Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:30

Deutschland, Pferdeland?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschland, Pferdeland?

Beitragvon Malte » So Okt 25, 2009 19:30

Warum hat Weinbauer alles editiert? :shock:

Er hat doch nichts falsches geschrieben. :(
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschland, Pferdeland?

Beitragvon Christine » Di Okt 27, 2009 17:25

Hallo alle zusammen,

nachdem ich etwas länger nicht hier war hab ich mir das alles mal durchgelesen. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht wirklich, worum es hier eigentlich geht.

Es wird immer Menschen geben, die sich etwas zulegen, von dem sie nicht die geringste Ahnung haben, es aber z. B. einfach besitzen wollen usw. Daran werden wir nichts ändern.

Und Elch hat recht: Qualität hatte noch immer ihren Preis. Es muss halt jeder selbst entscheiden, was für sein Pferd gut ist und was er sich leisten kann/will.

Gruß Christine
Denken ist schwer. Deshalb urteilen die meisten lieber.
Christine
 
Beiträge: 719
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschland, Pferdeland?

Beitragvon deborah89 » Mi Okt 28, 2009 3:45

sorry christine, aber es muss halt jeder selbst entscheiden was für sein Pferd gut ist und was er sich leisten kann?????
nee bestimmt nicht, wenn man sich nicht die nötige versorgung und artgerechte haltung leisten kann, kann man da auch nicht fachgerecht entscheiden und dann sollte man sich ein pflegepferd zulegen und kein eigenes.
Feige Hunde sind mit dem Maul am freisten, wenn ihr Wild schon weit vorausläuft.
Benutzeravatar
deborah89
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr Okt 02, 2009 17:29
Wohnort: NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschland, Pferdeland?

Beitragvon schaukelpferd » Mi Okt 28, 2009 8:10

Klar hat Qualität ihren Preis.Aber diese Qualität muss nicht auch immer gut sein.

Du kannst doch niemandem vorschreiben,ob er seine Pferde in Eigenregie hält oder in einem Reitstall unterbringt.Ich denke ,dass hat Christine damit auch gemeint.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschland, Pferdeland?

Beitragvon Meini » Mi Okt 28, 2009 8:24

schaukelpferd hat geschrieben:Klar hat Qualität ihren Preis.Aber diese Qualität muss nicht auch immer gut sein.

Du kannst doch niemandem vorschreiben,ob er seine Pferde in Eigenregie hält oder in einem Reitstall unterbringt.Ich denke ,dass hat Christine damit auch gemeint.


Ein Stall ob klein oder groß mit Halle oder ohne,sollte gutes Futter und einen Ordentlichen Stall stellen für den Rest dürfte der Halter verantwortlich sein oder sehe ich das falsch?
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschland, Pferdeland?

Beitragvon schaukelpferd » Mi Okt 28, 2009 8:29

@Meini

Eine Halle ist für mich nicht zwingend erforderlich ( es ging jahrelang auch ohne).Wichtig ist,dass die Pferde einen trockenen, hellen Stall /Unterstand und genügend Auslauf/Bewegung haben.Ich persönlich ziehe die Offenstallhaltung einer Boxenhaltung mit stundenweisem Auslauf auf jedenfall vor.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschland, Pferdeland?

Beitragvon schaukelpferd » Mi Okt 28, 2009 8:52

Gänzlich verbieten würde ich die Boxenhaltung nicht.Denn was ist mit den Pferden,die aufgrund einer schweren Erkrankung erstmal in einer Box gehalten werden müssen,bzw.nur begrenzt an der Hand im Schritt bewegt werden dürfen ?
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschland, Pferdeland?

Beitragvon Christine » Mi Okt 28, 2009 9:24

Guten Morgen,

Deborah, warum gleich so aggressiv? :D
Vorweg - wir haben eine Pferdepension und geben uns alle erdenkliche Mühe. Sind immer auf gutes Futter usw. bedacht, produzieren es selbst. Wir haben große helle und gut durchlüftete Stallungen, täglichen Koppelgang auch im Winter usw., das Ganze zu einem super Preis-Leistungs-Verhältnis.

Und trotzdem.....man kann doch anderen Leuten die Haltungsform nicht vorschreiben. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was für sein Pferd am besten ist. Die meisten denken bestimmt auch, das Beste für ihr Pferd zu tun. Aber die Ansichten, was gut und schlecht, richtig und falsch ist, gehen nunmal oft auseinander.

Gruß Christine
Denken ist schwer. Deshalb urteilen die meisten lieber.
Christine
 
Beiträge: 719
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschland, Pferdeland?

Beitragvon Christine » Mi Okt 28, 2009 11:52

Wenn es darum geht, dass die Privatpferdehalter endlich mal die gleichen Auflagen zu erfüllen haben wie die angemeldeten und ordnungsgemäß geführten Betriebe, bin ich sofort dafür.
Denken ist schwer. Deshalb urteilen die meisten lieber.
Christine
 
Beiträge: 719
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschland, Pferdeland?

Beitragvon Christine » Mi Okt 28, 2009 12:28

Hallo Reini,

das ist ja genau das, was ich meine. Wir sind ein Bauernhof mit Pferdepension. Ich weiß nicht, wie oft wir schon kontrolliert wurden und wohl auch noch werden! Aber die privaten Pferdehalter und -pensionen, die können anscheinend machen, was sie wollen.

Gruß Christine
Denken ist schwer. Deshalb urteilen die meisten lieber.
Christine
 
Beiträge: 719
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschland, Pferdeland?

Beitragvon Meini » Mi Okt 28, 2009 19:52

schaukelpferd hat geschrieben:@Meini

Eine Halle ist für mich nicht zwingend erforderlich ( es ging jahrelang auch ohne).Wichtig ist,dass die Pferde einen trockenen, hellen Stall /Unterstand und genügend Auslauf/Bewegung haben.Ich persönlich ziehe die Offenstallhaltung einer Boxenhaltung mit stundenweisem Auslauf auf jedenfall vor.


Mich würde Interessieren wie so ein Offenstall aussieht,mehre Pferde in einer Gruppe.Ich kenne hier solche Ställe nicht. Fotos??
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschland, Pferdeland?

Beitragvon Emmy » Mi Okt 28, 2009 20:03

http://www.aktivstall.de/docs/start.html :wink:
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschland, Pferdeland?

Beitragvon Christine » Do Okt 29, 2009 9:14

Reini,

das ist ein wirklich schöner Stall! Klasse!

Wir bieten ja auch auf Wunsch 24 Stunden Koppelgang, aber es wird kaum genutzt. Es genügt den Einstellern, dass die Pferde jeden Tag ihre 8 Stunden rauskommen. Sie haben ihre Pferde nachts gerne im Stall.
Denken ist schwer. Deshalb urteilen die meisten lieber.
Christine
 
Beiträge: 719
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschland, Pferdeland?

Beitragvon Meini » Do Okt 29, 2009 19:02

Ja ein schöner Stall und sieht sogar bezahlbar aus. Sehe ich das richtig ohne Einstreu ? Ist das üblich, nix mehr mit Stroh? Sorry wenig Ahnung aber sehr neugierig :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschland, Pferdeland?

Beitragvon Elchniederung » Do Okt 29, 2009 21:57

@christine: da wäre ich sofort dabei, strenge Haltungsvorschriften für alle Pferdehaltungen.

Ja, man kann auch ohne Einstreu aufstallen, oft sind dann Gummimatten ausgelegt, die isolieren, sind weich und werden auch gerne zum liegen genutzt...
Man muß nicht alles wissen aber was man weiß sollte man ganz genau wissen.
Benutzeravatar
Elchniederung
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:25
Wohnort: Wandlitz
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki