Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:44

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 298 von 326 • 1 ... 295, 296, 297, 298, 299, 300, 301 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Isarland » Do Dez 09, 2021 19:50

Sottenmolch hat geschrieben:Wo ist bei den Monegassen das Problem?

Warst eine Minute schneller :!:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Zement » Do Dez 09, 2021 20:04

Kormoran2 hat geschrieben:Na gut. Selbst der Duden ist zu einem Sauladen geworden. Man muß nur oft genug schludrig schreiben und reden - 10 Jahre später erscheint es als Regel im Duden.

So wird wohl auch bald auf den Akkusativ verzichtet, weil viele zu faul sind, "einen" zu schreiben. "Ein" reicht.

Der Welt verändert sich, die Sprache auch.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Südheidjer » Do Dez 09, 2021 20:51

Zement hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Na gut. Selbst der Duden ist zu einem Sauladen geworden. Man muß nur oft genug schludrig schreiben und reden - 10 Jahre später erscheint es als Regel im Duden.

So wird wohl auch bald auf den Akkusativ verzichtet, weil viele zu faul sind, "einen" zu schreiben. "Ein" reicht.

Der Welt verändert sich, die Sprache auch.

Warum dann nicht gleich Esperanto.

Sprache hat auch was mit Kultur zu tun. Ich gebe allerdings zu, daß meine Sprache im Alltag vermutlich auch oftmals ein bischen besser sein könnte. Das Sch...-Wort kommt leider recht häufig vor.....war aber beim Horst Schimanski nicht anders. TV färbt ab.
Südheidjer
 
Beiträge: 12967
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 09, 2021 21:24

otchum hat geschrieben:
Atlanten sind die Bewohner von Atlantis...ist doch klar! :klug:

Hab ich jetzt was gewonnen? :lol:


Und wie nennt Ihr dann die Bewohner des Atlasgebirge? :)
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12769
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Isarland » Do Dez 09, 2021 21:26

langholzbauer hat geschrieben:
otchum hat geschrieben:
Atlanten sind die Bewohner von Atlantis...ist doch klar! :klug:

Hab ich jetzt was gewonnen? :lol:


Und wie nennt Ihr dann die Bewohner des Atlasgebirge? :)

Atlasgebirgler. :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Botaniker » Do Dez 09, 2021 21:29

langholzbauer hat geschrieben:
Und wie nennt Ihr dann die Bewohner des Atlasgebirge? :)


Marokkaner, Algerier und Tunesier
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Neo-LW » Do Dez 09, 2021 21:32

Moin,

Botaniker hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:
Und wie nennt Ihr dann die Bewohner des Atlasgebirge? :)


Marokkaner, Algerier und Tunesier


Gibt es da keine Frauen ?

Marokkaner_Innen, Algeri*erInnen und Tunten.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Botaniker » Do Dez 09, 2021 21:33

Südheidjer hat geschrieben:Warum dann nicht gleich Esperanto.

Sprache hat auch was mit Kultur zu tun. Ich gebe allerdings zu, daß meine Sprache im Alltag vermutlich auch oftmals ein bischen besser sein könnte. Das Sch...-Wort kommt leider recht häufig vor.....war aber beim Horst Schimanski nicht anders. TV färbt ab.


Esperanto ist was Künstliches oder Verordnetes, das wird nie was.

Das sich Sprache verändert mit den Menschen ist doch wohl klar. Lies mal ein original Buch von vor 100 oder 150 Jahren.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Botaniker » Do Dez 09, 2021 21:35

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Botaniker hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:
Und wie nennt Ihr dann die Bewohner des Atlasgebirge? :)


Marokkaner, Algerier und Tunesier


Gibt es da keine Frauen ?

Marokkaner_Innen, Algeri*erInnen und Tunten.


Olli


Ei ja, ich muss am gendern noch üben, manchmal denke ich nicht dran. Gelobe aber Besserung. :prost:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon otchum » Do Dez 09, 2021 21:38

langholzbauer hat geschrieben:
otchum hat geschrieben:
Atlanten sind die Bewohner von Atlantis...ist doch klar! :klug:

Hab ich jetzt was gewonnen? :lol:


Und wie nennt Ihr dann die Bewohner des Atlasgebirge? :)


Atlantis nicht Atlas! :D

Die andern sind Trampeltiertreiber...aber das darf ich nicht schreiben... :lol:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon wespe » Fr Dez 10, 2021 19:01

jetzt mal ernsthaft hat echt jemand geklaubt Bio wird es nur im Hofladen geben...
... hab vorhin auch die Letzten Kröten zusammen-geklaubt um in Bund Bio Möhren fürs Has'i zu kaufen...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Südheidjer » Fr Dez 10, 2021 19:09

Botaniker hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:Warum dann nicht gleich Esperanto.

Sprache hat auch was mit Kultur zu tun. Ich gebe allerdings zu, daß meine Sprache im Alltag vermutlich auch oftmals ein bischen besser sein könnte. Das Sch...-Wort kommt leider recht häufig vor.....war aber beim Horst Schimanski nicht anders. TV färbt ab.


Esperanto ist was Künstliches oder Verordnetes, das wird nie was.

Das sich Sprache verändert mit den Menschen ist doch wohl klar. Lies mal ein original Buch von vor 100 oder 150 Jahren.

Ich lese fast täglich Bücher die 150 oder mehr Jahre alt sind.
Südheidjer
 
Beiträge: 12967
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Botaniker » Fr Dez 10, 2021 21:27

@Südheidjer, dann weißt du doch wie die Sprache sich ändert. Warum sollte das anders werden, nur weil man manche plötzlich der Meinung sind, die Änderungen passten nicht mehr zur Kultur und wer legt das eigentlich fest, was zu unserer Kultur passt?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Südheidjer » Fr Dez 10, 2021 21:36

Ich sehe keine große Änderung in der Schriftsprache zwischen 1880 und vielleicht so 2000. Es mag sein, daß die Rechtscheibreform (1996) dann langsam durchschlug und jeder meinte, an der Sprache rumfummeln zu müssen. Soweit ich mich erinnere, wurde nach der 1996er-Reform noch jahrelang an der Sprache rumgedoktert.
Ich hatte mal ein Buch von 1768 vor. Da gebe ich dir recht, seitdem hat sich einiges geändert. Da läuft das Lesen nicht so flüssig wie bei einem Buch von z.B. 1870.
Südheidjer
 
Beiträge: 12967
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Botaniker » Fr Dez 10, 2021 22:37

Siehste, da hast du dir wahrscheinlich schon selbst ne Erklärung gegeben.
Bis 1871 war Kleinstaaterei im heutigen Deutschland angesagt, die Sprache war wenig gezügelt und konnte sich entfalten.
Nach 1871 war großdeutsches Reich, nationalistische Gedanken wurden modern, die Sprache vereinheitlichte sich zunehmend, Hochdeutsch wurde envogue, Einflüsse von außen kamen nicht mehr so viel durch.
Heute ist die Welt ein Dorf, mit entsprechenden Folgen für die Sprache.
(So erklärt sich das ein interessierter Laie. :D)
Botaniker
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 298 von 326 • 1 ... 295, 296, 297, 298, 299, 300, 301 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki