(meine unbedeutende Meinung nach Jahrzehnten Pferdeerfahrung
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51
deborah89 hat geschrieben:Das wichtigste um ein Pferd gesund zu erhalten ist frische Luft, genügend Bewegung
deborah89 hat geschrieben:Liebe Landtreffler,
Das wichtigste um ein Pferd gesund zu erhalten ist frische Luft, genügend Bewegung(und damit meine ich nicht nur unterm sattel!!!), am besten wäre natürlich ein Offenstall, die richtige fütterung(wird abgestimmt je nach belastung des Pferdes und sonstige Bedürfnisse), immer frisches wasser sollte bereit gestellt werden undkontakt zu artgenossen!!!!
deborah89 hat geschrieben:Liebe Landtreffler,
tut mir leid, wenn ich mich jetzt unsachlich ausdrücke...aber ich könnte kotzen!
Dieses getue Deutschland Pferdeland...
Ja es gibt hier einige Pferdepensionen, Gestüte und co... aber wo trifft man noch wirklich artgerechte Haltung und behandlung?
Optimale Bedingungen zu schaffen sollte das A und O sein, was für einen Reiter oder einfach Pferdeliebhaber an erster Stelle kommen sollte.
Mir ist klar, dass das keine leichte Aufgabe ist, aber darüber sollte man sich im klaren sein bevor man sich Pferde anschafft.
Wirklich perfekt ist es wohl in keinem Betrieb, entweder ist die Fütterung nicht ideal, der Umgang, die Unterbringung, die art das Pferd zu trainieren... im schlimmsten Fall alles zusammen.( was auch nicht selten vorkommt)
Dann wundern sich die Stallpüppchen natürlich warum ihr Pferd ständig wehwechen hat... ja.. falsche Bewegung und Mangelerscheinungen durch falsche fütterung.
Aber die Farbe der Satteldecke ist ja wichtiger...
Dann gibts natürlich auch die, die sich ein Fohlen anschaffen, weil es ja soooo süß ist.
Ich habe selbst ein <<hengstfohlen und schon oft mitbekommen wie das bei anderen zugeht.
wenn ein Fohlen von der Mutter abgesetzt wird, braucht es entweder Fohlenfutter oder Zuchtfutter(man kann auch selbst was zusammenstellen, wenn man sich auskennt), wenn man nämlich pech hat tauchen Mangelerscheinungen auf und das Wachstum wird beeinträchtig und die Beschaffenheit der Knochen, aber nein... es reicht ja nur Hafer und Gerste zu füttern(leider schon zuoft gesehen)....!tz
Das wichtigste um ein Pferd gesund zu erhalten ist frische Luft, genügend Bewegung(und damit meine ich nicht nur unterm sattel!!!), am besten wäre natürlich ein Offenstall, die richtige fütterung(wird abgestimmt je nach belastung des Pferdes und sonstige Bedürfnisse), immer frisches wasser sollte bereit gestellt werden und kontakt zu artgenossen!!!! ein pferd ist kein sportgerät das man in seine box stellt und rausholt wenn man lust hat seinen neuen stübbensattel zu präsentieren!!!!
Also bitte..... Liebe Pferdebesitzer, Reiter, Stallinhaber..... ich weiß.... optimale bedingungen zu schaffen ist fast nie möglich...ob aus finanzieller sicht oder beschaffenheit des eigenen anwesens...aber...die grundregeln zur pferdehaltung solltem jeden bewusst sein....wenn nicht...kauft euch ein fahrrad...da sitzt ihr auch drauf...und das könnt ihr auch einfach umtauschen, wenns nicht funktioniert.
Ich weiß das die schlechte Haltung nicht nur in Deutschland ein Problem ist...aber dann soll man nicht mit dem Spruch Deutschland Pferdeland prallen, es gibt auch hier genug Pferde die eingehen...weil deren halter zu egoistisch und dumm sind verantwortung, arbeit, mühe und zeit in ihr pferd zu stecken!
deborah89 hat geschrieben:hape...lies es dir nochmal durch... steht da auch drin(kontakt zu artgenossen!!!!)
/i]Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick