Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 21, 2025 19:27

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 26 von 326 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon new_holland_driver » So Mai 29, 2011 8:40

Falke hat geschrieben:
wenn ich mir einen neuen zulege dan kommt einer mit vollaustatung sprich Eurorahmen, dan so ne schnellwechselkonsole wo schnell geht zum ab und anhängen,schwinungsdämfper und parallelführerung :wink: :wink:


Das ist doch heutzutage nimmer Vollausstattung sondern Grundausstattung, bis auf die Pararellführung :prost:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon JohnDeere3040 » So Mai 29, 2011 10:22

new_holland_driver hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:
wenn ich mir einen neuen zulege dan kommt einer mit vollaustatung sprich Eurorahmen, dan so ne schnellwechselkonsole wo schnell geht zum ab und anhängen,schwinungsdämfper und parallelführerung :wink: :wink:


Das ist doch heutzutage nimmer Vollausstattung sondern Grundausstattung, bis auf die Pararellführung :prost:

:prost:
Gibts noch weitere Schreibweisen?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jun 01, 2011 19:12

bei uns herscht glaub ich mehr ortnung als bei dir in der hostentasche


n8
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jun 02, 2011 7:40

der Steyr hat auch keine Drulu nicht.


Also hat er Druckluft, oder wie? :lol:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon euro » Do Jun 02, 2011 12:34

andere sache
das sich evtl was verdrückt hat im brennraum ???
also pleule ventile krumm ???


Nö, das war wie immer die Kolbenrückholfeder
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 02, 2011 18:43

:D :D :D Bei mir verdrückt sich gleich auch noch was. :prost: :prost: :prost:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » So Jun 05, 2011 18:04

Fortsetzung folgt : beiligende Bedienungsanleitung, beienflussender Erguss ... :wink:

Wieso hat man waren Kako


Warmer Kakao im Kühlfach !
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon nasenwurzelsepp » Fr Jun 10, 2011 17:37

Das wurde aber auch mal Zeit. Habe selten so viel ernstgemeinten Schwachsinn und Unfug geballt in einem Thema gesehen :roll:, von den Regeln der Rechtschreibung und Grammatik gar nicht erst zu sprechen...

Einfach nur niveauloses Sprücheklopfen und Markenbashing par excellance :lol:



Edith fragt:

Wo ist denn der vorangegangene Beitrag geblieben,
auf den ich mich bezogen hab?
Hätt ich den besser mal zitieren sollen?
Zuletzt geändert von nasenwurzelsepp am Mi Jun 15, 2011 1:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon gremlin » Sa Jun 11, 2011 14:55

Da haben die Corifeen der Republik und der EU gefahndet und sind einmütig zum gleichen Ergebnis gelangt

Jaja, das haben die Feen so an sich, die helfen immer den Guten ......

nee nee, das waren die Koniferen..... :mrgreen:
Willst Du den wahren Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
gremlin
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Nov 19, 2010 15:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Markus K. » Sa Jun 11, 2011 18:38

hey ich weiß nichs hiermit anzufangen aber die smilies sin toll :D :) :o


...und das als ersten Beitrag... :roll:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jun 11, 2011 18:54

....und alles so schön grün hier! (Bis auf die Smilies).
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Hans Söllner » So Jun 12, 2011 13:13

Hier wieder aktuellste Werke die von großer Schaffenskraft künden :lol:

´´gute siloverteiler die mit trommeltechnick arbeiten gibt es von de rfirma reck auch unter reck-agrartechnick.de zu finden.und eine silowalze gibt es von der firma arneuba``

´´einer meinung nach ist ein vertimischer empfehlenswert:gute Schnittquali, wenig leistungsbedarf, hohe volumen, aktuelle technik deswegen mehr ersatzteile.
Was empfehlenswert ist ein blockschneider von Bvl die haben nämlich nun auch blockschneider für größere Mieten.Firmen wie strautmann und siloking = Sehr gut''

auch nicht schlecht:
´´Also ich meine das eine Schmetterlingskombi totaler schwachsinn ist für 30 h!!ich denke für deine 30 h würde sich ein ordentliches heckmähwerk mit aufbereiter anbieten.ein perfektes gerät wäre auf jedenfall das claas countour 3500C.es verfügt über die hydropneumatische mähwerksentlastung ,, Active Float'' mit der du immer du immer den Auflagedruck perfekt einstellen kannst und somit fast über die Narbe ,, schweben '' kannst und somit auch perfekte zusammmenarbeit mit dem aufbereiter erreichen kannst.claas ist in dem bereich grünlandernte sowieso klarer vorreiter beispeil: dlg-test: leistungsbedarf sehr gut ,schnittbild sehr gut usw.also geht man mit claas einen vertrauenswürdigen partner ein auch in dem bereich service:viele entscheiden sich auch wegen des dienstes für einen drescher oder häcksler von claas weil sie sich darauf verlassen können das der claas 24h service dafür sorgt das keine langen wartezeiten entstehen und die arbeit flott weiter geht.claas verfügt auch über ein sehr ordentlichen klingenschnellwechselsystem.natürlich ist der klappmechanismus des heckmähwerks auch genial mit dieser klappversion kann man sich sicher sein das keine unfälle passieren wegen ausschwenkens des mähwerks.da das disco countour ein mittenaufgehängtes mähwerk ist läuft es auch sehr gut an Hängen.auf claas.com kannst du dich noch einmal über die technick von claas erkundigen oder du suchst auch einfach mal auf youtube nach vorstellungsvideos der claas dico countour familie.ich bin claas fan doch ich bin auch realistisch auf dem gebiet und weis wo schwächen bei claas liegen doch im mähwerksbereich seh ich claas ganz weit vorne.freue mich auf antwort über welches gekaufte mähwerk''


Oh Maria hilf.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8417
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon froeseljupp » So Jun 12, 2011 15:16

Markus K. hat geschrieben:
hey ich weiß nichs hiermit anzufangen aber die smilies sin toll :D :) :o


...und das als ersten Beitrag... :roll:



.......du biss fies, das wollte ich grade schreiben :cry: :cry: :cry: :cry:
Das Leben ist einfach zu kurz um hässliche Schlepper zu fahren.
Benutzeravatar
froeseljupp
 
Beiträge: 625
Registriert: Fr Jan 28, 2011 17:06
Wohnort: irgendwo in der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon froeseljupp » So Jun 12, 2011 15:24

Di karren sin alles die selben, bloß namen sind anders, das grundmodel war der same, dann werden von den weniger wichtigen marken wie Hürlimann Deutz Lanmborghini der name draufgeschrieben und fertig.
Use bei lamborghini und deutz ist die haube anders geformt.


:roll: ......auch sehr schön ausm lt.forum von einem gewissen chris.....w.......


ps: Daumen hoch wer auch findet, das deutz so zimlich eine der unwichtigsten marken ist 8)
Das Leben ist einfach zu kurz um hässliche Schlepper zu fahren.
Benutzeravatar
froeseljupp
 
Beiträge: 625
Registriert: Fr Jan 28, 2011 17:06
Wohnort: irgendwo in der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Hans Söllner » So Jun 12, 2011 16:08

froeseljupp hat geschrieben:ps: Daumen hoch wer auch findet, das deutz so zimlich eine der unwichtigsten marken ist 8)


Setzen 6!
Andere Frage: welche Marke ist denn ,,wichtig`` ? 8)
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8417
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 26 von 326 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki