Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:14

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 275 von 326 • 1 ... 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon eclipso » So Dez 06, 2020 15:00

Es gibt hier USER die haben selbst kaum ein Vernüftiges Posting reingestellt und regen sich über andere furchtbar auf, frage mich warum die Sachen lesen mit denen sich Geistig weit überfordert sind :lol: :lol: :lol:


Der geistreiche Poster und die Rechtschreibung :-) :)
eclipso
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa Jan 05, 2019 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » So Dez 06, 2020 18:54

Da war jetzt aber Der getroffene Hund eher der Auslöser für das Erwähnen des Zitats hier im Thema, als die Rechtschreibung ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Fr Dez 11, 2020 16:01

Beide Maschinen ersetzen Maschinen bei mir am Hof, die in den nächsten Jahren Ihren Zenit erreicht hätten.

Ich hätte gewartet, bis die Maschinen ihren Zenit weit überschritten haben.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Isarland » Fr Dez 11, 2020 16:22

Falke hat geschrieben:
Beide Maschinen ersetzen Maschinen bei mir am Hof, die in den nächsten Jahren Ihren Zenit erreicht hätten.

Ich hätte gewartet, bis die Maschinen ihren Zenit weit überschritten haben.

A.

Die 40 geschenkten % sorgen dafür, dass das Denken auf das Abstellgleis kommt. :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 12, 2020 2:25

Sehr guter Kommentar. Kaufen um des Rabattes willen - das propagieren schon seit Jahren die großen Möbelhändler. Und so schwindeln sie uns vor, 50, 60, ja 80 % Rabatt zu bekommen. Abgesehen davon, dass intelligente Menschen sich vor Lachen biegen, sammeln die weniger Intelligenten in ihrem Keller Küchenmaschinen, die sie heute nicht brauchen, aber vielleicht morgen. Aber die waren eben so günstig, wie das niemals wieder angeboten wird. Gartengeräte, die auf Vorrat gekauft werden, weil es nieee wieder so billig werden wird.
Leute, die Haushaltsauflösungen machen, können davon ein Lied singen. Die finden massenhaft auf Vorrat gekaufte Gebrauchsgüter. Waffeleisen, Wasserkocher, Staubsauger......alles noch origninalverpackt aber 20 Jahre alt = Schrott.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 12, 2020 22:35

Genau so ist es.
Ich stand neulich mal oben auf einer Autobahnbrücke und sah diesen ganzen LKW-Wahnsinn aus einer anderen Perspektive. Hunderte LKW rauschten unter mir durch. Alle vollgeladen mit irgendwelchen "wichtigen" Gütern. Und wo landen spätestens 20 Jahre später alle diese wichtigen Güter? Sie werden geschreddert und landen in der Verbrennung, sie werden gepresst und landen auf der Deponie.

Wenn bei mir mal ein Altmöbel entsorgt wird, dann schraube ich noch vorher die Laufrollen ab und lagere sie ein. Und wenn manchmal irgend ein Teil kaputt geht, was man nirgends nachkaufen kann, dann komme ich triumphierend mit einem alten eingelagerten Stück und repariere das Gerät.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Südheidjer » So Dez 13, 2020 0:32

Kormoran2 hat geschrieben:Wenn bei mir mal ein Altmöbel entsorgt wird, dann schraube ich noch vorher die Laufrollen ab und lagere sie ein.

Da wird man aber heutzutage schnell als Messi abgestempelt.

Der Konsum in unserer Gesellschaft ist generell exorbitant. Wie oft mußte ich mir schon anhören, ich solle mir dies oder jenes neu kaufen, obwohl das alte Teil es noch halbwegs tat.

Die Bezeichnung "Weg-werf-Gesellschaft" ist leider zutreffend.
Südheidjer
 
Beiträge: 12958
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 13, 2020 0:41

Da wird man aber heutzutage schnell als Messi abgestempelt.

Als ich in den 70ern Marketing studiert habe, sprach der Prof. immer von Konsumerismus. Dieses Wort hat sich nicht im Gebrauch durchgesetzt. Aber er meinte, der lateinische Spruch "Cogito, ergo sum" (Ich denke, also bin ich) müßte heute angepasst werden: Consumo, ergo sum. Ich verbrauche, also bin ich.

Es ist schön, wenn wir heute alles verfügbar haben. Aber manchmal schmeißt man Dinge weg, die man morgen wieder neu im Baumarkt kauft. Mir egal, ob man mich vielleicht als Messi betitelt, das Gegenteil ist einfach nur Konsumerismus. Konsum-Wahn.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » So Dez 13, 2020 17:22

... und der Ofen läuft seit 28 Jahren 24 Stunden

Jeder ahnt zwar, wie das gemeint ist - aber wörtlich sind das gerade mal 8,4 Sekunden Laufzeit pro Tag! :shock:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon berlin3321 » Mo Dez 14, 2020 8:02

.
Zuletzt geändert von berlin3321 am Sa Dez 19, 2020 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Dez 14, 2020 16:05

berlin3321 hat geschrieben:
[...]Schlebber[...]


Ohne Worte...tut weh...


Wor des a Frangge? (War das ein Franke?) :wink:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Zaller » Mo Dez 14, 2020 16:36

Nee, Ossi.
Benutzeravatar
Zaller
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr Mär 05, 2010 18:21
Wohnort: Main Dreieck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Dez 14, 2020 16:45

Das kann nicht sein. Bei uns heißt das Trecker (höchstens noch Dregger) und nicht Schlepper.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Mo Dez 14, 2020 18:38

Die angesagten Kosten [für den Hackgutkessel] lassen einem allerdings das Blut in den Adern gefrieren.


Überzogene Kosten für einen Heizkessel würden bei mir das Blut in den Adern eher kochen lassen. :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 275 von 326 • 1 ... 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki