Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 321 von 326 • 1 ... 318, 319, 320, 321, 322, 323, 324 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Südheidjer » Mi Jul 17, 2024 2:08

"die Pleuel" ist auch richtig.....ist halt plural. :lol:

Und der olle Duden behauptet steif und fest, Pleuel wäre maskulin und hätte als Artikel "der" vorweg.

https://www.duden.de/rechtschreibung/Pleuel

Der olle Südheidjer hat zeit seines Lebens "das Pleuel" gesagt und er bleibt dabei....schon aus Prinzip!

...wurde beim Pleuel vielleicht bei einer der vergangenen "Rechtschreibreformen" dran rumgefummelt? Wenn ja, bestimmt von den Grünen aus dem Lehrerzimmer.

Nachtrag: Laut Duden ist Pleuel die hyperkorrekte Schreibung von Bleuel.

Und Bleuel ist das Ding:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bleuel

Und dann ist es nicht mehr weit bis "einbleuen".

So Jungs, hamwas.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Landwirt 100 » Mi Jul 17, 2024 7:32

Danke Südheidjer für die Recherche und Aufklärung. Interessant ist nur wie nun aus "der Bleuel" plötzlich "das Pleuel" werden konnte. Irgendetwas muss ja in der Sprachevolution in einigen Teilen Deutschlands schiefgelaufen sein, von der nichtmal der Duden etwas mitbekommen hat ;-)
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon LUV4.0 » Mi Jul 24, 2024 17:46

Also ich gehe erst 49 Jahre zur Jagd. Aber beschissen habe ich dabei noch nie! Weder Wild noch Mensch.

Einen flüchtigen Fuchs von einem gesprengten Bau, oder einen Marder vom Heuboden, den beschisst du
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jul 24, 2024 21:17

Vielleicht haben Landwirt und ich tatsächlich beide Recht.
Ich habe noch nie gehört, dass der Pleuel gebrochen ist. Sehr wohl aber "das Pleuel".
In der deutschen Sprache gibt es durchaus manchmal mehrere Möglichkeiten. Sie mögen regional bedingt sein. Es gibt auch Sprachgewohnheiten, die vielleicht noch in keinem Duden erfasst sind. Sehr häufig kommen verschiedene Formen des Partizips vor. Beispiele gibt es zuhauf. Man sag "ich habe das Holz gespaltet", man sagt aber auch "gespalten". Man sagt sowohl "geschliffen" als auch "geschleift". Vielleicht je nach Verwendungszweck. Beispiel: "Er hat eine geschliffene Ausdrucksweise". "Das Opfer wurde 20 m weit mitgeschleift".

Einigen wir uns darauf: Die deutsche Sprache ist noch viel reichhaltiger, als die meisten von uns auch nur ahnen. Meinen ursprünglichen Tadel an Landwirt 100 nehme ich somit mit Bedauern zurück. :prost:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon LUV4.0 » Do Jul 25, 2024 8:25

Das Wort ,,Tadel" habe ich gefühlt auch zum letzten Mal in der Schule gehört :). Deutsch ist eigentlich eine schöne Sprache. Aber wenn man so hört und liest was in den Grundschulen los ist :(.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 25, 2024 23:54

Die deutsche Sprache hat so unglaublich viele Ausdrucksmöglichkeiten, dass man auf ein bestimmtes Wort (z.B. Tadel) jahrzehntelang verzichten kann, ehe es einer wieder entdeckt, ohne dass deswegen irgendetwas merkbar gefehlt hätte.
Mir passiert es so oft, dass ich plötzlich ein Wort höre, das ich 30 Jahre nicht mehr gehört oder gebraucht habe. Um so schöner ist die Neuentdeckung dann. Das Wort hatte sich 50 Jahre lang "verpiesematuckelt" und ist plötzlich wieder da. Was heißt das? Es hat sich verdrückt, aus dem Staub gemacht.
Bitte noch andere verschollene Wörter hier einstellen, damit wir sie entstauben können.
Was z.B. heißt "triezen"? Tip: Wurde oft in der Schule angewandt (oder angewendet?). Beispiel: Lehrer Müller triezt den armen Schüler XY bis zur Weißglut. triezen = reizen, ärgern
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Südheidjer » Fr Jul 26, 2024 0:23

Schwerenöter

https://de.wiktionary.org/wiki/Schweren%C3%B6ter

Man könnte dafür vielleicht einen neuen Faden aufmachen, z.B. "Alte Wörter neu entdeckt." oder "Vergessene Wörter neu entdeckt."
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Fr Jul 26, 2024 8:18

Interessant sind ja auch immer wieder regionale Abwandlungen von solch seltenen Wörtern - hier bei mir tratzen statt triezen.

Ich erinnere an seitenlange Diskussionen zur "Schiebetruhe" ...

Ob ein eigenes Thema dazu das Wiederfinden erleichtern würde? Oder ob es genutzt würde?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon otchum » Fr Jul 26, 2024 13:45

Wozu? Selbst hier im Forum wird geschrieben...es ist ein Graus. Abkürzungen, Anglizismen und Schreibfehler am Laufmeter.
Die deutsche Sprache ist grossmehrheitlich am Ars..!
Meine Meinung! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Qtreiber » Fr Jul 26, 2024 14:20

Russland beschisst NATO Gebiet

Da hat der Schreiber wohl ein "e" vergessen. :?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 27, 2024 0:49

Ich denke eher, er hat das Ursprungsland verwechselt. Denn es ist ja Nordkorea, was mit Kacke beladene Ballons nach Südkorea schickt. Was aber die hiesige Presse nirgends schreibt: Vorher hatten die Südkoreaner ständig Ballons mit Propagandamaterial gen Nordkorea geschickt. Das haben sie nun davon.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon tyr » Sa Jul 27, 2024 7:30

War da wirklich Kacke drinnen? Ich hab nur von Ballon gelesen.....
ja, unsere Wahrheitspresse ist inzwischen Meister im weglassen wichtiger Fakten...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 27, 2024 23:44

Ja. Müll, Unrat, Fäkalien.
Anscheinend herrscht dort mal Südwind und mal Nordwind. Hervorragend geeignet für den Austausch von Ballonpost.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Landwirt 100 » Mo Jul 29, 2024 23:05

Kormoran2 hat geschrieben:Bitte noch andere verschollene Wörter hier einstellen, damit wir sie entstauben können.

Liebkosen. Oder verwendet es jemand noch aktiv? ;-)
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 02, 2024 17:30

Taugenichts und Tunichtgut.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 321 von 326 • 1 ... 318, 319, 320, 321, 322, 323, 324 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki