Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon angus25 » So Feb 08, 2015 12:27

paydr hat geschrieben:

angus25 hat geschrieben:...das war der entscheidende Fehler,erst wenn das Geld in meiner Tasche ist wird abgeladen.


Was aber nicht die feine englische ist...
Mache ich höchstens bei Kundschaft, bei der die Zahlung schonmal problematisch war..


...pass mal auf wenn du beim Metzger einkaufst,du sagst was du willst,Verkäuferin steckt alles in die Tasche,du bezahlst und sie gibt dir die Tasche.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon warp735 » So Feb 08, 2015 12:33

@beihei
Was verlangst denn für diese Dienstleistung? Bin auch am überlegen sowas zu machen, um mein Geraffel bisschen mehr auszulasten.

Gruß Benni
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon beihei » So Feb 08, 2015 12:50

Hallo Benni,

schick Dir eine PN

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon paydr » So Feb 08, 2015 13:20

Staffelsteiner hat geschrieben:Also, ich denke, wer 1 Ster ofenfertig und trocken für mehr als 70 - 80 € kauft, kann nicht rechnen (Bei den derzeitigen Heizölpreis.)
Ich würde für den Preis kein Holz kaufen, sondern nur mit Heizöl heizen..... Ich denke, da steigern sich welche in Euphorie und Wunschdenken rein.....

...

Was mich aber wundert, und ich mich oft frage ist, wie jene, welche das Holz noch kaufen müssen, dann noch was übrig haben..... Oder sind das nur Idealisten?



Bei uns in der Gegend ist ein Preis von ungefähr 90€, pro Schüttmetter wohlgmerkt, ganz normal. Zum Teil ist der Preis sogar noch höher.
Trotzdem floriert hier der Brennholzhandel und auch ich kann mich über den Absatz nicht beklagen. Im Gegenteil.
Um diesen Preis kann eine Privatperson gar kein Brennholz erzeugen. Der Festmeter alleine kostet hier schon 60 Euro. Dann kommen noch Utensilien wie Spalter, Kettensäge, vielleicht noch Traktor, Anhäger etc hinzu. Ich will gar nicht wissen wie viel man als Privatperson heizen müsste, um das Ganze rentabel zu machen.
Die Leute sehen das normalerweise pragmatisch. Lieber den angesagten Preis zahlen und dann kein Geschäft mehr damit haben.
Und wems nicht passt, der soll halt schauen was er macht oder Geld versenken, indem er sein Brennholz selbst macht.
Und bevor ich einen Raummeter für 70-80 Euro verkaufen würde, würde ich lieber mit dem Geschäft aufhören.
Allerhöchstens Meterlang und bei Selbstabholung.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon jungholz » So Feb 08, 2015 13:47

90€ pro Schüttmetter

bevor ich einen Raummeter für 70-80 Euro verkaufen würde


paydr, Du argumentierst hier nicht ganz einheitlich.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon holzverkäufer » So Feb 08, 2015 13:53

harley2001 hat geschrieben:Der Daniel hat an seinem Stapel die 4 Ster abgemessen und somit auch 4 Ster geliefert, logisch oder.Die 4 Ster haben auf dem Hänger ca 5,7 Srm (4 /0,7) ergeben. Ein Schüttraummeter ist wie das Wort schon sagt, ein Kubikmeter geschüttet.



Du sagst es doch selbst - 5,7 SRM :!: und wenn er diese berechnet hätte wäre alles in Butter gewesen :wink:

paydr hat geschrieben:

angus25 hat geschrieben:...das war der entscheidende Fehler,erst wenn das Geld in meiner Tasche ist wird abgeladen.



Was aber nicht die feine englische ist...
Mache ich höchstens bei Kundschaft, bei der die Zahlung schonmal problematisch war..



...pass mal auf wenn du beim Metzger einkaufst,du sagst was du willst,Verkäuferin steckt alles in die Tasche,du bezahlst und sie gibt dir die Tasche

Als ich kassiere IMMER nach dem abladen, weil das einfach mehr Vertrauen schafft. Und sicherlich habe auch ich den einen oder anderen dabei - so gestern wieder passiert - wo das Geld nicht reicht , es waren gestern ganze 8€ :shock: , na ja da kommen eben wieder 4 Pack Holzbrikett auf die Kiste und gut ist :wink:

Und wenn einer denkt er kann überweisen - so auch schon passiert - und kein Geld im Haus hat, dem schicke ich halt eine Rechnung und diese wurden bis jetzt auch alle auf Heller und Pfennig beglichen.

Beim nächstenmal werde ich dann aber erst nach der Liquidität fragen :mrgreen:

Wer vor dem Abladen kassiert muss schon ein ganz schlechtes Gewissen haben....... ich habe bis jetzt noch keinen Cent abgeschrieben :wink: weil wir ja alle an Privatleute liefern und da sitzt Du immer am längeren Hebel :wink:
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon Eifelsäger » So Feb 08, 2015 13:54

Wenn man das Brennholzspiel ein paar Jahre spielt kommt man zwangsläufig irgendwann an einen Pflegefall. Ich sehe das mittlerweile so das ich keinem hinterherlaufe, ich beschränke mich auf etablierte Stammkundschaft, liefere nur in einem geringen Radius, Selbstabholer können natürlich von mir aus auch vom Nordkap kommen, Preise verhandele ich nicht, Internetgedöns und Inserate sind lange eingestellt, da kommt zu 90 % nur heiße Luft, Neukunden aus Mund-zu-Mund-Propaganda sind die besten, Bargeld lacht, gepumpt wird nicht.

Ich hab auch schon so einiges ausprobiert und bin zum Schluß gekommen: Meine Grundeinheit ist das Meterholzbündel - Schüttraummeter ist mir zu unberechenbar - das kostet Summe X, Kleinsägen gegen Áufpreis, Anliefern zu kostendeckenden Preisen. Eine Subventionierung der Anlieferung über den Verkaufspreis findet nicht statt, wenn die Menge den 4-Achser vom Containerdienst erfordert, dann kostet die Lieferung halt 80,- €/h + Steuer. Selbstabholer sind mir lieber, an einem der dreimal in der Saison einen Meter holt habe ich weniger Arbeit als wenn ich ihm drei Meter über 20 km hinfahre. An der Fahrerei bleibt nichts hängen und in der Zeit bekommt man auch nicht getan.

Meiner Meinung nach müsste noch ein deutlicher Preisunterschied zwischen frischer Ware und trockener Ware etabliert werden. Der sollte rund 10,- € betragen.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon paydr » So Feb 08, 2015 14:10

jungholz hat geschrieben:
90€ pro Schüttmetter

bevor ich einen Raummeter für 70-80 Euro verkaufen würde


paydr, Du argumentierst hier nicht ganz einheitlich.



Weshalb, ich habe bewusst 2 verschiedene Maße genannt.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon harley2001 » So Feb 08, 2015 14:50

holzverkäufer hat geschrieben:
harley2001 hat geschrieben:Der Daniel hat an seinem Stapel die 4 Ster abgemessen und somit auch 4 Ster geliefert, logisch oder.Die 4 Ster haben auf dem Hänger ca 5,7 Srm (4 /0,7) ergeben. Ein Schüttraummeter ist wie das Wort schon sagt, ein Kubikmeter geschüttet.



Du sagst es doch selbst - 5,7 SRM :!: und wenn er diese berechnet hätte wäre alles in Butter gewesen :wink:

paydr hat geschrieben:

angus25 hat geschrieben:...das war der entscheidende Fehler,erst wenn das Geld in meiner Tasche ist wird abgeladen.



Was aber nicht die feine englische ist...
Mache ich höchstens bei Kundschaft, bei der die Zahlung schonmal problematisch war..



...pass mal auf wenn du beim Metzger einkaufst,du sagst was du willst,Verkäuferin steckt alles in die Tasche,du bezahlst und sie gibt dir die Tasche

Als ich kassiere IMMER nach dem abladen, weil das einfach mehr Vertrauen schafft. Und sicherlich habe auch ich den einen oder anderen dabei - so gestern wieder passiert - wo das Geld nicht reicht , es waren gestern ganze 8€ :shock: , na ja da kommen eben wieder 4 Pack Holzbrikett auf die Kiste und gut ist :wink:

Und wenn einer denkt er kann überweisen - so auch schon passiert - und kein Geld im Haus hat, dem schicke ich halt eine Rechnung und diese wurden bis jetzt auch alle auf Heller und Pfennig beglichen.

Beim nächstenmal werde ich dann aber erst nach der Liquidität fragen :mrgreen:

Wer vor dem Abladen kassiert muss schon ein ganz schlechtes Gewissen haben....... ich habe bis jetzt noch keinen Cent abgeschrieben :wink: weil wir ja alle an Privatleute liefern und da sitzt Du immer am längeren Hebel :wink:


Sag mal holzverkäufer was ist da jetzt so schwer dran zu verstehen?
Er hat 4 Ster an seinem Meterholzstapel abgemessen, diese kleingesägt ergeben auf seinem Hänger 5,7 srm. Wenn der Kunde die kleingesägten Scheite wieder fein säuberlich aufschichtet, kommt er logischerweise nicht mehr auf die 4 m3, die sie vorher am Meterholzstapel waren, sondern man rechnet dann für ein Ster wieder aufgeschichtete Scheite nur noch 0,85 m3 pro Ster, da sich die kurzen Scheite viel dichter schlichten lassen, als die Meterstücke. Jetzt verstanden?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon anitech » So Feb 08, 2015 14:57

Deswegen verkaufe ich nur in SRM. Wenn ein Kunde Holz bestellt, dann sagt er mir wie viel SRM er haben will. Diese Menge wird auch geliefert. Was der Kunde dann an RM gestapelt hat,ist mir egal, denn ich habe ja SRM verkauft. Es hat sich bis jetzt noch kein Kunde über die Menge Holz beschwert.
anitech
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Dez 20, 2013 0:37
Wohnort: Kreis Gütersloh
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon robs97 » So Feb 08, 2015 15:15

Das größte Problem wird sein :

Wenn die Brennholzverkäufer nicht mal den Unterschied zwischen Festmeter, Raummeter und Schüttraummeter wissen, wie soll der Kunde wissen, der mit Holz gar nichts am Hut hat, eigentlich nur den Begriff Ster, Raummeter und diesen als Würfel mit 1 Meter x 1 Meter x 1 Meter kennt ?

Nur meine unbedeutende Meinung
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon holzverkäufer » So Feb 08, 2015 17:23

anitech hat geschrieben:Deswegen verkaufe ich nur in SRM. Wenn ein Kunde Holz bestellt, dann sagt er mir wie viel SRM er haben will. Diese Menge wird auch geliefert. Was der Kunde dann an RM gestapelt hat,ist mir egal, denn ich habe ja SRM verkauft. Es hat sich bis jetzt noch kein Kunde über die Menge Holz beschwert.


@ Harley,

dem ist nichts hinzuzufügen :wink:
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon hirschtreiber » So Feb 08, 2015 17:43

Darum verkaufe ich nur Kisten (3 SRM) oder Säcke (1,5 SRM). Seitdem gibt es keine Probleme mehr.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon Hans Söllner » So Feb 08, 2015 17:46

holzverkäufer hat geschrieben:@Skipper, wenn Du das Holz hinfährst und dann den Preis nennst finde ich das schon etwas merkwürdig :shock:



:wink:
skipper hat geschrieben: Den Preis hat er am Telefon erfahren und akzeptiert.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8413
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon jungholz » So Feb 08, 2015 17:55

paydr, Du argumentierst hier nicht ganz einheitlich.

Weshalb, ich habe bewusst 2 verschiedene Maße genannt.


nun ja, Du schreibst (1): Bei uns in der Gegend ist ein Preis von ungefähr 90€, pro Schüttmetter wohlgmerkt, ganz normal.
und (2): bevor ich einen Raummeter für 70-80 Euro verkaufen würde, würde ich lieber mit dem Geschäft aufhören.

Raummeter 70 od.80 Euro mal 1,4 = 98€ od.112€ für den daraus entstehenden Schüttraummeter -> besser als dein og. 'Normalpreis'.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki