Ich würde euch gerne mit ein paar Fragen löchern, wenn ich darf

Wir haben im Jahr 2014 ein Haus mit etwas Weide (3000qm), einem Paddock (ca. 20x20m) und angeschlossen 2 gemauerten (je ca. 3,5x3m) und einer etwas kleineren hölzernen Pony-Box gekauft.
Davor ist ein überdachter "Putzplatz".
Der Strohboden über den Boxen hat gute 28m3.
Wir würden uns gerne im Herbst zwei weibliche Dexter-Absetzer zulegen.
Aus Boxen, Putzplatz und Paddock soll eine Art Offenstall-Haltung für den Winter entstehen, die Weide soll für den Sommer sein.
Uns ist klar, dass die Weide spätestens wenn die Tiere ausgewachsen ist nicht ausreicht und wir entweder im Sommer auch zu füttern oder Weide dazu pachten müssen.
Langfristig würden wir gerne mit den Beiden züchten und die Nachzucht dann jeweils mit ca. 18mo veräußern o. Schlachten, so dass man über den Winter immer auf 4 Tiere reduziert.
Jetzt haben wir kein schweres Gerät und möchten eigentlich auch keines anschaffen.
Fragen:
- Wieviel kg Stroh muss ich bei beschriebener Winterhaltung /Tier/Tag in etwa einplanen?
- Heu oder Heulage? (Grosse Ballen Heulage fallen WG. Der Erwärmung leider aus, kleine Ballen könnte man draußen lagern...)
- Heu oder Stroh auf den Heuboden? ( =kleine quaderballen), was als ggf. Rundballen unter freiem Himmel am Paddock-Rand? Der Heuboden oben wird ja vermutlich nicht reichen...
- kommen Rundballen ohne schweres Gerät überhaupt in Frage?
Wieviel Zeit/Tag sollte man so im Schnitt einplanen?
Naja, und bestimmt noch so 1000 andere Fragen, aber mehr fallen mir gerade nicht ein

Dankeschön!!