Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:03

Die Kunst einen Baum zu Fällen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kunst einen Baum zu Fällen

Beitragvon pold » So Nov 06, 2011 10:15

Wie ich pold schon mal geschrieben hab : wichtiger finde ich, einen Standard-Fällschnitt für 95 % aller Fälle gut zu beherrschen,
als alle möglichen Techniken (oft unnötigerweise, siehe oben) nachzuahmen oder auszuprobieren.

Adi [/quote]

Eine Frage ergibt sich,welche Standard-Fällschnitt Technik beherrsche ich gut.
Für einen gerade stehenden Baum sind es doch der Fächerschnitt
Gezogener Fächerschnitt
2/3 Schnitt-Technik
Mit welcher von diesen Standard-Fällschnitt-Techniken beherrsche ich sehr gut ?
Nicht zu vergessen,lernt man in jedem Motorsägenkurs,sind die Baumarten wo man die Fällmethoden : Vorhänger,Rückhänger,Seithänger anwenden muss.
Es stellt sich auch die Frage,arbeite ich sehr viel Nadelholz oder Laubholz.

lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki