Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:56

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 299 von 326 • 1 ... 296, 297, 298, 299, 300, 301, 302 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Südheidjer » Sa Dez 11, 2021 0:47

Ich hab' mal bzgl. der Geschichte der deutschen Sprache etwas nachgelesen. Siehe

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Sprachgeschichte#Die_deutsche_Sprache_im_19._Jahrhundert

Ich denke, es waren die Gebrüder Grimm, die mit ihren Arbeiten zur Sprache zu einer Vereinheitlichung dieser im 19. Jahrhundert beitrugen. Um 1880/1900 kam dann noch Dudens "Vollständiges orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache" heraus und ich kann mir vorstellen, daß sich in dieser Zeit schon viele Verleger und Schriftsetzer an seinem Werk orientierten.

Nachtrag: Wenn ich besonders bei Literatur vor 1850 mal Wörter nachschauen mußte, dann nutzte ich

https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB

was wohl auf dem Wörterbuch der Gebrüder Grimm basiert. Leider scheint die Datenbank von der Anwendung her gerade eine Macke zu haben. Vor zwei Jahren war das noch eher ein schnöder Katalog im Internet. Ich befürchte, da wurde was verschlimmbessert (steht "verschlimmbessert" schon im Duden ? ;-))

Weiterer Nachtrag: Mich wundert, daß sich tyr hier noch nicht ins Thema eingeklinkt hat. ;-)
Südheidjer
 
Beiträge: 12967
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 11, 2021 1:45

Die deutsche Sprache - insbesondere die Schriftsprache - hat sich ja erst im Laufe der vielen Jahre herausgebildet. Wer die heutigen Massstäbe einer nahezu festzementierten Sprache anlegen würde, könnte die alten Schriften noch aus dem 19. Jahrhunder kaum verstehen. Dazu kam noch eine verschwurbelte (neues Wort, Achtung !) Sprache der Altvorderen, einfache Tatbestände extrem mit Floskeln zu versehen.
So fällt es oft beim besten Willen schwer, alte Texte, alte Zeitungen zu lesen. Und obendrein findet man noch überall handschriftliche Eintragungen. Und wenn dann ein Stadtschreiber sein Amt dem nächsten Stadtschreiber übergeben hat, fängt die Sucherei von vorne an.

Demgegenüber sind gewisse Finessen, die hier so manche User (meo ipso) quasi gesetzmäßig festlegen wollen, Korinthenkackerei.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon tyr » Sa Dez 11, 2021 8:05

Botaniker hat geschrieben:Siehste, da hast du dir wahrscheinlich schon selbst ne Erklärung gegeben.
Bis 1871 war Kleinstaaterei im heutigen Deutschland angesagt, die Sprache war wenig gezügelt und konnte sich entfalten.
Nach 1871 war großdeutsches Reich, nationalistische Gedanken wurden modern, die Sprache vereinheitlichte sich zunehmend, Hochdeutsch wurde envogue, Einflüsse von außen kamen nicht mehr so viel durch.
Heute ist die Welt ein Dorf, mit entsprechenden Folgen für die Sprache.
(So erklärt sich das ein interessierter Laie. :D)


Blödsinn. 1871 war das Deutsche Reich, auch KLEINdeutsche Lösung genannt. Das GRO?deutsche Reich begann erst 1933.
Im übrigen, neben den Preußen, den wir unser heutiges Deutsch verdanken, denn das ist i.e.L. das preußische Deutsch, vorher war das sächsische Kanzleideutsch das Maß der Dinge im gesamten deutschsprachigen Raum, (nicht zu verwechseln mit den sächsischen Regionaldialiekten), waren es gerade die Naszis, die sehr viel vereinheitlicht und "modernisiert" haben, inklusive der deutschen Schriftsprache.
Die Einführung des Preußischen hatte nichts mit Nationalismus zu tun, wurde noch nichtmal aktiv von den Preußen befördert, sondern ergab sich einfach aus deren Dominanz in Verwaltung und Bürokratie.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10429
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Botaniker » Sa Dez 11, 2021 9:33

Südheidjer hat geschrieben:
Weiterer Nachtrag: Mich wundert, daß sich tyr hier noch nicht ins Thema eingeklinkt hat. ;-)


Da iss er, in seiner unnachahmlichen, warmen und humorvollen Art. :wink: :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Dez 11, 2021 9:52

Neulich woanders ein schönes Wort gelesen. 9 Buchstaben, davon 5 N. Finn*Innen :D
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12873
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon otchum » Sa Dez 11, 2021 12:18

Botaniker hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Moin,



Gibt es da keine Frauen ?

Marokkaner_Innen, Algeri*erInnen und Tunten.


Olli


Ei ja, ich muss am gendern noch üben, manchmal denke ich nicht dran. Gelobe aber Besserung. :prost:


Ich kann gendern: Bürgerin von Kassel: Kasselänerin!

Wieder was gelernt! :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Neo-LW » Sa Dez 11, 2021 12:24

Moin,

otchum hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:
Ei ja, ich muss am gendern noch üben, manchmal denke ich nicht dran. Gelobe aber Besserung. :prost:


Ich kann gendern: Bürgerin von Kassel: Kasselänerin!



Der Kasselaner
Die Kasselänerin

... und bei divers ???

Das Kassel

Nicht zu verwechseln mit Werner: Das kasselt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Fassi » Sa Dez 11, 2021 14:23

Da hab ihr ja mal ein richtig schön kompliziertes Beispiel ausgesucht. Mal zur Verdeutlichung:

Kasseler: Wohnt in Kassel
Kasselaner: Ist in Kassel geboren
Kasseläner: Min zweite Generation in Kassel geboren.

Und was das Gendern angeht, da gibt's bei Herkunftsorten keinen Unterschied zwischen Männlein, Weiblein und Divers. Es sind immer Kasseler, Kasselaner oder Kasseläner. Wobei es im Nordhessischen eh keinen Unterschied zwischen Weiblein und Divers gibt. Heißt in beiden "äs" (es).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 11, 2021 17:14

Und was ist ein "Kassler" ?

Edit: Hab´s gefunden!
https://www.meine-familie-und-ich.de/re ... ut-im-ofen
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Südheidjer » Sa Dez 11, 2021 17:23

Toll Kormoran, jetzt wollte ich mal bei Wikipedia schauen, voher der Name "Kassler" kommt und dort sehe ich die Bilder mit Kassler und Sauerkraut und nun spukt in meinem Kopf ständig der Gedanke an leckeren Kassler rum. Mal sehen, ob ein Stück Stollen gegen die Gedanken hilft. :D

https://de.wikipedia.org/wiki/Kasseler#Herkunft
Südheidjer
 
Beiträge: 12967
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Sottenmolch » Sa Dez 11, 2021 18:46

Kassler steht hier eindeutig für die Einwohner Kassels. Alles andere heißt Schäuferla!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 11, 2021 22:58

Eine Seilbahn benötigt zuviele Arbeitskräfte, und wenn das Geländer einigermaßen befahrbar bleibt, fährt in Zukunft den Großteil der Flächen ein Harvester mit Traktionshilfe.


Versteht man ja durchaus. Nur muß man am Steilhang erst mal das Geländer mit vielen Punktfundamenten in den Boden bekommen. Danach ist alles ganz einfach.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 13, 2021 23:54

Ich hab noch jeden Tag Tod bekommen, egal ob mit oder ohne Arbeit. :prost:


Wenn man jeden Tag Tod bekommt, wie bekommt man dann wieder Leben?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon otchum » Mi Dez 15, 2021 8:18

Das frag mal den der das tote Meer getötet hat! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » So Dez 26, 2021 10:46

Warum nutzen Forstwirte eigentlich noch Handmotorsägen?

:wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 299 von 326 • 1 ... 296, 297, 298, 299, 300, 301, 302 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055, tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki