Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:25

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 212 von 326 • 1 ... 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon REXUY » Mo Sep 10, 2018 0:56

Hallo es gibt auch Lasthaken für die Klinik Lader ........

Ähhhh......was wird mit einem Klinik Lader transportiert? Patienten? :mrgreen:
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Altmeister » Mo Sep 10, 2018 16:51

Sottenmolch hat geschrieben:Hier mal ein Auszug aus Wikipedia zur Gültigkeit der Rechtschreibreform. Es gibt außer für Schulen keine rechtliche Verbindlichkeit der Rechtschreibreform!


Na ja wenn das man stimmt würde Richard Germer singen.

Die amtlich gültige Rechtschreibung gilt für alle Behörden.

Wenn ein Firmenchef anordnet, dass in seiner Firma die neue Rechtschreibung anzuwenden
ist, dann ist dieses ebenfalls verbindlich.

Altmeister

P.S. Der Popolismus in der Schrift und Sprache verbreitet sich in Deutschland immer mehr.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Sottenmolch » Mo Sep 10, 2018 18:30

@Altmeister

Du musst schon den gesamten Auszug lesen. Es ist immer noch ein Unterschied zwischen Dienstanweisung wie z.B. in Firmen, Behörden oder eine rechtlich Verbindliche Anordnung per Gesetz, wie es z.B. für die Schulen der Fall ist.

Außerdem sind wir hier in einem Forum in dem die alte und neue Rechtschreibung Gültigkeit besitzt. Ich denke du bist weder per Gesetz noch durch irgendeine Dienstanweisung aufgefordert worden dich nach der neuen Schreibweise zu richten!

Schult denn der Firmenchef alle seine Mitarbeiter in der neuen Rechtschreibung, auch die 50, 60 jährigen? Kann er sie denn selbst oder macht das die Sekretärin?

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 11, 2018 14:57

Ich bezweifle du hast Trecker-Fahrer nicht verstanden ! :wink:


Ach Gott - die neue Rechtschreiblung.....Was soll jemand damit anfangen, der noch nicht mal weiß, ob er etwas einfach oder doppelt verneinen soll. Doppelte Verneinung bedeutet Bejahung! Wahrscheinlich weiß der Autor überhaupt nicht, wovon ich rede. :D

Noch was:

Ja , das ist gecheckt !!
ABER ❗


Ich wette, er hat es nicht gecheckt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon bauer hans » Mi Sep 12, 2018 8:40

Altmeister hat geschrieben:
P.S. Der Popolismus ...... verbreitet sich in Deutschland immer mehr.

stimmt,aber hübsch anzuschauen :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7992
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon buntspecht » Mi Sep 19, 2018 15:55

...
Wie verblödet muss man sein nach nem Rekordsommer im Moor einen Raktentest durchführen zu lassen!? :evil: :evil: :evil:

Hmm, zwei Stichwörter in einem Satz, verblödet und Raktentest ... ist dann wohl unter der Kategorie "blöd gelaufen" zu verbuchen :lol: :lol: :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon H1asl » Do Sep 20, 2018 5:50

Wie viel kann man für trockene, bereits gekackte Hackschnitzel aus Esche verlangen inkl. Verladung.


Weiß nicht, sind die ungekackt mehr Wert?
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon buntspecht » Do Sep 20, 2018 11:02

... Die Mehrheit hier hat hingegen lediglich nicht versteht, warum er es geschrieben hat.

Sollte man besser auch nicht verstehen was hier geschrieben wurde - wenn sich schon jemand zur Mehrheit aufschwingt ... :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Di Sep 25, 2018 8:37

Es gibt ein Sprichwort: Glaube nur der Stadistik, die Du selbst gefälscht hast.

Noch glaubhafter ist es, wenn auch das Wort Statistik ein wenig gefälscht ist ... :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Fuchse » So Sep 30, 2018 16:15

"Als bayerischer Durchschnittslandwirt ist es egal, wen man wählt. Da ist die Landwirtschaft zum Großteil Berg-Dekoration und bekommt schon ihre Euros."

Der ist ja richtig geil!!!
Ich brech gleich ab :lol:

Resi: Auf alle Fälle lieber hier verbrandt!
Als in den Norden gesendet :klug:
Zuletzt geändert von Fuchse am So Sep 30, 2018 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon stamo » So Sep 30, 2018 16:31

So richtig geil ist das noch nicht mal aus Sicht des Artenschutzes. Obwohl dadurch viele Strukturen erhalten bleiben, könnte man das Geld effektiver für den Artenschutz anlegen. So wird in Bayern Geld verbrannt.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon AF85 » So Sep 30, 2018 19:11

stamo hat geschrieben:So richtig geil ist das noch nicht mal aus Sicht des Artenschutzes. Obwohl dadurch viele Strukturen erhalten bleiben, könnte man das Geld effektiver für den Artenschutz anlegen. So wird in Bayern Geld verbrannt.

Die haben es ja .In Bayern wird auch Geld erwirtschaftet das anderswo verbrannt wird .
AF85
 
Beiträge: 2017
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » So Sep 30, 2018 20:23

Der Stall wurde gründlich gereinigt und desinfektziert.

Dann sollte ja nichts mehr schiefgehen, oder? :|

btw - hier in A. ist dafür fast nur "desinfiziert" üblich - sagt man in D. wirklich "desinfektiert"?


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon stamo » So Sep 30, 2018 21:46

Hobbyholzer aus strukturschwachen Nehmerlandkreisen erklären die Welt.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon AEgro » Di Okt 02, 2018 20:33

Zitat:
4) Es gibt einen Umbau auf eine hydraulische Kuppluung, die eine höhere Last Übertragen kann ( Pflügervorsatz, usw...) Aber bestimmt teuer.

Es geht hier um einen John Deere- Mähdrescher.
Wenns einen Claas mit " Plügervorsatz " gäbe, noch besser Gubbervorsatz ( ich mach No-till ), wärs meine Maschine.
Arbeitsgänge einsparen schont den Boden !
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 212 von 326 • 1 ... 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, AP_70, bacchus478, Bing [Bot], Christian, CVT, frafra, Google [Bot], Holzwurm-Hohenlohe, Niederrheiner85, Pole

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki