Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 21, 2025 1:26

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 96 von 326 • 1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon ahja » Di Nov 05, 2013 7:44

Falke hat geschrieben:Ich würde den Bilddateinamen einer Postkarte mit italienischem Text auch nicht für eine hieb- und stichfeste Beweisquelle hernehmen ... :roll:

A.


Na du kommst der Sache schon näher :wink:
http://en.wikipedia.org/wiki/House_of_Romanov
So gesehen wäre V der Buchstabe der Wahl
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Fadinger » Di Nov 05, 2013 10:12

Hallo!
ahja hat geschrieben:Na du kommst der Sache schon näher :wink:
http://en.wikipedia.org/wiki/House_of_Romanov
So gesehen wäre V der Buchstabe der Wahl

Und wenn Du im verlinkten Wiki-Eintrag in der linken Spalte auf "Deutsch" klickst, findest Du zur aktuell richtigen Schreibweise ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon ahja » Di Nov 05, 2013 12:14

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
Und wenn Du im verlinkten Wiki-Eintrag in der linken Spalte auf "Deutsch" klickst, findest Du zur aktuell richtigen Schreibweise ... :wink:

Gruß F

Und wenn du den Eintrag "doitsch" ganz gelesen hättest, wüsstest du dass du irrst :roll:

******* Stadelmann: Die Romanovs. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2007. ISBN 978-3-17-018947-8
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon yogibaer » Di Nov 05, 2013 19:01

Hallo Fadinger,
mögst ja Recht haben, aber mit mir irren sich dann auch noch andere denen Du einen Oxalis deppei widmen kannst.


@ ahja
Zu den Romanows:
Романов zu Deutsch Romanow

Das В,в (Groß, Klein) wird wie ein deutsches W gesprochen und ist der Dritte Buchstabe im russ. ABC
Das ist ein russisches F= Ф,ф.
Ein V gibt es im russischen Alphabet nicht.


So hab ich es jedenfalls vor vielen Jahren in der Schule gelernt. Kann zwar nicht mehr sehr viel übersetzen aber lesen kann ich es immer noch.

Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon ahja » Mi Nov 06, 2013 13:36

Jaja Yogi

Bild
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon amwald 51 » Mi Nov 06, 2013 18:18

Servus mitanand
... ach ne, und gib mal ******* Stadelmann, Die Romanovs in die Suchmaschine ein >> was findet sich da als erstes obenauf:
eine Rezension von Nikolaus Katzer über die Broschüre des Herrn ******* Stadelmann, in der sich Herr Katzer ausschließlich der einzig richtigen Schreibweise der Romanows bedient. :idea: :roll:
Das v des Herrn Stadelmann entlarvt sich als einfältiger Werbegag >> per falschem v statt richtigem w konnte der Titel schlicht und einfach bei gleichbleibender Breite der Broschüre größer geschrieben werden. :o :o
... ach ja, und wer fällt drauf rein ... :lol: :gewitter:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon ahja » Mi Nov 06, 2013 20:05

" alpiner Sauerstoffmangel und dadurch verursachter Hirnschaden" :lol:
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Altmeister » Do Nov 07, 2013 17:03

Landfrauen.JPG
Wenn einem Krawatten zum Hals heraus hängen,
dann sind sie falsch gebunden.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon amwald 51 » Do Nov 07, 2013 20:05

Servus mitanand
ahja hat geschrieben:" alpiner Sauerstoffmangel und dadurch verursachter Hirnschaden" :lol:

... fragt sich nur, wer hier den Hirnschaden hat! :roll: :idea:
... der eindeutige Beweis wer ihn hat liegt darin, dass dir die Zusammenhänge zwischen Gewöhnung des Lebens auf höherem Niveau und dem gegensätzlichen davon, nämlich dem im Flachland bzw. der Tiefebene offensichtlich nicht bekannt sind. Schon mal etwas davon gehört, gelesen oder sonst wie "aufgeschnappt", dass leben auf höherem Niveau die Bildung der roten Blutkörperzellen sehr positiv beeinflusst >> und mehr rote Blutkörperzellen bedeuten mehr Sauerstoffversorgung des Denkzentrums. Also ein klassisches Eigentor der (= deiner) unterversorgten Flachlandzellen. :mrgreen: :gewitter:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Chattenjoki » Do Nov 07, 2013 20:13

Der einfachere Weg : Rote Blutkörperzellen
vermehren sich schlagartig nach dem Genuss
der guten nordhessischen "ahlen Wurscht" !




-----
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Altmeister » Do Nov 07, 2013 21:00

Wussten Sie schon, dass Beehofen`s Fünfte
eine gewisse Maria Bronski aus Wien war?
Zuletzt geändert von Altmeister am Fr Nov 08, 2013 17:36, insgesamt 2-mal geändert.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 08, 2013 2:07

Романов zu Deutsch Romanow

Das В,в (Groß, Klein) wird wie ein deutsches W gesprochen und ist der Dritte Buchstabe im russ. ABC
Das ist ein russisches F= Ф,ф.
Ein V gibt es im russischen Alphabet nicht.


@ Russischkenner: Wird denn im Russischen das "F" oder "W" am Ende des Namens Romanow stimmhaft oder stimmlos gesprochen? Also wie Romanofff (stimmlos) oder wie Romanow (mit Stimme)?

@ Altmeister: Danke für das Beispiel, welches nun wirklich jedem vor Augen führt, wohin ständiges Gutmenschentum führt. Nämlich: In den Grenzbereich zur völligen Unbildung. Das bildungsbefreite Volk als Produkt der integrativen Schulform. Der Dümmste in der Klasse bestimmt das Tempo.

Früher konnten 10-Jährige nicht nur fehlerfrei deutsch schreiben, ja, sie waren sogar in der Lage, einfache lateinische Sätze in die deutsche Sprache zu übersetzen.

Heute muß man schon froh sein, wenn sie aufrecht gehen können......... :roll:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon amwald 51 » Fr Nov 08, 2013 12:34

Servus mitanand
Kormoran2 hat geschrieben:
Романов zu Deutsch Romanow
Das В,в (Groß, Klein) wird wie ein deutsches W gesprochen und ist der Dritte Buchstabe im russ. ABC
Das ist ein russisches F= Ф,ф.
Ein V gibt es im russischen Alphabet nicht.


@ Russischkenner: Wird denn im Russischen das "F" oder "W" am Ende des Namens Romanow stimmhaft oder stimmlos gesprochen? Also wie Romanofff (stimmlos) oder wie Romanow (mit Stimme)?
@ Altmeister: Danke für das Beispiel, welches nun wirklich jedem vor Augen führt, wohin ständiges Gutmenschentum führt. Nämlich: In den Grenzbereich zur völligen Unbildung. Das bildungsbefreite Volk als Produkt der integrativen Schulform. Der Dümmste in der Klasse bestimmt das Tempo.

Früher konnten 10-Jährige nicht nur fehlerfrei deutsch schreiben, ja, sie waren sogar in der Lage, einfache lateinische Sätze in die deutsche Sprache zu übersetzen.
Heute muß man schon froh sein, wenn sie aufrecht gehen können......... :roll:


... zunächst zur stimmhaften Endung der Romanows: ich kann zwar kein russisch, aber m.W. hast du das mit der stimmhaften Endung um 180 grad verkehrt dargestellt >> also 2 falsche f können m.M. nach nur stimmhaft sein, wogegen das korrekte w bei den Romanows nur stimmlos sein kann.
... zum zweiten: mit den Lateinkenntnissen der Kinder von früher, also so in etwa deiner und noch knapp meiner Generation übertreibst du es schon etwas. Ich denke bei ora et labora, asinus est und "dominum vo biskum" dürften sich die proletarischen Lateinkenntnisse dann doch überwiegend erschöpft haben. Ich stimme dir aber absolut zu, dass es mit der deutschen Grammatik incl. Rechtschreibung steiler bergab geht, als die Eiger Nordwand an ihren steilsten Stellen ist.
... wichtig ist ja, dass die kiddies spätestens im 2 ten Kindergartenjahr mit Fremdsprachen beginnen.
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon yogibaer » Fr Nov 08, 2013 13:10

Hallo,
wenn man nicht sicher ist wie ein Wort geschrieben wird, was macht man dann?
Da gibt es den DUDEN. Dieses Buch ist ja wohl kompetent genug um den Streit, Romanow/Romanov, zu Schlichten.

http://www.duden.de/rechtschreibung/Romanow
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/Romanov
In den "Schriften der Goethe-Gesellschaft" findet man auch den Namen Romanow und die ganzen Prof. und Dr. werden wohl wissen was Richtig ist.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 08, 2013 13:29

@ Amwald: Ich sagte ja: Der Sextaner konnte bereits einfache lateinische Sätze bilden. Dominus vobiscum est. Oder Agricola arat - unsere Übersetzung damals: Der Bauer fährt Fahrrad - weil es sich so schön reimte.
Zu der Zeit - etwa 1960 - gab es auch sogenannte Hilfsschulen. Dort war Zeit genug, lernbehinderten Kindern doch noch schreiben und lesen beizubringen. Ich frage mich, wie das demnächst in integrierten Schulen laufen soll. Die Lehrer verzweifeln jetzt schon. Vielleicht schreiben dann später die Abiturienten so, wie es dein Beispiel zeigt. Aber dann bin ich schon hier vom Acker, damit ich das nicht mehr erleben muß. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 96 von 326 • 1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki