Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 22:47

Die Mobilsäger-Ecke

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Mobilsäger-Ecke

Beitragvon aggergaul » So Dez 06, 2015 23:12

auf unterstem Level - Ja
Ich habe mir vor paar Jahren zu meiner MS660 mal ein gebrauchtes Big Mill Basic zugelegt.
Brauchen tue ich es genausowenig wie der Vorbesitzer, aber der "haben will" Faktor ist nach wie vor immens... :mrgreen:
Für den Hochsitzbau haben wir dann die Bretter und Dielen verwendet.

Grüße
aggergaul
Benutzeravatar
aggergaul
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Aug 13, 2013 10:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Mobilsäger-Ecke

Beitragvon MikeW » So Dez 06, 2015 23:26

wir haben ein Woodmizer LT 15

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3211
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Mobilsäger-Ecke

Beitragvon Braveheart » So Dez 06, 2015 23:36

Im Augenblick noch Wood Mizer LT20 Mobil Diesel - denke drüber nach upzugraden ...
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Mobilsäger-Ecke

Beitragvon MikeW » So Dez 06, 2015 23:55

im Moment gibt es ein gutes Angebot für das LT 40 ...
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3211
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Mobilsäger-Ecke

Beitragvon Eifelsäger » Mo Dez 07, 2015 0:32

Hab eine LT10 für den Eigenbedarf und mal kleinere Basteleien.

Ich könnte gerade auf zwei gebrauchte LT20 in der Gegend zugreifen, allerdings haben die auch nicht viel getan. Die Stunden lassen auf einen Jahresumsatz unter 10.000 € schließen, lohnt wohl leider nicht.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Mobilsäger-Ecke

Beitragvon SPECIFIER » Mo Dez 07, 2015 6:46

Wir haben auch seit einigen Jahren ein LT10, das war eine der bestem Anschaffungen.

MfG
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Mobilsäger-Ecke

Beitragvon 108fendt » Mo Dez 07, 2015 6:51

Habe dieses Minisägewerk : https://www.grube.de/anbausaegewerk-10-050.html .
Bin damit sehr zufrieden. Antrieb ist eine 660er MS mit 50 oder 75 Schwert und Längschnittkette.
Spiele damit so 3-5 fm im Jahr ! :D
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Mobilsäger-Ecke

Beitragvon WupperFuchs » Mo Dez 07, 2015 19:45

Wir wollen auch ein LT10 oder 15 kaufen, dauert aber noch. Leider gibt es hier kaum Lohnsäger in der Nähe, die mir mal ein paar Stämme aufsägen könnten.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Mobilsäger-Ecke

Beitragvon Mondbauer » Mo Dez 07, 2015 20:02

Zur üblichen Holzmacher Ausstattung,Trecker,Spalter,Kreissäge,Stihls,meineLieblingsspielzeug.Selbstfahrende Wippkreissäge mit 7 PS Verdampfermotor,Bj ca 1942.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Mobilsäger-Ecke

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Dez 07, 2015 20:45

WupperFuchs hat geschrieben:Wir wollen auch ein LT10 oder 15 kaufen, dauert aber noch. Leider gibt es hier kaum Lohnsäger in der Nähe, die mir mal ein paar Stämme aufsägen könnten.
Gruß
Wupperfuchs


Deine Ausrüstung muss schwer dürftig sein!
Wie mein 10 jähriger Sohn, bei allem was er sieht, ICH WILL HABEN :wink:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Mobilsäger-Ecke

Beitragvon WupperFuchs » Mo Dez 07, 2015 20:52

Was soll das nu heißen? Weil ich auch gerne Stammholz aufsägen will und auch vermarkten, ist meine Ausrüstung dürftig???
Ich habe einen Forstbetrieb, kein Säägewerk und dazu habe ich wohl mehr als genug Werkzeug. Kannst ja mal vorbeikommen und mein Lager besichtigen.
Echt dumme Bemerkung ohne zu wissen worum es geht. Aber das gibts hier ja leider öfter. :gewitter:
Mein Kollege ist Zimmermann und wir kennen die Preise für fertiges Holz, dazu kenne ich hier ein paar Zimmereien, die mir Eiche und Lärche abkaufen würden, ist es dann dumm, ein eigenes Kleinsägewerk zu kaufen oder wie?
Vielleicht musst du dir dein Geld nicht erarbeiten, dann kannst du ja alles kaufen was du willst. Bei mir leider anders.

Dachte eher, ich find hier jemanden, der mein Holz im Lohn sägen möchte.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Mobilsäger-Ecke

Beitragvon WupperFuchs » Mo Dez 07, 2015 20:55

Durch so schwachsinnige Bemerkungen verliert man echt die Lust hier zu schreiben, es gibt offensichtlich immer Leute, die alles besser wissen und über andere herziehen können, was seit ihr für Helden.
Schade für so ein Forum
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Mobilsäger-Ecke

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Dez 07, 2015 21:03

Keine Angst, ich muss mir auch alles hart erarbeiten. Aber ich schreibe nicht bei jedem Teil was ich hier sehe, will haben.

Der hier http://www.der-middel.de/saegewerk/saegewerk.html sägt bestimmt auch bei dir.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Mobilsäger-Ecke

Beitragvon WupperFuchs » Mo Dez 07, 2015 21:10

Ich investiere seit 24 Jahren in meine Firma, sind schon paar €, die hier lagern. Kann man auch ein Haus für kaufen und das Sägewerk steht seit einem Jahr auf der Liste, um vielseitiger zu sein.
Ich habe schon öfter erlebt, wie ein Teil meiner Aufträge wegbleibt wegen Wirtschaftslage oder Kunden, die kein Geld mehr haben oder was auch immer. Deswegen habe ich immer mehrere Standbeine und das aufsägen von Holz wird irgendwann dazugehören.
Also interessiere ich mich für das LT10 und 15, weil die für uns idial sind denke ich.
Aber das rundherum gehört nicht hier rein, wenn du ein Problem hast, schreib das PN und nicht hier so beleidigende Aussagen, dazu arbeite ich zu lange ud zu hart im Handwerk.
@Regenwurm
Vielleicht hast du Recht aber mich mit einem 10jährigen zu vergleichen ist beleidigend und ich kenne wenige, die eine so gut ausgestattete Firma haben, da fühle ich mich angegriffen.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Mobilsäger-Ecke

Beitragvon Eifelsäger » Mo Dez 07, 2015 23:33

WupperFuchs hat geschrieben:Ich habe schon öfter erlebt, wie ein Teil meiner Aufträge wegbleibt wegen Wirtschaftslage oder Kunden, die kein Geld mehr haben oder was auch immer. Deswegen habe ich immer mehrere Standbeine und das aufsägen von Holz wird irgendwann dazugehören.
Also interessiere ich mich für das LT10 und 15, weil die für uns idial sind denke ich.


Wenn Du damit Geld verdienen willst/musst, dann kauf mindestens eine LT15 mit allem Schnickschnack. Schnittstärkenrechner, elektrischer Vorschub, elektrische Höhenverstellung. Sonst kommst Du auf keinen grünen Zweig. Mal als Anhalt: Eine LT20 mit Vollausstattung (Schnittstärkenrechner, Hydraulikpaket) sägt ungefähr einen Festmeter in der Stunde auf - die kostet über 25.000 €.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dampfsti, Google Adsense [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki