es heißt nicht umsonst
pferdebesitzer und pferdepleger(Reitbeteiligung)
haben nen knall
ich bin da keine ausnahme
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31
Lisbeth85 hat geschrieben:Ich bin auch Pferdebesi und hab einen Knall, ich stehe dazu.![]()
Aber ich halte andere Pferdebesis auch oft für gaga...Wie die teilweise ihre Hottis vermenschlichen...Mein Gott..
H.B. hat geschrieben:Ich unterhalt mich gern mit dummen Pferdebesitzern, schwierig wirds nur mit denen, die sich für klug halten

Schließlich gilt Totilas, dieser zehn Millionen Euro teure Wunder-Hengst aus den Niederlanden, als unbesiegbar innerhalb des Dressurvierecks. Wer künftig auf den Hengst steigen will, mag sich Schockemöhle gedacht haben, muss vor allem eines mitbringen: viel Geld. (die welt)
dduesentrieb1975 hat geschrieben:Zu mir sagte mal eine Pferdebesitzerin und Einstellerin, "das Problem sind nicht die Pferde sondern die Menschen die dahinter stehen"
Recht hat sie.
2 Spanier, eine fetter wie die andere (Stuten) brauchen eine Hangkoppel damit sie bequemer bergauffressen können![]()
Also organisierte ich eine Hangkoppel, 2 Wochen später mußten sie schnellstmöglich vom Hang weg weil das eine unnatürliche Haltung ist
(alles klar, also wieder weg vom Hang)
eine Woche später kam die Frage ob es nicht möglich wäre den Hang abzutragen und eine ebene Fläche zu schaffen.
Is natürlich kein Problem, ich erhöhe die Einstellkosten von 230Euro auf 23.000 Euro und lasse ein Erdbauunternehmen kommen nachdem ich das Genehmigungsverfahren durchgeboxt hab. Irgendwie konnte sie (die Einstellerin) nicht lachen.
Gleiche Person, der gequetschte Hafer darf nicht mehr gequetscht werden, Hafer muß in seiner natürlichen Form gefüttert werden und dafür einfach mehr. Hafer kann bei uns jeder soviel haben wie er denkt daß sein Pferd braucht. und komischerweise war nach ihrem kurzen rumgestocher in der Scheiße Ungequetschter unverdauter Hafer zu finden.
Somit Kommando zurück, jetzt muß nicht mehr gequetscht werden, jetzt muß "zerquetscht" werden wie Haferflocken aus dem Müsli.
Auch das war nur von kurzer Dauer und wir haben uns wieder auf den Ausgangspunkt eingependelt.
Plötzlich war die Offenstallhaltung nix mehr und wir sattelten um auf Boxenhaltung mit täglichen Weidegang, war nach ner knappen Woche auch nix mehr und wieder die Umstellung auf den Offenstall.
Dann waren die Sattelhalter dran, die normalen waren nicht für ihren Sattel geeignet und mußten sofort durch Eichenholzhalter mit Lammfell bezogen getauscht werden (habe ich gemacht)
Dann war der Weg vom Offenstall auf die sehr lange Koppel nicht mit ausreichend Schatten versehen und sie forderte einen zusätzlichen Unterstand und die Bepflanzung mit Bäumen.
Hab dann den Unterstand gebaut und ihr bei Fertigstellung gekündigt.
Silvester davor hat sie ihre beiden Pferdchen mit Bier beruhigt, das fand ich ja noch ganz lustig bis die Forderung kam: der Stallbesitzer stellt das Bier da wir ja Vollpension haben.
Ich könnte noch von vielen Pferdebesitzern mehr erzählen.
Mein Fazit, Pferdebesitzer haben auf ihre eigene Art und Weise einen Schlag.
Jedoch habe ich einen Schlag auf meine eigene Art und Weise aus Sicht der Pferdebesitzer oder warum Sammelt einer Oldtimer die er nie bewegt.
Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred