Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Hans Söllner hat geschrieben:Kann nur der inserierte 5110.4 D TTV gemeint sein, allerdings steht der bei traktorpool, bei Technikboerse hab ich gestern nichts gefunden. Kostet knappe 90.000€ brutto, hat aber so gut wie Vollausstattung und einen endgültigen Endpreis bei einer Neumaschine wird eher selten angegeben. Dass der Preis auf dem hohen Niveau sein wird ist nichts Neues.
Hans Söllner hat geschrieben:Na komm,nicht übertreiben. Die Druckluftanlage ist auch die einzige größere Option die fehlt. Amsonsten ist da so gut wie alles dran was richtig Aufpreis kostet wie Loadsensing, Vorderachsfederung, I-Monitor, ISO-Bus ect.
Der 5110.4D TTV kostet nach Liste 9.000€ weniger bei halbwegs vergleichbarer Grundausstattung. Die Rabatte sind bei SDF und Fendt auch nicht weit auseinander. Die TTV Plantagenschlepper sind bis jetzt gut im Markt angekommen und man hat auch wirklich qualitativ zugelegt. Immer nur besser werden sollen, aber dann gleichzeitig nicht teurer, das gibts hald nicht. Entsprechende Entwicklungskosten stehen dann auch noch dahinter. Der Wahn nach stufenlos ist ja weltweit gesehen in dem Segment direkt unbedeutend. Die Bedenken dass die für den hohen Preis nicht zu verkaufen sind bestanden beim Plantagenschlepper am Anfang genauso. Da war ich am Anfang genauso skeptisch wie du ob die da Fuß fassen. Es gibt dann doch einige die sagen, so ein kleiner Stufenloser wäre schon interessant, aber ich hab mit der hießigen BayWa absolut nix am Hut aus diversen Gründen. Also mal abwarten. Der Wettbewerb wird härter, Carraro plant da ja auch was in dem Segment.
Limpurger hat geschrieben:Was erwartet ihr denn? Wenn die Preisgestatltung beim TTV dem entspricht was Hans Söllner in dem
obigen Post beschrieben hat wird sich Deutz sehr schwertun diese Traktoren in nennenswerter Stückzahl unters Volk zu
bringen. ...
Der 5D-TTV hat wie alle anderen Derivate aus diesem Baukasten seinen Ursprung im Same Explorer. Das Stufenlos-Getriebe gab es schon im Agrofarm...
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller