Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 3:52

Des Wahnsinns Nackter Tag

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon eifelwurm » Sa Mär 06, 2010 22:01

@Randberliner,
die Winde von Waldwichtel ist Marke Eigenbau und muß daher komplett zusammengestellt werden. Da du beabsichtigst eine Winde Von König einzubauen, solltest du vielleicht etwas weiter oben die Antwort von Vogesenblitz ansehen . Sende eine PN mit deinen Fragen an ihm, er kann bestimmt mehr zu der König Winde sagen oder schau bei König in der Artikelbeschreibung nach. Heben sollte die Winde dein Holz schon, ich lasse meinen Hydraulikmotor mit max. 50 bar ziehen und hatte mit einer Federwaage auf der obersten Lage 250Kg erreicht. Mehr als 20 meter Seil machen keinen Sinn. Wichtig ist, wie befestigst du das Hohz am Seil . Wenn du mit einer Holzzange arbeiten möchtes muß die Winde höher befestigt werden. Direkt ins Seil hängen mit Haken geht gut , läst das Seil beim ziehen über hartem Boben aber schnell verschleißen. Daher habe ich mich zu einem Stück Kette entschieden (ca.2,5m) ähnlich der Rückeketten ( siehe oben).Die Seilwinde auf dem Spalter ist echt genial und nicht mehr wegzudenken und solche Stücke hat mein Vater mit 70 Jahren alleine bewätigen können. Mit der Seilwinde kann man große Sücke ohne zweiten Schlepper händeln, auch wenn ein Wassergraben stören sollte. Nur so als Idee, ich habe meine Winde mit hydr. Kuplungen versehen und die Befestigung am Spalter baugleich der Befestigung des Zugmauls am Schlepper gebaut, so kann ich die Winde für leichte Arbeiten am Schlepper einsetzen.


mfg eifelwurm
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Flozi » So Mär 07, 2010 0:00

Hy
Könnt ihr einfach mal Detailbilder von eurer Eigenbauwinde komplett einstellen das man die Einzelteile sieht wo man braucht, das man entscheiden kann ob man sich an den Eigenbau ranmacht oder lieber auf König komponenten zurückgreift :D

Danke
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Waldwichtel » So Mär 07, 2010 10:37

Morgen zusammen

Eigenbau ist mit sicherheit billiger. Ich hab mit ca.200 Euro alles bezahlt.
Bilder kann ich keine machen Kammera ist hin.Aber wenn man Eifelwurm ganz lieb fragt macht der das. :D :D :D
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon eifelwurm » So Mär 07, 2010 21:15

@Flozi,
hier ein paar Infos und Bilder. Der Eigenbau macht nur Sinn wenn eine Drehbank und Wekstattbedarf zur Hand ist .

mfg eifelwurm
Dateianhänge
BILD0486.JPG
Seilwinde auf meinem Holzspalter.
BILD0486.JPG (139.97 KiB) 1974-mal betrachtet
BILD0487.JPG
BILD0487.JPG (148.95 KiB) 1974-mal betrachtet
BILD0489.JPG
BILD0489.JPG (141.12 KiB) 1974-mal betrachtet
BILD0490.JPG
BILD0490.JPG (134.03 KiB) 1974-mal betrachtet
BILD0491.JPG
BILD0491.JPG (140.65 KiB) 1974-mal betrachtet
Seilwindchen.jpg
Seilwindchen.jpg (270.85 KiB) 1974-mal betrachtet
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Flozi » So Mär 07, 2010 21:59

Hy
sieht gut aus, funktioniert die Seilführung gut in dem Rohr oder ist die Ausführung mit oben aufgesetzter Winde besser :?:

Danke für die Bilder :D
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon eifelwurm » So Mär 07, 2010 22:11

Die Rohrführung geht gut, mit der Rollenführung kann man auch mal scharf um die Ecke ziehen, ist aber auch mehr Arbeit. Mit der Rohrführung kommt man leichter um den Zylinder herum.

mfg Eifelwurm
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Randberliner » Di Mai 04, 2010 14:07

Hallo Danke für eure Tips hab eine König winde angebaut läuft super ich hoffe blos das die schön lange hält

also allen einen schönen Holztag Axel

post572404.html#p572404
[url]http://www.youtube.com/watch?v=vkMfL1oQu08/url]http://www.youtube.com/watch?v=vkMfL1oQu08
Randberliner
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Jan 28, 2010 8:09
Wohnort: Fredersdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon eifelwurm » Mi Mai 05, 2010 21:30

@Randberliner,
und Bilder?
Dann noch viel Freude an deiner Winde! :D


mfg eifelwurm
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Wahnsinns Nackter Tag

Beitragvon Randberliner » Sa Mai 08, 2010 9:04

eifelwurm hat geschrieben:@Randberliner,
und Bilder?
Dann noch viel Freude an deiner Winde! :D


mfg eifelwurm


Schau doch mal auf diesen Link da sind einige Bilder vom Probelauf
http://picasaweb.google.de/Forstbetrieb ... rstenTest#

mfg Axel
Randberliner
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Jan 28, 2010 8:09
Wohnort: Fredersdorf
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki