Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Der größte und einziger Bullenmäster im Dorf

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Der größte und einziger Bullenmäster im Dorf

Beitragvon Paule1 » Mi Apr 09, 2008 22:35

Seit einem Jahr bin ich nun der größte und einzige Bullenmäster im Dorf--die Frage ist nur wie lange auch ich noch durchhalte :roll: nun sind die Bullenpreise wieder auf 3,20 Euro/Kg SG gefallen, das ist einfach zu wenig um mit der Bullenmast weiter zu machen.

Wir mästen sämtliche wbl. Tiere welche bei unseren 24 Abkalbungen anfallen.
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der größte und einziger Bullenmäster im Dorf

Beitragvon herdsman » Mi Apr 09, 2008 22:56

Paule1 hat geschrieben:Seit einem Jahr bin ich nun der größte und einzige Bullenmäster im Dorf--die Frage ist nur wie lange auch ich noch durchhalte :roll: nun sind die Bullenpreise wieder auf 3,20 Euro/Kg SG gefallen, das ist einfach zu wenig um mit der Bullenmast weiter zu machen.

Wir mästen sämtliche wbl. Tiere welche bei unseren 24 Abkalbungen anfallen.


Hallo Paule, du meinst wohl männliche Tiere??? :roll:
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Do Apr 10, 2008 8:55

Sorry--ja sicher alle männlichen Tiere :oops:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Fr Apr 11, 2008 7:20

hi Paule warum willst du erst jetzt aufhören hast die ganzen schlechten jahre mitgenommen? Also meine Einschätzung ist das Rindfleisch noch richtig teuer wird die argentiner stocken grad ab und bauen lieber getreide an was meinst du wo das fleisch dann her kommt? also ich steig grad in die Mutterkuhhaltung ein habe grünland wo das z.z wohl die beste von den schlechten nutzungen ist das wird schon mit dem fleisch immer schön antizyklisch bleiben :wink: aber vieleicht muß sich in der fütterung was ändern vieleicht zwischenfrüchte statt mais ?????? mehr vom grünland muß natürlich energi dazu
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Fr Apr 11, 2008 7:48

Hehe, Paule hat schwule Bullen :lol: :lol:

@Paule: Du schreibst, du bist der grösste Bullenmäster. Wie groß bist du??
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der größte und einziger Bullenmäster im Dorf

Beitragvon Schweizerbauer » Fr Apr 11, 2008 8:24

Mattie hat geschrieben:@Paule: Du schreibst, du bist der grösste Bullenmäster. Wie groß bist du??



Paule1 hat geschrieben:Wir mästen sämtliche wbl. Tiere welche bei unseren 24 Abkalbungen anfallen.


ergibt nach meiner rechnung: 24 abkalbungen / jahr = Durchschnittlich 12 Bullen .....
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der größte und einziger Bullenmäster im Dorf

Beitragvon H.B. » Fr Apr 11, 2008 19:13

Schweizerbauer hat geschrieben:
ergibt nach meiner rechnung: 24 abkalbungen / jahr = Durchschnittlich 12 Bullen .....


Bei einem Alter von ca. 20 Monaten bei der Schlachtung braucht er dafür 10 Tränkebecken.

Paule! Du hast mal richtig viel investiert!! :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der größte und einziger Bullenmäster im Dorf

Beitragvon Mattie » Fr Apr 11, 2008 19:16

Schweizerbauer hat geschrieben:
Mattie hat geschrieben:@Paule: Du schreibst, du bist der grösste Bullenmäster. Wie groß bist du??



Paule1 hat geschrieben:Wir mästen sämtliche wbl. Tiere welche bei unseren 24 Abkalbungen anfallen.


ergibt nach meiner rechnung: 24 abkalbungen / jahr = Durchschnittlich 12 Bullen .....


Datt meinte ich aber nicht. Mein alter Cheffe ist der grösste Schweinemäster, den ich kenne, er ist 2,07m.

PS: Werden meine Beiträge gelöscht, oder was soll das. Ich habe das schon mal geschrieben.
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der größte und einziger Bullenmäster im Dorf

Beitragvon Panic » Sa Apr 12, 2008 7:39

Mattie hat geschrieben:
Schweizerbauer hat geschrieben:
Mattie hat geschrieben:@Paule: Du schreibst, du bist der grösste Bullenmäster. Wie groß bist du??



Paule1 hat geschrieben:Wir mästen sämtliche wbl. Tiere welche bei unseren 24 Abkalbungen anfallen.


ergibt nach meiner rechnung: 24 abkalbungen / jahr = Durchschnittlich 12 Bullen .....


Datt meinte ich aber nicht. Mein alter Cheffe ist der grösste Schweinemäster, den ich kenne, er ist 2,07m.

PS: Werden meine Beiträge gelöscht, oder was soll das. Ich habe das schon mal geschrieben.



Kommt häufiger vor, immer erst kopieren vorm absenden!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Sa Apr 19, 2008 12:59

Heute hab ich meine 3 Mastbullen für 3.10Euro inkl. QS-Zuschlagverkauft- zu einem Preis von 3,10Euro inkl. QS Zusachlag, welcher mir die Entscheidung die Bullenmast aufzugeben leichter macht. :mrgreen:

Denn der Preis den mir mein Händler bezahlt ist 3,10Euro inkl. QS Zuschlag

Davon gehen je Bulle ab:
-- Absatzfond--2.05 Euro
--Schadensvorsorge--3,50Euro
--Erfassung--7,80Euro
--Fracht--22,60 Euro

plus 10,70% Mwst

[/b]
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haners » Sa Apr 19, 2008 14:37

Servus,
waren das U- oder R- Klasse Bullen?
U-3 3.15
R-2 3.10 €
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Sa Apr 19, 2008 18:18

Die Bullen wurden heute verkauft, d.h. der Viehhändler hat sie besichtigt, dabei haben wir über die Marklage und die weiteren Preisaussichten gesprochen und den Preis ausgemacht.
Die Bullen haben ein Alter von 17,5-18,2 Monaten so das ein länger Mast wiederum eine schlechtern Preis bedeuten könnte

Deshalb werden die Bullen am nächsten Donnerstag geschlachtet, der Preis von 3,10Euro ist fest ganz gleich wie sie klassifiziert werden.
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Sa Mai 31, 2008 12:46

:oops: Alle reden nur noch von der Milch, dabei ist die Bullenmast schon lange tot :oops:

Der größte Bullenmäster im Dorf, werde bei diesen Preisen bald NICHT mehr sein :roll:


:roll:
Verkauf einer Milchkuh, diese wurde mit 27Liter wegen Eutergeschichte verkauft.
Kuh R 2--Gew. 299kg Preis 2,70E/kgNettoBulle U 3 Gew. 412kg Preis 3,05E/kgNetto Alter 18,4 Monate
Bulle U 2 Gew. 413 kgPreis 3,05E(kgNetto Alter 17,0 Monate
Bulle R 2 Gew. 299kg Preis 3,05E/kgNetto Alter 17,2 Monate
alle Tiereaus eigener Nachzucht
abzügich je Tier:
Absatzfond---2,05Euro
Schadenvors.3,5oEuro
Fracht-------18,60Euro

plus 10,70Mwst

Der größte Bullenmäster im Dorf, werde bei diesen Preisen bald NICHT mehr sein :roll:
:oops: Alle reden nur noch von der Milch, dabei ist die Bullenmast schon lange tot :oops:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mo Mär 02, 2009 14:24

Meine 4 Mastbullen sind mitte März jetzt 17 Monate alt und stehen zum Verkauf.

Meine Frage :

1. Wer kauft bei euch die Schlachttiere?

bei mir: Privater Händler


2. welche Vermarktungkosten [/b]habt ihr?? ,
vom 10.2008 je Tier

Schadensvorsorge: Bulle-3,50Euro Kuh-7,50euro
frachtkosten: Bulle-22,60 euro Kuh-28,25Euro
Erfassung: Bulle-7,80Euro-Kuh 8,00euro





2. welcher Preis ist bei Euch der Richtpreis
bei mir: LdWochenblatt Bayern

3, zahlt der Händler GQ oder QS Zuschläge?
Kühe= Richtpreis inkl. GQ-QS Zuschlag
Bullen=Richtpreis plus 3Cent GQ-QS zuschlag[/i]
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Mo Mär 02, 2009 15:57

Mattie hat geschrieben:@Paule: Du schreibst, du bist der grösste Bullenmäster. Wie groß bist du??


Der dürfte so 1,7m groß sein. :lol:

Paule, kannst du mal zur gleichen Zeit an 2 verschiedene Abnehmer je ein paar Bullen liefern ? Dann hast du einen Preisvergleich
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki