Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:38

Deutz DX 4.30 ZW Leistung Motorleistung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Zw leistung Motorleistung

Beitragvon KHD_AG » Fr Feb 25, 2022 22:27

Dlg hat den übrigens 1983 ausführlich getestet.
Bei 2111 Motor hat die zw 1000
Man sieht bei dem test, dass damals an der zw 71 PS ankamen.
Also die 5 % Verlust kommt gut hin.

Aber entweder ist der gut gedreht oder die zw bremse zeigt zu viel an.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Zw leistung Motorleistung

Beitragvon Claas_atos » Fr Feb 25, 2022 22:41

deutz450 hat geschrieben:Das Drehmoment wird das Drehmoment sein was an der Zapfwelle gemessen wurde, 614/2,11=290Nm.
Werksangabe am Motor waren ca. 270Nm.
Ob der Motor die Mehrleistung hergibt ? Ich vermute ja, wenn auch obere Grenze. Ein F6L912 mit 100PS lässt sich auf etwa 130PS am Stummel einstellen (mit passender Reiheneinspritzpumpe).

Was ist 2,11 für ein Berechnungsfaktor? Woraus ergibt er sich???
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Zw leistung Motorleistung

Beitragvon countryman » Fr Feb 25, 2022 22:59

Untersetzungsverhältnis Motor--->Zapfwelle (1000/min bei Motor 2110/min).
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Zw leistung Motorleistung

Beitragvon Claas_atos » Sa Feb 26, 2022 4:56

Stimmt aber dann eigentlich auch nicht zusammen weil das höchste Drehmoment liegt eigentlich bei 1600 bis 1700 RPM an. :?: weiter nach oben fällt das Drehmoment ab und und die Leistung steigt an.
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Zw leistung Motorleistung

Beitragvon Claas_atos » Sa Feb 26, 2022 5:42

Screenshot_20220226_055021_com.google.android.apps.docs.jpg
uSieht zb so aus.
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Zw leistung Motorleistung

Beitragvon schoadl » Sa Feb 26, 2022 9:08

Servus
Aber wie du siehst Hat der Atos auch die Meiste Leistung bei 1900U/min.
Und durch das Downsitzing welches bei dem Deutz noch nicht so stark zum Tragen kommt . Müsste dass mit dem 2100 u/min ziemlich hinkommen .
Mit der Oben gezeigten Messung . Wird ja nur so lange gebremst bis der Toppunkt erreicht wird .
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Zw leistung Motorleistung

Beitragvon Claas_atos » Sa Feb 26, 2022 9:16

schoadl hat geschrieben:Servus
Aber wie du siehst Hat der Atos auch die Meiste Leistung bei 1900U/min.
Und durch das Downsitzing welches bei dem Deutz noch nicht so stark zum Tragen kommt . Müsste dass mit dem 2100 u/min ziemlich hinkommen .
Mit der Oben gezeigten Messung . Wird ja nur so lange gebremst bis der Toppunkt erreicht wird .

Schon klar aber die 614 Nm sind trotzdem da reinste Blödsinn. So downsize ist der atos ned weil der hat nichtmal 0,2Liter weniger als der Deutz
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Zw leistung Motorleistung

Beitragvon Claas_atos » Sa Feb 26, 2022 9:25

Hab selber so einen alter 4 Zylinder mit 4 Liter Hubraum und mir kommt vor da geht jeder 3 Liter 3 Zylinder Turbo besser und hat mehr Dampf auf der Zapfwelle
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Zw leistung Motorleistung

Beitragvon MF6270 » Sa Feb 26, 2022 9:31

Beim Drehmoment muss man etwa die Hälfte rechnen! 1000er Zapfwelle bei ca. 2000 Motor Umdrehungen. Übersetzung ca. 1 zu 2!

Das ist quasi der Unterschied zwischen Leistung und Drehmoment!

Mein 4 Zyl. MF hatte an der Bremse auch 1630 Nm . Also sind es ca. 800 Nm.

Bei dem DX werden es um die 300 Nm sein, was auch beim 88 PS Sauger realistisch ist!
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Zw leistung Motorleistung

Beitragvon Claas_atos » Sa Feb 26, 2022 9:35

MF6270 hat geschrieben:Beim Drehmoment muss man etwa die Hälfte rechnen! 1000er Zapfwelle bei ca. 2000 Motor Umdrehungen. Übersetzung ca. 1 zu 2!

Das ist quasi der Unterschied zwischen Leistung und Drehmoment!

Mein 4 Zyl. MF hatte an der Bremse auch 1630 Nm . Also sind es ca. 800 Nm.

Bei dem DX werden es um die 300 Nm sein, was auch beim 88 PS Sauger realistisch ist!

Zylinder Mf mit 800nm an der Welle. Brav Brav da geht was. gg
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Zw leistung Motorleistung

Beitragvon Hans Söllner » Sa Feb 26, 2022 9:44

@atos
post1959809.html#p1959809 :wink:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Zw leistung Motorleistung

Beitragvon KHD_AG » Sa Feb 26, 2022 10:59

Claas_atos hat geschrieben:Stimmt aber dann eigentlich auch nicht zusammen weil das höchste Drehmoment liegt eigentlich bei 1600 bis 1700 RPM an. :?: weiter nach oben fällt das Drehmoment ab und und die Leistung steigt an.

Bitte mache dich über Motorentechnik schlau.

Das ist ein Sauger. Der nimmt bei Drehzahl Abfall nicht so stark an Drehmoment zu.

Der hat diese 290 nm bei Höchstleistung. Herunter gebremst geht der wahrscheinlich noch auf 330 nm hoch.

Original eingestellt hat dieser Motor mit 75 PS, also 71 an der zw, bei zw nenndrehzahl, also 2111 Motor 230 nm
Herunter gebremst auf maximal Drehmoment 270 nm ( bei ca. 1500 u/min Motor)

Dieser Motor hat 22% mehr Leistung als original. Daher auch ca. Das mehr an Drehmoment in diesen Messpunkten
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Zw leistung Motorleistung

Beitragvon Claas_atos » Sa Feb 26, 2022 11:12

Ist mir schon klar das sich der Drehmomentverlauf von Saugmotor anders ist als der eines Zwangsbeatmeter.

Muss aber zugeben ich kannte bislang nur Leistungsprüfstände die fertige Werte über den verbundenen PC ausspucken. Sorry
Zuletzt geändert von Claas_atos am Sa Feb 26, 2022 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Zw leistung Motorleistung

Beitragvon KHD_AG » Sa Feb 26, 2022 11:23

Claas_atos hat geschrieben:
schoadl hat geschrieben:Servus
Aber wie du siehst Hat der Atos auch die Meiste Leistung bei 1900U/min.
Und durch das Downsitzing welches bei dem Deutz noch nicht so stark zum Tragen kommt . Müsste dass mit dem 2100 u/min ziemlich hinkommen .
Mit der Oben gezeigten Messung . Wird ja nur so lange gebremst bis der Toppunkt erreicht wird .

Schon klar aber die 614 Nm sind trotzdem da reinste Blödsinn. So downsize ist der atos ned weil der hat nichtmal 0,2Liter weniger als der Deutz

Ich konnte bezüglich deines kleinen sames keine Übersetzungsverhältnisse von der zw finden.
Nenndrehzahl liegt bei 2200
Im Diagramm stehen beachtliche 444 nm max.
D.h. Für dich zum verstehen, die zapfwellen bremse hat in diesem Punkt um die 930 nm angezeigt.
Mal ein Übersetzungsverhältnis von 2,1 angenommen.

Ich hoffe du kannst jetzt das Diagramm deines Same besser verstehen und das des dx auch.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Zw leistung Motorleistung

Beitragvon KHD_AG » Sa Feb 26, 2022 11:32

Claas_atos hat geschrieben:Ist mir schon klar das sich der Drehmomentverlauf von Saugmotor anders ist als der eines Zwangsbeatmeter.

Muss aber zugeben ich kannte bislang nur Leistungsprüfstände die fertige Werte über den verbundenen PC ausspucken. Sorry

Lieber ehrlich gemessene Werte als die vom PC ausgedruckt. Wenn hier falsche Übersetzungsverhältnisse hinterlegt sind, ist dein Diagramm was das Drehmoment anbelangt, Schrott.
Die Leistung wiederum passt. Der Drehmomentverlauf auch.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Nick, Stephan., Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki