Hallo
Das Buch: Die Kunst einen Baum zu Fällen
Ich finde das Buch ob ich jetzt viele Bäume Fälle, oder nur wenige sehr lehrreich.
Für jeden wird darin etwas zu finden sein was er noch nicht kennt.
zu finden unter http://www.freeworker.at
lg pold
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:03
Moderator: Falke
Burghard hat geschrieben:ich hab's beim Motorsägenschein gelernt wie man ein Baum fällt
pold hat geschrieben:...
Da gebe ich Dir vollkommen recht, aber glaube mir man lernt nie aus.
Nur wenn man einen Motorsägenschein besitzt, hat man ein Grundwissen erlernt,das man auch in der Praxis umsetzen kann.
Nur manch einer ist schon vom hohen Roß runtergestiegen weil er glaubte durch einen Motorsägenkurs alles zu können.
Ich persönlich war immer der Meinung nach meiner 25 jährigen Arbeitszeit als Forstarbeiter kann ich alles,weit gefehlt ich lerne immer noch.
Ja, Praxis, Erfahrung und viel, viel Übung das braucht man um die Kunst einen Baum zu Fällen zu erlernen.
Trotzdem passieren mir immer wieder Fehler, werde auch darüber berichten, es soll ja anderen zu gute kommen, und man kann darüber disskutieren.
Falscher Stolz und Einbildung sind gefährlich,für meine Fehler die immer noch bei mir vorkommen schäme ich mich auch nicht, denn beim nächsten mal will ich es besser machen.
lg pold
oder man will es nicht oft genug hören.pold hat geschrieben:...
Man kann es nicht oft genug hörenoder man will es nicht oft genug hören.
lg pold
pold hat geschrieben:Burghard hat geschrieben:ich hab's beim Motorsägenschein gelernt wie man ein Baum fällt
Da gebe ich Dir vollkommen recht, aber glaube mir man lernt nie aus.
Nur wenn man einen Motorsägenschein besitzt, hat man ein Grundwissen erlernt,das man auch in der Praxis umsetzen kann.
Nur manch einer ist schon vom hohen Roß runtergestiegen weil er glaubte durch einen Motorsägenkurs alles zu können.
Ich persönlich war immer der Meinung nach meiner 25 jährigen Arbeitszeit als Forstarbeiter kann ich alles,weit gefehlt ich lerne immer noch.
Ja, Praxis, Erfahrung und viel, viel Übung das braucht man um die Kunst einen Baum zu Fällen zu erlernen.
Trotzdem passieren mir immer wieder Fehler, werde auch darüber berichten, es soll ja anderen zu gute kommen, und man kann darüber disskutieren.
Falscher Stolz und Einbildung sind gefährlich,für meine Fehler die immer noch bei mir vorkommen schäme ich mich auch nicht, denn beim nächsten mal will ich es besser machen.
lg pold
Ich denke, unnötig kompliziert (Herzstich) für diesen Baumdurchmesser (weniger als zwei mal die Schienenlänge) ...
Wie ich pold schon mal geschrieben hab : wichtiger finde ich, einen Standard-Fällschnitt für 95 % aller Fälle gut zu beherrschen,
als alle möglichen Techniken (oft unnötigerweise, siehe oben) nachzuahmen oder auszuprobieren.
Der durchschnittliche Mitteleuropäer hätte eine drei nummern größere Säge genommen.
MF Atze hat geschrieben:... Bin aber kein Profi und versuche mich langsam zu steigern. ...
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep