Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon Fadenfisch » Sa Feb 07, 2015 23:11

Ich hätte dem nichts mehr hingefahren - der Bestellt eh nie wieder bei dir.
Durch das hinfahren war das sogar noch wie ein Eingeständnis.
Das hätte ich nicht gemacht.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon DonStratus » So Feb 08, 2015 0:38

florian911 hat geschrieben:Im Hagebau 90€ also :)

http://m.hagebau.de/SCHEITHOLZ-AN639789 ... 0036429246


Unglaublich :shock: :shock: :shock: Das wird echt bezahlt ? Und da steht in der Beschreibung sogar "NUR" 279,99 Ich bin schockiert :?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon The Judge » So Feb 08, 2015 1:11

Das ist wohl weniger für jemanden, der einen Scheitholzkessel betreibt, als für den, ich sag es jetzt mal etwas provokativ, spießigen Stadtmenschen, der zu Weihnachten seinen Kamin anfeuern will. Und für "lodernde Flammen" zahlt doch jeder gerne 280 Euro, nicht wahr?
Vielleicht kostet das Holz aber auch nur 90 Euro, der im Paket enthaltene Flametto-Anzünder dagegen 190 Euro :mrgreen:
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon Staffelsteiner » So Feb 08, 2015 1:54

Also, ich denke, wer 1 Ster ofenfertig und trocken für mehr als 70 - 80 € kauft, kann nicht rechnen (Bei den derzeitigen Heizölpreis.)
Ich würde für den Preis kein Holz kaufen, sondern nur mit Heizöl heizen..... Ich denke, da steigern sich welche in Euphorie und Wunschdenken rein.....

Gut , ich kaufe keines, habe selber ...zig Ha Wald, wo viel Brennholz liegen bleibt, weil ich in den letzten Jahren zu wenig Zeit für den Wald hatte....

Aber in den letzten Jahren heizte ich verhalten mit Heizöl, und ganz wenig mit Holz....

Keine Arbeit, kein Nachlegen, aber ein heißer Holzofen strahlt eben eine viel wohligere Wärme aus, als ein Heizkörper mit Wärmeabgabe hauptsächlich in Form von Konvektion.

Außerdem reinigt ein Holzofen kontinuierlich die Raumluft, weil er immer frische Luft in den Raum nachsaugt und die staubhaltige Luft ansaugt.

Hatte halt wenig Zeit fürs Holz machen...... will mich aber in Zukunft verstärkt darum kümmern.

Gut, wenn sich ein Städter einen Kaminofen gekauft und eingerichtet hat... O.K. Wenn er es sich leisten kann, ist es doch O.K., auch für die Lieferanten, denen ich es gönne. Die Leute werfen so viel Geld für unnötige Sachen und Hobbys raus.....und Brennholz machen, kostet halt mal Geld und Zeit....

Was mich aber wundert, und ich mich oft frage ist, wie jene, welche das Holz noch kaufen müssen, dann noch was übrig haben..... Oder sind das nur Idealisten?
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon harley2001 » So Feb 08, 2015 8:59

Sag mal Staffelsteiner, was schreibst du denn hier für ein M.... Bin ich von dir garnicht gewohnt. Seit wann ist denn das Öl so billig und warum?
Das Öl war bis vor Kurzem noch um einiges teurer und das Holz hat sich dem mit der Zeit angepasst. Dort geht natürlich der Preis nicht so schnell runter, wie an dem börsennotierten Öl. Was auch gut so ist. Der Ölpreis wird sicher auch nicht so bleiben.
Der Gummiprinz hat die Vergleichsrechnung zwischen Öl un Holz schon paar mal aufgemacht und das spar ich mir jetzt. Zudem liegt bei ihm der Holzpreis mit weit über 100 Euro in der Gegend um Wien noch deutlich über unserem hier.Die anderen Vorteile hast du ja selbst schon aufgezählt.
Und ja, Idealist sollte man auch etwas sein. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon jensjensen » So Feb 08, 2015 9:07

Es werden beide daraus gelernt haben, denn nicht jeder Kunde kennt die Umrechnungsformeln von Meterscheitholz auf 33er Stückholz oder auch Schüttraummeter. Bei einer vernünftigen Aufklärung des Kunden wird jeglicher Ärger hinterher vermieden. Es ist aber auch nicht schön wenn hinterher vom Kunden noch um den Preis gefeilscht wird.
Schade nur das sich beide jetzt nicht mehr in die Augen sehen können - gerade unter Nachbarn :?

Jensen
jensjensen
 
Beiträge: 116
Registriert: So Dez 28, 2014 7:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon GeDe » So Feb 08, 2015 9:19

Bis vor etwa 15 Jahren habe ich mit meinem Vater nebenher auch immer Brennholz gemacht.Wir haben die Polter,die die Leute beim Holzverkauf erwoben hatten auf 33cm gesägt,gespalten und zugefahren.
Schlepper meist 50PS mit 4to.Dreiseitenkipper oder 70PS mit 5,7to,je nach Menge und Gelände.Eine Motorsäge und zwei Spalthammer,und von Hand aufgeladen,fertig war unser Sägespalter mit Förderband.Später kam ein Stehender 14to.-Spalter hinzu.Einer konnte füher los während der andere den Stall fertig machte.
Wir haben so über Jahre hinweg im Winter fast jeden Samstag 2-3 Kipper gemacht.

Ich behaupte mal:
Wir haben da richtig Geld verdient gegenüber den ganzen Möchtegern-Profis die sich heute im Wald übern Haufen fahren -soviel Geld in Form von Glumb steht da teilweise auf den Wegen rum.Ich muss immer heimlich lachen :lol:
Verlagt haben wir damals in harter DM etwa soviel wie der heutige Durchschnitt in Euro.

Zu den Preisen von Hagebau:
Im Handel ist Geld verdient.
-Entweder wird Hagebau damit reich
-oder der Hersteller verdient sich dumm und dämlich
-oder IHR ALLE rechnet falsch und legt drauf.

Aus den drei Möglichkeiten darf sich jetzt jeder eine aussuchen!
GeDe
 
Beiträge: 2328
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon Baufix » So Feb 08, 2015 9:27

Guten Morgen !
Staffelsteiner, guter beitrag, immer schön den bequemsten und billigsten weg suchen , und nachwachsende Rohstoffe wie Öl verbrauchen !!Nur so können wir ein sicheres
und erträgliches Leben für die Zukunft sichern ! Hurra wir tun was, aber nicht aus Idealismus , sondern nur wenn es sich auch gelohnt hat! Das ist gesunder Menschen
Verstand! :prost:
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon fubi936 » So Feb 08, 2015 10:27

Ich glaube man sollte jetzt und hier nicht über holz Preise und Wirtschaftlichkeit diskutieren sondern beim eigentlichen thema bleiben. Ich selber verkaufe wenig holz max 20 meter im Jahr,mir ist es allerdings noch nie untergekommen dass sich jemand nach dem abladen beschwert hat.die meisten fragen schon am Telefon oder beim ersten Kontakt nach dem preis was in meinen augen auch vollkommen okay ist. Dem es zu teuer ist kann wo anders kaufen bei uns in der Region gibt es händler in jedem ort min 2 oder mehr.
Gruss von dr Alb

Ihc 744
König Spalter 14 t
Holztransport anhänger
Stihl MS261
Stihl 044
Pkw Anhänger 750 kg
Kipper mit langgolzrungen
Posch hydrokombi 20 t mit funkwinde

usw
fubi936
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Dez 22, 2014 12:38
Wohnort: auf dr Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon holzverkäufer » So Feb 08, 2015 10:49

@Skipper, wenn Du das Holz hinfährst und dann den Preis nennst finde ich das schon etwas merkwürdig :shock:


@Daniel Setz
Ich hab die bestellten 4 RM von meinem Meterholzstapel abgemessen, einen Strich mit der Spraydose gemacht und bis zum Strich kleingesägt und aufgeladen.

Das war Dein Fehler, weil Du ja dann SRM auslieferst. Hättest Du auf dem Hänger nachgemessen und gesagt das sind x SRM dann hätte es keine Probleme gegeben :wink:

@Gede
ch behaupte mal:
Wir haben da richtig Geld verdient

kann ich mir nicht so richtig vorstellen, wer Polterholz kauft , der kauft es deswegen weil er "billiges" Holz haben möchte und dann nicht noch "teuer" klein sägen lassen will :wink:

Und das mit dem Hagebaupreis für 89, nochwas , das stimmt schon, hatte neulich erst wieder ein Prospekt in den Händen, der 279€ Preis ist wahrscheinlich mit Lieferung Deutschlandweit
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon joedel » So Feb 08, 2015 11:05

Nein, wenn ich 4 Rm a 1m Stücke in 33 cm kleinsäge sind das keine Schüttraummeter, immer die gleiche Diskussion. Schüttraumm. ist der m³ geschüttetes Stückholz. Sägt man 1m Stücke klein, wird es nach erneutem Aufstapeln nicht mehr 1m³ gestapeltes Holz sein. Die Lufteinschlüsse werden weniger und man hat Verschnitt( Sägeschnitte). Wenn man kleineres Stückholz aufsetzt, sind es Schicht-Rm.
Hier ist ein Experte im Nachbarort der verkauft 0.95Schicht-Rm Eiche, trocken für 65,-, wahrscheinlich am FA vorbei.
Wenn ich ab Waldrand Polter kaufe(Stammware ca. 4m) liegt der Rm schon bei 35 - 40€ brutto, je nach Holzart, frisch.
Sollten da noch 33cm Stücke draus werden, mit Trocknungsschwund kann man sich ja mal ausrechnen was noch überbleibt.
Auf Stock liegt der Rm hier bei 20-25€.
Wenn dann noch Rentner mit dickem Benz hier anfragen und 40% Rabatt haben wollen, aber bitte noch zu Hause aufsetzen, platzt mir die Hutkrempe. Gibt es alles, ich kann den Themenstrater schon verstehen.
Außerdem muss ich noch Platz und Hallenmiete zahlen, so einfach auf der Wiese geht das nicht lange gut, wenn das Bauamt klopft ist man schnell schlauer.
Zum Glück sind aber die meisten pflegeleicht und wenn man nett ist gibt es auch schon einmal Folgeaufträge oder kleine Waldstücke von Rentnern für gutes Geld.
In der Summe ist dann alles positiv, die Hirnis können dann woanders kaufen, hoffentlich "trockenes Holz" mit über 30% Restfeuchte!
Sorry, musste mal raus.

Gruß

Jörg

Gruß

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon holzverkäufer » So Feb 08, 2015 11:25

joedel hat geschrieben:Nein, wenn ich 4 Rm a 1m Stücke in 33 cm kleinsäge sind das keine Schüttraummeter


Oh, das wusste ich bis jetzt noch nicht :mrgreen: Was sind dann bitte SRM :?:

Aber Du lieferst das Holz doch lose geschüttet auf dem Hänger aus :!: :?:
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon harley2001 » So Feb 08, 2015 11:50

Der Daniel hat an seinem Stapel die 4 Ster abgemessen und somit auch 4 Ster geliefert, logisch oder.Die 4 Ster haben auf dem Hänger ca 5,7 Srm (4 /0,7) ergeben. Ein Schüttraummeter ist wie das Wort schon sagt, ein Kubikmeter geschüttet.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon robs97 » So Feb 08, 2015 11:57

holzverkäufer hat geschrieben:
joedel hat geschrieben:Nein, wenn ich 4 Rm a 1m Stücke in 33 cm kleinsäge sind das keine Schüttraummeter

Oh, das wusste ich bis jetzt noch nicht :mrgreen: Was sind dann bitte SRM :?:
Aber Du lieferst das Holz doch lose geschüttet auf dem Hänger aus :!: :?:


Wenn er 4 RM verkauft, diese anschließend auf 50/33/25 cm sägt, so sind das nicht automatisch 4 SRM :klug:

Unbenannt.JPG
RM in SRM
Unbenannt.JPG (36.42 KiB) 816-mal betrachtet

Unbenannt.JPG
Hier der umgekehrte Weg
Unbenannt.JPG (45.49 KiB) 804-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon beihei » So Feb 08, 2015 12:20

Hallo zusammen,
das mit dem Holzverkauf haben wir im Grunde genommen deswegen aufgegeben. Bis auf wenige Ausnahmen im Bekanntenkreis verkaufen wir kein Brennholz mehr. Teilweise waren die Leute auf "Krampf" aus und wenn man gutmütig ist, wird man zum Verlierer. Der Witz ist das genau diese Leute an zu Heulen anfingen, als Sie die schlechte Nachricht erhielten , dass sie sich einen neuen Verkäufer suchen mögen . Plötzlich ging da was.
Ich persönlich verarbeite nur noch noch "Rohware", die der Kunde selber erstanden hat, zu dem vom Kunden gewünschten Brennholz. Der Kunde beeinflußt selber den Preis im Einkauf und Verarbeitung. Ich werde nach Stunden bezahlt. Egal ob ich da alleine stehe oder der Kunde stellt Helfer, am Ende steht eine Stundenzahl die entlohnt werden muß. Deswegen auch nicht Pauschal, weil ich nicht weiß wieviele von dem Kunden gestellten helfenden Händen während des Tages ausfallen, oder anders ausgedrückt schlapp machen :D .

Schönen Sonntag
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki