Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Deutz 6806a

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz 6806a

Beitragvon ne bergische Jung » Mi Aug 19, 2015 11:34

Nein, er meint die Radhausverkleidung der Kabine.
Das Teil schließt vorne am Kotflügel an und geht runter zum Kabinenboden.
An unserem 6206 sind die Teile auch schon etwas "löchrig". Eine Bezugsquelle fehlt uns aber auch.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz 6806a

Beitragvon Orbber1 » Fr Aug 21, 2015 12:07

Ja genau, die meine ich... praktisch das Plastikteil, welches von dem hinteren Kotflügel die Verbindung zur Kabinenseite / -Boden herstellt bzw. schließt. Auf der rechten Seite ist unsere lediglich auf 5 cm gerissen, wohingegen die auf der linken Seite durchs Ein- und Aussteigen doch stark in Mitleidenschaft gezogen worden ist...
Hab auch schonmal den Begriff "Radschutz" in Bezug auf das Teil irgendwo gelesen...

Oder glaubt ihr, dass sich die Arbeit da lohnen würde, so ein Teil aus Blech oder Alublech nachzuformen? Oder ist da der Arbeitsaufwand viel zu hoch?

Mit freundlichen Grüßen und ein schönes Wochenende :)
Orbber1
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Jul 18, 2015 21:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki