Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 3:52

Des Wahnsinns Nackter Tag

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Waldwichtel » Mi Dez 30, 2009 19:00

Nabend zusammen
Ich habe einen Vogesenblitz Spalter mit Zapfwellenpumpe.Nun wollten wir ne Hydrauliche Seilwinde anbauen (Eifelwurm und ich)
Jetzt gehts los, wir haben die P Leitung die im Spaltersteuergerät war in ein anderes Steuergerät geschraubt.Von da aus gehen zwei Leitungen zu nem Hydraulikmotor und eine wieder zum Spaltersteuergerät.Das ander Steuergerät hat Druckweiterfuhrung und ein DBV.Soweit so gut.
Als wir dann alles ausprobieren wollten lief mein Spalter Falsch rum das heist ich mußte zum Rauffahren die zwei Handbedinung betätigen und Runter ging
dann Garnichts mehr. Dann sollte der Motor seinen dienst tun aber da tat sich auch nix. :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Alle Bauteile sind neu der Motor hat auch bis letzte Woche Gelaufen.
Jetzt ist guter Rat Teuer. Wir haben keine logische Erklärung für den ganzen Sch... :( :(
Also wenn einer was Weis das wäre supi
PS Foto kommt gleich
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon eifelwurm » Mi Dez 30, 2009 19:42

Hier die Fotos!
12.09 009.jpg
12.09 009.jpg (144.14 KiB) 6231-mal betrachtet
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon eifelwurm » Mi Dez 30, 2009 19:47

Bild
Dateianhänge
markiert.JPG
markiert.JPG (119.19 KiB) 6208-mal betrachtet
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon eifelwurm » Mi Dez 30, 2009 19:52

Der Schaltplan.
Dateianhänge
Offener Ölkreislauf.JPG
Offener Ölkreislauf.JPG (53.88 KiB) 6188-mal betrachtet
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Dez 30, 2009 19:58

Der Windenmotor braucht doch nen Rücklauf in den Tank? Diese muss doch am Steuergerät vorhanden sein. Dann sollte es funktionieren.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Waldwichtel » Mi Dez 30, 2009 20:05

Ich hab doch nur 2 Anschlüsse am Motor Rechts und Links lauf und was da dann zuviel ist geht doch dann durch die leitung in das andere Steuergerät.
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 30, 2009 20:05

wenn ich es deiner Schilderung richtig endnommen habe.....
Müssten beide Schläuche vom neuen Steuerblock an den Hydraulikmotor gehen!
Praktisch Rechts/Links drehen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Waldwichtel » Mi Dez 30, 2009 20:09

Richtig :klug:
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Dez 30, 2009 20:11

Hast du zufällig den Schaltplan vom Spalter auch da?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon eifelwurm » Mi Dez 30, 2009 20:15

Zu dem Holzspalter giebt es noch zu sagen, das er jetzt wieder orginal instaliert ist, die Steuerung reagiert als wenn die Anschlüsse A und B vertauscht wären. Das Steuerventil für den Seilmotor ist mit Druckluft bezüglich der Anschlüsse und Funktion überprüft und in Ordnung. Nach dem Einbau im Hydauliksystem ( Holzspalter und auch in der Schlepperhydraulik )sperrt das Ventil bei betätigung ( für die Fehlersuche Anschluß A nach B verbunden).????

eifelwurm
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Falke » Mi Dez 30, 2009 20:17

Mich verwirrt zunächst, das von einer Zapfwellenpumpe die Rede ist, im Schaltplan der Ölkreislauf aber an der Schlepperhydraulik angeschlossen ist ...

Auch als Hydraulik-Laie würd' ich sagen : bei zwei hintereinandergeschaltenen Steuerventilen muß nach dem ersten Ventil eine Rücklaufleitung zum Tank.

guckst du z.B. hier (Montage Monoblock) :
http://www.oekoprofi.com/service-infos.php

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 30, 2009 20:20

du schreibst 2 gehen in den HD-Motor und eine wieder in den originalen Steuerblock.... :?:
Dann müßteste den Spaltersteuerschieber blockieren/betätigen damit der HD-Motor läuft, ansonsten haut der Druck über den originalen Rücklauf ab in den Tank :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Christian1984 » Mi Dez 30, 2009 20:22

Also irgendwie bin ich gerade ein wenig verwirrt wegen deinem zusätzlich angebauten Ventil.

Was schaltest du damit alles ? Nur Die Seilwinde aus/einfahren und dann nochmal mit dem alten Ventil Zylinder rauf/runter ?

Welche Stellungen hat denn das alte vorhandene Ventil ? Rauf / Ruhestellung / runter ? bzw. ist es in Ruhestellung gesperrt oder läuft in Ruhestellung das Öl im Kreislauf Pumpe -> Ventil -> Behälter ?
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt
Christian1984
 
Beiträge: 53
Registriert: So Aug 03, 2008 11:10
Wohnort: bei Bonn / manchmal weltweit
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Dez 30, 2009 20:26

Irgendwo in dem neuen Steuergerät ist noch ne Verschraubung zu, das ist der Rücklauf, sonst läuft der Motor nicht. Dazu muss noch eine Leitung in den Tank installiert werden. Das löst aber nicht unbedingt das Problem mit dem Spalthub, aber da gibt sicher irgend ein Sperrventil oder so, du schreibst ja was von Zweihandbedinung, wie funktioniert die?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 30, 2009 20:27

Bzw. brauch der neue auch einen Rücklauf :? da ja die Pumpe, pumt und pumt......der wird den Druck ja nicht los.
Kugelblitz
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki