Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:32

Der Winter kostet inzwischen Futter

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Winter kostet inzwischen Futter

Beitragvon xyxy » Do Jan 28, 2010 10:19

Das hab ich auch nicht verstanden :roll:
Bleibt abzuwarten, ob nicht bald irgendeiner auf den Trichter kommt Aussenklimamilch und Warmstallmilch
getrennt zu vermarkten :?
warmestallmilchfairunfairekaltstallmilchwarmeohnesilomilchunfairundfairaussenklamfairesilomilchwarmeheumil
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Winter kostet inzwischen Futter

Beitragvon Hill Rake » Do Jan 28, 2010 10:37

datzei hat geschrieben:Warum ist Silofüttern in Warmställe proplematisch?


Für Warmställe ist die Heufütterung ideal. Heu verbreitet einen guten Geschmack, gibt festern Kot usw. und damit weniger belastete Luft.

...vorausgesetzt es handelt sich um gutes Heu. D. h. es muss ein Kräuteranteil von 30 % vorliegen, die innerdeutschen Raygras-Bestände bringen das nicht.

Bitte, das ist keine Erniedrigung von Euer Futtergrundlage, sondern eine Feststellung - die ich jederzeit vor Ort beweisen kann. Bei mir sind genug "Norddeutsche Bauern" die ungläubig im Heu wühlen, und fragen wo wächst den so was?
Die Voralpengebiete mit Ihren überdurchschnittlichen Niederschlagen bilden andere Grasbestände als niederschlagsarme. Also nicht die Religionsgläubigkeit fördert das, sondern das Klima.
.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Winter kostet inzwischen Futter

Beitragvon luckylou » Sa Jan 30, 2010 3:57

Diese Diskussion hier wurde schon tausendmal geführt.Jeder soll auf seine Art glücklich werden.---- Aber immer nach der schönen heilen Welt von früher rufen ist nicht,da war auch nichts heile.- Es gibt ein schwäbisches sprichwort, das für manch hier gilt: Do hot mei Vadder gmigget(gebremst) ond do migg i au ond wenns da Berg rauf got.
luckylou
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Apr 05, 2008 12:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Winter kostet inzwischen Futter

Beitragvon Janne » Sa Jan 30, 2010 10:21

luckylou hat geschrieben:Diese Diskussion hier wurde schon tausendmal geführt......Sprichwort:Do hot mei........

Und war bestimmt noch nicht die letzte dieser Art, kommen doch immer wieder neue User dazu.

Nettes Sprichwort :D
Man wird älter als ´ne Kuh und lernt fleißig noch dazu :D
Janne
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr Jul 31, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Winter kostet inzwischen Futter

Beitragvon Hill Rake » Sa Jan 30, 2010 14:54

Es wäre ja interessanter, wenn Ihr Gegenargumente bringen würdet, statt Euch auf den "Thron der Allwissenheit" zu setzen, und mit Zepter und Samtpantoffeln über das "dumme Volk" zu hämen.

Wer meine Argumente widerlegen kann, bitte - ich weiss nicht alles, kann nicht alles - aber das was ich schreibe, kann ich belegen und vor Ort beweisen...wenn Ihr andere Ergebnisse habt, gerne :D ...als Kleinbauer hat man nämlich Zeit zum Reisen... :mrgreen:

Mit was Österreichs Bauern derzeit werben gefällt mir auch nicht.
Sie ziehen die anderen Bauern dadurch nach unten, ähnlich wie die Bioszene.
Die Handfertigkeit mit dem ein Produkt hergestellt wird, entscheidet viel mehr über Geschmack oder industrielle Alltagslösung.
Der Kunde kann sehr wohl einen "Xsangjong" von einem "Maybach" unterscheiden. :klug:

...und Luckyluke - alte Erfahrungen sind nicht immer Bremsklötze, ich habe höchste Hochachtung von den Leistungen meiner Vorfahren. Solche handwerklichen Fähigkeiten, Materilalenwissen usw. fehlt heute an allen Ecken und Enden.

Heute ist man technikgläubig geworden...und das ist abhängig vom ERfinder, also RELATIV.... :regen:

.


.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Winter kostet inzwischen Futter

Beitragvon Hoschscheck » Sa Jan 30, 2010 16:06

Ich wollte mit meinem Eingangsbeitrag kein Streit oder langjährigen LT Frust lostreten.
Wir haben mehrere Kaltställe (eigentlich nur) und wir verbrauchen im Moment merklich mehr Futter.
Wenn das den ein oder anderen in seiner Philosophie bestätigt oder widerlegt, nur zu.
Ich möchte keinen Warmstall wiederhaben oder bauen.
Andere Erfahrungen lassen andere Menschen aber zu anderen Entscheidungen kommen.
Futter hab ich noch genug. :wink:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Winter kostet inzwischen Futter

Beitragvon motorradbruder » Sa Jan 30, 2010 19:02

Hill Rake hat geschrieben:
datzei hat geschrieben:Warum ist Silofüttern in Warmställe proplematisch?


. D. h. es muss ein Kräuteranteil von 30 % vorliegen, die innerdeutschen Raygras-Bestände bringen das nicht.

Die Voralpengebiete mit Ihren überdurchschnittlichen Niederschlagen bilden andere Grasbestände als niederschlagsarme. Also nicht die Religionsgläubigkeit fördert das, sondern das Klima.
.


Wir (die meisten) sind aber ned im Voralpenland und haben solche Grasbestände......
Tu`erst das Notwendige, dann das Mögliche, dann schaffst du auch das Unmögliche.
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Winter kostet inzwischen Futter

Beitragvon Einhorn64 » Sa Jan 30, 2010 19:28

tuba hat geschrieben:Wenn man unbedingt nen Platz sucht wo über längst gegessene Themen diskutiert wird - immer wieder immer wieder immer wieder ..... braucht man nur den LT dazu 8) manchmal ists sogar lustig , meistens aber schad um die Zeit.

Die Realität reicht - meistens zumindest :wink:


Hast schon recht- aber es gibt heut noch leute die zb. darwin´s "entstehung der arten" für kompletten blödsinn halten, kirchenmänner die den holocaust leugnen und den ein oder anderen der die erde noch für eine scheibe hält.
So gesehn ist die diskussion um kalt/warm/aussenklimaställe schon fast megaaktuell :wink:
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Winter kostet inzwischen Futter

Beitragvon euro » Sa Jan 30, 2010 20:32

Einhorn64 hat geschrieben:
Hast schon recht- aber es gibt heut noch leute die zb. darwin´s "entstehung der arten" für kompletten blödsinn halten, kirchenmänner die den holocaust leugnen und den ein oder anderen der die erde noch für eine scheibe hält.
So gesehn ist die diskussion um kalt/warm/aussenklimaställe schon fast megaaktuell :wink:


10pts :klee:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Winter kostet inzwischen Futter

Beitragvon claasi » Sa Jan 30, 2010 20:49

könnt ihr nicht schon im april silieren oder so früh wie möglich tägliches grünfutter einfahren?

MFG MORITZ
Wer Fendt fährt führt!


Bis denn dann :)^^ *_*

MORITZ
claasi
 
Beiträge: 108
Registriert: Mi Dez 30, 2009 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Winter kostet inzwischen Futter

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Feb 19, 2010 12:01

Könnte durchaus sein, das zum erhöhten Futterverbrauch noch ein verzögerter Vegetationsbeginn kommt. Das Gras hat hier in der Gegend schon nen deutlich Knacks bekommen. Kann man nur hoffen, das wir im März keine kalten Ostwindlagen mehr bekommen...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, michael2005, vollkrass

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki