse anzupassen hat.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki