Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:25

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 211 von 326 • 1 ... 208, 209, 210, 211, 212, 213, 214 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Sa Sep 08, 2018 0:31

Keller baut man heutzutage nix mehr, sind nur Müllansammlungsstellen

Ehrlich, ist das bei dir so?
Früher wurden im Keller Lebensmittel gelagert, weil dort die Temperaturen den Nahrungsmitteln nicht so zusetzten. Im Keller ist es meistens gleichmäßig warm/kalt um die 12 Grad herum.
Wer in seinem Keller oder in seinem Haus Müll ansammelt ist eben ein Messi. Daran sind aber nicht die Keller schuld!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon berlin3321 » Sa Sep 08, 2018 5:17

klinkt für mich


Ich klinke mich da beim Kormoran mal ein....was manche hier "abliefern" ist schon nah an der Körperverletzung....

Ahh....es klingelt gerade...

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Zement » Sa Sep 08, 2018 11:31

XXXXXXX hat geschrieben:Jetzt mal ganz ehrlich. Wer als Deutscher seine Muttersprache nicht beherrscht.......;was ist der? Ein sehr ungebildeter Mensch!
Schön , das man immer noch ein Mensch ist !
Und wenn solche grauenhaften Deutschkenntnisse auch noch im Netz veröffentlicht werden - wer soll das gut finden? Gemäß deutscher Orthografie findet man manchmal bei 30 Wörtern 35 orthografischer Fehler ! Ei, echt jetzt. Da gibt es meiner Meinung nach keine Toleranz mehr. Irgendwo ist Schluss mit Toleranz.

Wenn euch die deutsche Orthographie (wisst ihr überhaupt, was das ist?) nicht beigebracht wurde, dann verunglimpft und beleidigt nicht die Leute, die sich darüber beschweren und euch darauf hinweisen.
Der Ton macht die Musik , nicht die Überheblichkeit !
Geht ins Kino und lästert da herum oder sonst-was. Aber beleidigt nicht Leute, die hier auf einer deutschen Rechtschreibung bestehen.
Diejenigen diskriminieren , nur weil sie nicht die gewünschte Orthografie perfekt können ?

Ihr hättet eben besser im Unterricht aufpassen sollen. Hier jetzt wegen eurer Unbildung die Verblödung für alle zu fordern, ist Bullshit! Bulletin ?
Eure Rechtschreibkenntnisse verbannen euch leider für das Kinderforum. Dahin, wo man A, B, und C buchstabiert.


leider für das Kinderforum.
Und zwar : für das , weil es soll sicherlich ein passives Vorschlag sein .
ins , oder in das , wäre eine Aktivkonstruktion ein (lautliches)


PS:
Ich wollte auch mal etwas verbessern . :mrgreen:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon kaltblutreiter » So Sep 09, 2018 8:51

Danke, Kormoran! :prost:

@Zement: Es muß heißen "ins" (Kurzform von "in das"), weil das Fragewort lautet: "Wohin".
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Zement » So Sep 09, 2018 9:06

kaltblutreiter hat geschrieben:Danke, Kormoran! :prost:

@Zement: Es muß heißen "ins" (Kurzform von "in das"), weil das Fragewort lautet: "Wohin".

Nein , in diesen Satz-Stellung , wurde es nicht in Frage gestellt , sondern ein Aktivkonstruktion (ins) .
Damit könnte ich ja , dem Verfasser unterstellen , das er damit mich (uns) vertreiben will .
Und das will ich nicht vermuten , :prost:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon LUV4.0 » So Sep 09, 2018 10:01

Verstehst du eigentlich selbst was du da schreibst?
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Sottenmolch » So Sep 09, 2018 10:22

Hier mal ein Auszug aus Wikipedia zur Gültigkeit der Rechtschreibreform. Es gibt außer für Schulen keine rechtliche Verbindlichkeit der Rechtschreibreform!

@Zement
Du darfst natürlich auch ss anstatt ß schreiben.
Dateianhänge
Screenshot_20180909-111431_Chrome.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Max M » So Sep 09, 2018 10:55

Übrigens, wäre mein Selbstwertgefühl von solch banaler Ironie abhängig, wäre ich wahrscheinlich auch so ein armer Tropf der den hohlen Phrasen diverser Populisten verfällt ...

geile Phrase :mrgreen:
muss man sich merken....
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Max M » So Sep 09, 2018 11:03

Jetzt mal ganz ehrlich. Wer als Deutscher seine Muttersprache nicht beherrscht........was ist der? Ein sehr ungebildeter Mensch!

Jetzt mal noch ehrlicher. Wer als Deutscher seine Muttersprache fehlerfrei beherrscht....hat die Weihe zu Höherem!?

Bild
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Zement » So Sep 09, 2018 12:35

Sottenmolch hat geschrieben:Hier mal ein Auszug aus Wikipedia zur Gültigkeit der Rechtschreibreform. Es gibt außer für Schulen keine rechtliche Verbindlichkeit der Rechtschreibreform!

@Zement
Du darfst natürlich auch ss anstatt ß schreiben.

Dürfen ja , aber dann kommt jemand daher , schlaumeiert herum ; "Schluss" wird mit ß geschrieben . :lol:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Zement » So Sep 09, 2018 12:37

LUV4.0 hat geschrieben:Verstehst du eigentlich selbst was du da schreibst?

Und du.❓ :mrgreen:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon LUV4.0 » So Sep 09, 2018 12:53

Zement hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:Verstehst du eigentlich selbst was du da schreibst?

Und du.❓ :mrgreen:



Nein, deswegen frage ich ja ob du es wenigstens verstehst.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Zement » So Sep 09, 2018 13:03

LUV4.0 hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:Verstehst du eigentlich selbst was du da schreibst?

Und du.❓ :mrgreen:



Nein, deswegen frage ich ja ob du es wenigstens verstehst.

Daraufhin die Frage : "Und du ❓" :mrgreen:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon kaltblutreiter » So Sep 09, 2018 13:59

Zement: "Verbannen" erfordert hier das Fragewort "Wohin?", weil ein Ort die Antwort ist. Wäre die Frage "Wofür soll man verbannt werden?", nämlich für seine Missetat der nicht korrekten Ortographie/Grammatik, dann hättest Du insofern recht, als dann da stehen müßte "für das...". Wiederum hier aber nicht der Ort, nämlich wie im Beitrag das Kinderforum.

Gecheckt?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Zement » So Sep 09, 2018 14:29

kaltblutreiter hat geschrieben:Zement: "Verbannen" erfordert hier das Fragewort "Wohin?", weil ein Ort die Antwort ist. Wäre die Frage "Wofür soll man verbannt werden?", nämlich für seine Missetat der nicht korrekten Ortographie/Grammatik, dann hättest Du insofern recht, als dann da stehen müßte "für das...". Wiederum hier aber nicht der Ort, nämlich wie im Beitrag das Kinderforum.

Gecheckt?

Ja , das ist gecheckt !!
ABER ❗
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 211 von 326 • 1 ... 208, 209, 210, 211, 212, 213, 214 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, AP_70, bacchus478, Bing [Bot], Christian, CVT, frafra, Google [Bot], Holzwurm-Hohenlohe, Niederrheiner85, Pole

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki