Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 3:52

Des Wahnsinns Nackter Tag

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon eifelwurm » Mi Dez 30, 2009 22:22

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
@wiso-ich meine mich erinern zukönnen das die beiden Tankanschlüsse verbunden wären . werd ich aber noch kontrolieren.

eifelwurm n8
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Trac-Peter » Do Dez 31, 2009 10:46

Hallo
So würde ich es machen.

Vor das 2 Steuergerät würde ich dann noch ein Drosselventil http://www.hytec-hydraulik.de/hydraulik ... hop.htm#01 einbauen .
Das nicht alles gleich weg Fliest .
Oder wenn du keinen Verlust haben willst baust du ein Wegeventiel ein .(Kugelhan )


FG PEter
Dateianhänge
Spalter Neu.JPG
Oder ?
Spalter Neu.JPG (93.16 KiB) 3671-mal betrachtet
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Vogesenblitz » Do Dez 31, 2009 11:33

Hallo zusammen

Bei meiner Winde war ein Ventil mit Druckweiterleitung dabei. Also ganz einfach den Druckschlauch am Spalter ab und auf den Eingang des neuen Ventil, danach vom Ausgang wieder zurück, wo der Druckschlauch vorher am Spalter war. ( Bild)
Damit ist der Spalter wieder betriebsbereit.
Von dem neuen Ventil gehen dann die Druckleitungen vorwärts und Rückwärts der Winde ab.
Damit diese sich drehen kann muss das Öl natürlich auch fliessen können, weshalb man an dem neuen Ventil noch einen offenen Rücklauf in den Tank braucht, bei dem immer das Öl abfliessen kann.
Grüße
Oktober 09 066k.jpg
(172.06 KiB) Noch nie heruntergeladen
Dateianhänge
Oktober 09 066kk.jpg
Oktober 09 066kk.jpg (206.02 KiB) 3634-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Vogesenblitz am Do Dez 31, 2009 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Vogesenblitz » Do Dez 31, 2009 11:37

Wiso wird mein Bild nur als Datei, nicht als Bild angezeigt?
Was ist der Trick?
Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon euro » Do Dez 31, 2009 11:44

musst es da-> [img]X[/img] reinpassen
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Vogesenblitz » Do Dez 31, 2009 11:54

Danke, schnell mal gebastelt.
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Waldwichtel » Do Dez 31, 2009 12:39

Besten Dank für eure Hilfe wir haben noch einen Tankleitung vom 2 Ventiel zum tank gelegt und siehe da es funst.
Aber warum kann mein Spalter ohne etwas zu verändern Rückwärts laufen? Wir haben jetzt einfach die Leitung gedreht und gut. Aber warum????????????
Logich ist das nicht .
Aber Dank eure Hilfe Läuft jetzt alles Prima :D :D :D :D
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon eifelwurm » Do Dez 31, 2009 18:29

Der Waldwichtel hat bestimmt heimlich die Leitungen am Zylinder getausch , nur um schnell mal was Stress zu machen :D .
Nee im Ernst, an den Zylinderanschlüssen war keiner dran :shock: .Da jetzt alles funktioniert :prost: .
@wiso
In den Ventil war kein Druckweiterführungsstopfen zu sehen. Habe es mit Druckluft geprüft und anschliessen nach Schema "mit Druckweiterführung "
angeschlossen . Das DBV noch auf dem Druck des Spalters eingestellt. Vielen Dank für die ausführlichen Infos.

mfg eifelwurm
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Flozi » Sa Jan 02, 2010 1:49

Hy
Was habt ihr für eine Winde angebaut, König oder andere, Eigenbau?
Vielleicht sowas http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon dima » Sa Jan 02, 2010 8:40

Waldwichtel hat geschrieben:Besten Dank für eure Hilfe wir haben noch einen Tankleitung vom 2 Ventiel zum tank gelegt und siehe da es funst.
Aber warum kann mein Spalter ohne etwas zu verändern Rückwärts laufen? Wir haben jetzt einfach die Leitung gedreht und gut. Aber warum????????????

Hallo Waldwichtel,
die Tankleitung an dem 2 Ventil wird auf jeden Fall benötigt.
Da hier zwei DBV´s in Reihe (eins je Ventil) angebaut sind, würde sich der Einstelldruck theoretisch Summieren (praktisch ca.10% weniger).
Würden beide Funktionen gleichzeitig gegen Endlage gefahren werden, würde sich an der Winde die Summe der beiden Einstelldrücke einstellen.
Aus diesem Grund ist es unabdingbar eine separate T- Leitung einzubauen.

Je nach Ventilbauart (und das wird hier so sein), hat das erste DBV (Windenventil) vorrang, soll heißen der Arbeitsdruck am Spaltzylinder kann max den am Windenventil eingestellten Druck erreichen, kleiner ist durch das Originale DBV möglich.
Wenn es Dich aber nicht stört macht es nichts aus.
Warum der Zylinder auf einmal verkehrt herum läuft kann ich auch nicht erklären, vielleicht hat Dich Dein Kumpel wirklich verarscht. :roll:
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon eifelwurm » Sa Jan 02, 2010 23:02

@ Flozi
Wir haben an Waldwichtels Holzspalter eine Eigenbauwinde eingebaut.
Ich habe selber von anfangan eine dran, die will ich nicht mehr missen.
Im Wald wird das immer bestaunt. :D

@ dima
Ich hatte keine Informationen zu dem Verntil, mir war aber bekannt das für die extra Tankleitung ein Stopfen
eingebaut werden muß, diesen hatte ich beim ersten ansehen nicht gesehen , daher wollte ich es nach dem
Plan ohne 2. Tankleitung verbauen. Das klappte nicht, das Venti war auch ohne Stopfen gebaut für eine 2. Tankleitung.

An den Zylinderleitungen war keiner dran, und vorher ist der Zylinder mit der Steuerung aus der Ruhestellung hoch in die Arbeitzstellung
gesteuert worden, da lief das ganze noch normal :?: . Wir waren mit zwei Mann und der Spalter war immer in Sichtweite.

mfg eifelwurm
Dateianhänge
1-1.JPG
1-1.JPG (62.93 KiB) 3400-mal betrachtet
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Waldwichtel » Sa Jan 02, 2010 23:06

Ne ne der lief von jetzt auf gleich falsch rum. Keine Ahnung warum
So wie du es beschrieben hast haben wir es auch gemacht
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Randberliner » Do Mär 04, 2010 16:56

Hallo Guten Tag

Gibt es eigentlich neues an der Seilwindenfront ??
Hab gehofft das eure Erfahrungen hier evtl mit Bildern wieder gegeben werden.
Ich bekomme morgen einen Oehler 19 mit Zapfwelle und Elektro.
Da würde ich gerne wenn es euch recht ist eure Erfahrung mit dem Umbau nutzen und auch eine Winde von König anbauen

mfg Axel
Randberliner
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Jan 28, 2010 8:09
Wohnort: Fredersdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Waldwichtel » Sa Mär 06, 2010 17:14

Hallo
Da funst alles super wir haben noch ne Rücklaufleitung eingebaut so wie im Bild oben.Und dann die Leitungen am Zylinder getaucht
und seid dem laüft die Sau :D
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Randberliner » Sa Mär 06, 2010 21:01

Hallo Waldwichtel

Wäre es möglich genau zu beschreiben was eigentlich gebraucht und evtl umgebaut wird?
Zb die Winde wird die einfach angeschraubt oder wird noch eine Halterung geschweisst?
welche Teile müssen neben der Winde noch bestellt werden?
Ich hab meinen Spalter Oehler 195 bekommen und schon das erste Eichenmeterstück mit 80 cm Durchmesser gespalten ging wie Butter aber drei Kollegen mussten das Holz aufstellen das war echt Maloche !!
Also die Winde kann die das?? Wie lang ist das Seil ?? Auf was sollten wir Achten beim Arbeiten ?
Also Fragen Fragen Fragen ? Bin Anfänger !
Wäre schön wenn Du die Zeit mal hast da noch was zu erklären .
Schönen Abend allen wünscht Axel
Randberliner
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Jan 28, 2010 8:09
Wohnort: Fredersdorf
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki