Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:03

Die Kunst einen Baum zu Fällen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kunst einen Baum zu Fällen

Beitragvon Extremschlumpf » Mi Nov 02, 2011 17:31

Hallo an alle,

Bei meinem Nachbar wurde heute eine Kiefer und eine Birke gefällt .... als ich den kletternden ?Rentner? dann mit der Motorsäge ohne jeglichen Schnittschutz und Helm im Baum/auf der Leiter gesehen habe, konnte ichs mir dann nicht verkneifen etwas zu sagen :-) ...
Der Helm war ein Cordhut aus früheren Jahren *lach*, der Auftraggeber ein Arzt :-) Ich fass es nimmer ...
Anschliessend war er nur noch mit der Bügelsäge zu sehen *lach*
LG Christian
So bin ich, So bleib ich, Schon immer ein Holzmichel *gg*
Extremschlumpf
 
Beiträge: 63
Registriert: Di Jan 29, 2008 11:23
Wohnort: Zirndorf/ Weiherhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kunst einen Baum zu Fällen

Beitragvon pold » Mi Nov 02, 2011 19:03

Wo er das wohl gelernt haben mag ????

http://youtube.com/watch?v=aFwHXwcTh5M

lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kunst einen Baum zu Fällen

Beitragvon Baumschupser » Mi Nov 02, 2011 19:45

Also ich hab schon viel gesehen aber das viedeo ist der hammer!!!
Die typen sind an blödheit nicht zu übertreffen...
Aber da sieht man mal wieder was für astronauten in unserem wald unterwegs sind.
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kunst einen Baum zu Fällen

Beitragvon Falke » Mi Nov 02, 2011 20:41

Gruppendynamik.
Zuletzt geändert von Falke am Mi Nov 02, 2011 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kunst einen Baum zu Fällen

Beitragvon Eckart » Mi Nov 02, 2011 20:43

LOL! Ich schmeiß mich weg :lol:


Gruppendynamik :prost:


Hauptsache ne dicke Säge mit reichlichst PS, dann wird das schon!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kunst einen Baum zu Fällen

Beitragvon MF Atze » Mi Nov 02, 2011 22:07

Erst dachte ich ja das sind verrückte Russen oder so und fand es noch ganz lustig. Als der Unimog im Bild auftauchte, dachte ´ne Scheiße, das ist ja Deutschland. Also noch mal nachgesehen, da gibt es noch zwei Fortsetzungen von bis der Baum fast liegt. Eigentlich fehlt Teil vier - weil bei drei Wert sich der Baum noch trotz Stockhiebe.
Gruselig wird es wenn Kinder bei solchen Aktion mit rumspielen wie im Hintergrund!!!

Ich glaube jetzt versteht jeder warum ab 2013 der Sägeschein bei uns Pflicht wird. Nicht das jeder einen Schein braucht um fällen und aufarbeiten zu können, aber für manche Leute gehört der Wald gesperrt.

Grüße aus dem entsetzten Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kunst einen Baum zu Fällen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 02, 2011 22:14

Ich glaube jetzt versteht jeder warum ab 2013 der Sägeschein bei uns Pflicht wird. Nicht das jeder einen Schein braucht um fällen und aufarbeiten zu können, aber für manche Leute gehört der Wald gesperrt.



Aber ist es nicht bei allen Scheinen (z.B. Führerschein) auch so, während man ihn macht hält man sich daran, und kaum hat man ihn geht die Luzy ab?
Ich meine, nur mit Sägeschein wird man sowas auch nicht verhindern können,ebenso wie man nicht verhindern kann, das so mancher Vollidi auf der Strasse unterwegs ist.Ich sach nur "wider besserens Wissens", selbst wenn der Kauf einer MS vom Sägeschein abhängig, werden sich gezeigte Bilder immer wiederholen..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kunst einen Baum zu Fällen

Beitragvon MF Atze » Mi Nov 02, 2011 22:30

OK, bin normalerweise kein Paragraphenreiter und nehm es mit vielen Sachen nicht so genau, was rechtens ist und was nicht.
Vermutlich gibt es auch mit Schein immer Ausreißer. Aber willst Du der Förster von dem Wald sein, wenn die beim Brennholzmachen jemanden mit fällen? Den Forstämtern bleibt doch bei solchen Akrobaten keine andere Möglichkeit. Doch eine bleibt noch, das Holz wird nur noch in 33 er Stücke verkauft.
Bei mir gehen halt die Lichter aus, sobald einer Kinder massiv gefährdet. Wenn die sich gegenseitig die Bäume auf die Mütze schmeißen deren Problem. (Ich zieh auch nicht für jeden Schnitt die Schnittschutzhose an und setzt einen Helm auf)
Aber wenn ich sehe das da die Kinder und die ganze Familie drum rum steht gehört eingeschritten.

Grüße auch dem nachdenklichen Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kunst einen Baum zu Fällen

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Nov 03, 2011 8:27

Bei mir gehen halt die Lichter aus, sobald einer Kinder massiv gefährdet. Wenn die sich gegenseitig die Bäume auf die Mütze schmeißen deren Problem. (Ich zieh auch nicht für jeden Schnitt die Schnittschutzhose an und setzt einen Helm auf)
Aber wenn ich sehe das da die Kinder und die ganze Familie drum rum steht gehört eingeschritten.



Beispiel mmit Kindern ist gut, wieviele rasen (leider) mit Kindern im Auto, oder fahren gar angetrunken?(Obwohl da der Zusammenhang zwischen Unfall und Sachden der Kinder normal jedem klar sein sollte).Oder ich bin mal an einer Kreuzung abgebogen,ist mir ne Mutter entgegengekommen(auch abbiegend, und seh ich noch aus dem Augenwinkel in der Mitte der Rücksitzbank einen Kindersitz mit Baby, der dann in der gefahrenen Kurve !umgekippt! ist, heißt,gar nicht befestigt... :roll: :roll: :roll: Nur ne "normale" Vollbremsung, dann... :shock:

Nicht das ich nicht auch angedacht habe den Sägenschein noch zu machen, ging dann leider in dem Trubel des Auswanderns unter, aber vielleicht ja mal hier, sobald die Verständigung soviel hergibt. :wink:

www.sakerskog.se
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kunst einen Baum zu Fällen

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Nov 03, 2011 13:05

http://www.skogforsk.se/sv/KunskapDirek ... bredband1/

Zum Gucken (und schwedisch lernen :lol: )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kunst einen Baum zu Fällen

Beitragvon gla pfarrer » Do Nov 03, 2011 18:19

Des is ja scho ne Beleidigung für den Baum...
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kunst einen Baum zu Fällen

Beitragvon pold » Do Nov 03, 2011 20:01

Knapp dem Tod entronnen


http://www.youtube.com/watch?v=2YAf61zz5VU&faeture


Wie das wohl aus gehen mag


http://www.youtube.com/watch?v=F_ZQESgvDQs


lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kunst einen Baum zu Fällen

Beitragvon MF Atze » Do Nov 03, 2011 23:13

@movetosweden:
Ein bisschen hast Du mich vielleicht falsch verstanden.
Wer sägen und fällen kann - braucht denke ich keinen Schein zu machen.
Nachdem aber viele denken sie könnens, muss jetzt jeder in Deutschland einen machen, der im Gemeindewald Holz machen will. Sind ja genug Akrobaten unterwegs.
Einem Bekannten wollte der Holzer in der Nachbarparzelle auch schon einen Baum auf die Mütze schmeißen.

Aber abgesehen davon, mir hat der Schein viel gebracht.
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kunst einen Baum zu Fällen

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 04, 2011 8:13

@movetosweden:
Ein bisschen hast Du mich vielleicht falsch verstanden.
Wer sägen und fällen kann - braucht denke ich keinen Schein zu machen.
Nachdem aber viele denken sie könnens, muss jetzt jeder in Deutschland einen machen, der im Gemeindewald Holz machen will. Sind ja genug Akrobaten unterwegs.
Einem Bekannten wollte der Holzer in der Nachbarparzelle auch schon einen Baum auf die Mütze schmeißen.

Aber abgesehen davon, mir hat der Schein viel gebracht.


Nein hab dich schon verstanden, nur machen halt die "Akrobaten" dann auch schnell den Schein, ob dabei was hängen bleibt, bleibt abzuwarten..
(Ich konnte ja auch schon mit 15 Auto fahren(auf nicht öffentlichen Wegen :!: ) :mrgreen: )
Aber vielleicht wirds besser...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kunst einen Baum zu Fällen

Beitragvon robs97 » Fr Nov 04, 2011 14:38

pold hat geschrieben:Knapp dem Tod entronnen


http://www.youtube.com/watch?v=2YAf61zz5VU&faeture


Wie das wohl aus gehen mag



http://www.youtube.com/watch?v=F_ZQESgvDQs


lg pold


Der schneidet doch schöne ofenfertige 33er Scheite aus dem Baum :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki