Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon skipper » Sa Feb 07, 2015 10:33

Hallo Kollegen, hatte letzte Woche am Samstag wieder das Vergnügen einen "Pfennigfuchser" zu beliefern. Es fing alles damit an das er frühmorgens um 8 Uhr anrief und sagte ihm sei das Brennholz ausgegangen. Für mich natürlich kein Problem da ich mehrere "ältere Kunden" habe die mich mal vor Jahren fragten ob ich auch "Just in time " liefere. So also 3 Kubik aufgeladen zu ihm hin gefahren und abgeladen. Dann fing der ganze Zirkus an. Ich nannte in meinen Preis und gab ihm die Rechnung und er meinte das gibt's beim Hagebau für 89,90 Euro. Darauf ich zu ihm das ich nicht der Hagebau bin. Dann holte er seinen Meterstab raus und fing an zu messen und sagte wieder das er nicht so viel bezahlt. Ich dann zu ihm wenn das so ist dann nehme ich halt alles wieder mit. Hab alles wieder mit dem Fendt aufgeladen und bin nach Hause gefahren. Das Ende vom Lied war er wusste nicht das der Hagebau keine 50er Scheite hat. Nach vier Tagen hat er dann jemanden gefunden der nur Meterscheite hatte .Die musste er selber abholen und hat jeden einzelnen Scheit vom Hänger runter geholt und mit der Motorsäge abgeschnitten (richtig unwirtschaftlich).War richtig amüsant zum anschauen als ich an dem Tag ungefähr fünf mal vorbei fahren musste.

skipper
skipper
 
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 25, 2010 12:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Sa Feb 07, 2015 11:48

Das Problem hätte man recht einfach umgehen können, wenn man vorher einen Preis ausgemacht hätte :roll: :wink:
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon angus25 » Sa Feb 07, 2015 11:51

skipper hat geschrieben: So also 3 Kubik aufgeladen zu ihm hin gefahren und abgeladen.


...das war der entscheidende Fehler,erst wenn das Geld in meiner Tasche ist wird abgeladen.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon Hellraiser » Sa Feb 07, 2015 13:32

Hallo,

Richtig, zuerst Preis ausmachen, auf der Rechnung festhalten und vor dem Abladen kassieren.
Manche Kunden dürfen bei mir auch Überweisen, jedoch Skonto gebe ich nicht, ha ha.

Aber 33cm Scheite hätten auch gepasst, kürzer geht ja,aber länger ist ungeschickt.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon yogibaer » Sa Feb 07, 2015 13:55

Wenn der Ofen aber für 50cm Scheite konstruiert ist darf man ja keine 25cm- oder 33cm-Scheite reinstecken. Könnte ja zum Ausschluß eventueller Garantieleistungen führen. :wink:
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon josefpeter » Sa Feb 07, 2015 14:00

skipper hat geschrieben:War richtig amüsant zum anschauen als ich an dem Tag ungefähr fünf mal vorbei fahren musste.

Heißt das du bist extra 5x vorbeigefahren zum :D ?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon skipper » Sa Feb 07, 2015 14:38

Nein bin nicht extra vorbei gefahren der liegt nur saudumm zwischen mir und der Ortschaft und an dem Tag hat sich das leider nicht vermeiden lassen. Den Preis hat er am Telefon erfahren und akzeptiert. Und die Erziehungsmethode "wieder aufladen" wirkt meistens besser. Vor allem wenn man es seinen Nachbarn erklären muss.

skipper
skipper
 
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 25, 2010 12:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon hirschtreiber » Sa Feb 07, 2015 16:46

@skipper
Ich denke er hat was gelernt ........... und wirst ihn wohl nicht mehr beliefern.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon fichtenmoped » Sa Feb 07, 2015 17:51

Wo ist der "gefällt mir" - Button ? :idea: :!: :prost:
Ich würde ihn drücken.
Genauso muß man solche Hanswurschten abfertigen.


Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon paydr » Sa Feb 07, 2015 18:08

SAME_TigerSix105 hat geschrieben:Das Problem hätte man recht einfach umgehen können, wenn man vorher einen Preis ausgemacht hätte :roll: :wink:


Seh ich genau so. Kenne ich auch nicht anders, bin auch noch nie auf die Idee gekommen, ohne abgemachten Preis einfach mal anzuliefern.


angus25 hat geschrieben:...das war der entscheidende Fehler,erst wenn das Geld in meiner Tasche ist wird abgeladen.


Was aber nicht die feine englische ist...
Mache ich höchstens bei Kundschaft, bei der die Zahlung schonmal problematisch war.

@skipper
Wo bist du her? Ich hatte die Tage auch nen Spezialisten der unbedingt 50er Scheite brauchte, weil sein Ofen anscheinend nur für dieses konzipiert sei.
Da ich keine auf Lager hatte und er keine 33/25er wollte, hab ich ihn dann weitergeschickt..
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon Eifelsäger » Sa Feb 07, 2015 18:59

Ich lade auch nur ab wenn ich das Geld in der Tasche habe, so bin ich zumindest bei der Brennholzkundschaft noch nie auf meinen Forderungen sitzen geblieben. Ohne Einvernehmen über den Preis fahr ich auch gar nicht erst los. Wenn einer feilschen will brech ich das Gespräch mit dem Verweis das ich nur Endpreise nenne ab bzw. frage ob er zwei mal 40 Sm² frisch im Container nehmen will.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon harley2001 » Sa Feb 07, 2015 19:26

Du hast in deinem ersten Beitrag geschrieben, du bist hingefahren und hast ihm dann deinen Preis genannt. Ich hab ehrlich gesagt noch nie einen Kunden gehabt, in fast 20 Jahren, der nach vereinbartem Preis am Telefon ,später nicht zahlen wollte. Nimms mir nicht übel, aber das hört sich etwas merkwürdig an. Aber es soll ja alles geben.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon florian911 » Sa Feb 07, 2015 20:31

Im Hagebau 90€ also :)

http://m.hagebau.de/SCHEITHOLZ-AN639789 ... 0036429246
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon Daniel Setz » Sa Feb 07, 2015 22:53

Hallo!

Das kenne ich auch, obwohl ich nur sehr wenig verkaufe. Hatte dieses Jahr einen wohlhabenden Rentner, der sich über die Menge beschwert hat.

Ich hab die bestellten 4 RM von meinem Meterholzstapel abgemessen, einen Strich mit der Spraydose gemacht und bis zum Strich kleingesägt und aufgeladen.

Der Rentner hat die 33er Stückchen dann feinsäuberlich in seine Garage gepuzzelt, ohne Luft dazwischen. Dann kam natürlich die Beschwerde, dass er beim Nachmessen nur auf 3 RM kommt...

ich hab ihm einen Ausdruck mitgebracht, aus dem hervorgeht, das beim Kleinsägen auf 33 cm der Faktor 0,8 gegenüber Meterscheiten ins Spiel kommt, da das Holz sich mit weniger Luft aufsetzen lässt. Wenn man dann noch penibel puzzelt, werden aus 4 RM zwangsläufig 3.

Ich hab aus Kulanz dann noch nen halben Meter hingefahren, obwohl ich eigentlich im Recht war. Den beliefere ich nicht mehr, das hat sich erledigt.

Sollen doch solche Leute die Baumarkt- Palette für 279 € kaufen :D
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die "liebe Brennholzkundschaft" wieder mal

Beitragvon harley2001 » Sa Feb 07, 2015 23:03

Ich bin da ganz deiner Meinung Daniel, aber du wirst sehen, dass hier einige jetzt schreiben werden, dass der Rentner im Recht ist, weil sich bei denen der Raummeter nicht auf Meterstücke bezieht, sondern auf die jeweilige Scheitlänge. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki