Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Die Welt der Pferdebesitzer!

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Welt der Pferdebesitzer!

Beitragvon fendt59 » Do Dez 02, 2010 14:09

Tja,Du hast ja eine Engelsgeduld.
Aber sind wir mal ehrlich,welches Hobby wird nicht als mal belächelt und Leute,die nicht unbedingt der
persönlichen Vorstellung entsprechen gibt es mehr als genug.Ich sage mir immer " So lange mein Hobby,
mein Geld kostet und von mir bezahlt wird,ist mir die Meinung des Umfelds egal ".Deshalb habe ich bis
auf ein sehr gut befreundetes Ehepaar keine Einsteller am Stall.Sind Einsteller oder Pferdebesitzer jedoch in
irgend einer Weise meine Kunden ,werde ich wohl bis zu einem gewissen Punkt,mit deren Anschauung leben
müssen.Ist halt vieles eine Kostenfrage und Ansichtssache.Vielleicht gibt es ja mal irgendwann den cleveren
Stallbesitzer,welcher Psychologiestudenten ein natürlich kostenpflichtiges Praktikum,an seinem Reitstall
ermöglicht.So manch interessantes Ergebnis wäre sicherlich zu erwarten. :roll:
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Welt der Pferdebesitzer!

Beitragvon CarpeDiem » Do Dez 02, 2010 15:52

@schimmel, das hat aber mit dem eigentlichen Thema nix zu tun. Das ist ein knallhartes Geschäft zwischen dem Pferdehändler Schockemöhle und der VDO Erbin Linsenhoff.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Welt der Pferdebesitzer!

Beitragvon H.B. » Do Dez 02, 2010 16:31

Schließlich gilt Totilas, dieser zehn Millionen Euro teure Wunder-Hengst aus den Niederlanden, als unbesiegbar innerhalb des Dressurvierecks. Wer künftig auf den Hengst steigen will, mag sich Schockemöhle gedacht haben, muss vor allem eines mitbringen: viel Geld. (die welt)


Kriegt der Dressurreiter das Preisegeld, oder warum muß der noch Geld mitbringen, wenn er sich schon mit dem blöden Gaul abgibt, oder gar noch draufsitzen muß?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Welt der Pferdebesitzer!

Beitragvon Cairon » Do Dez 02, 2010 17:43

Es ist schon so, dass man als Dienstleister im Pferdebereich eine gewisse Toleranz mitbringen muss. Ich habe hier auf dem Hof ja auch ein paar Boxen, die ich vermiete. Außerdem lagere ich eine ganze Menge Stroh ein, die ich übers Jahr an Privatleute und Reithallen verkaufe. In meinen 2. Ausbildungsjahr hatten wir 20 Oldenburger Stuten auf dem Betrieb, daher war es oft meine Aufgabe mit den Stuten zum belegen zu fahren und durfte dort die Hochzüchter und ihre Frauen kennen lernen. Mein damaliger Chef war mit Paul Schockemöhle per du. Ich habe also schon einige Erfahrungen mit Pferdeleuten machen dürfen.

In meinen Mietverträgen habe ich nicht umsonst 90 Tage Probezeit stehen, ich habe auch schon von dem recht Gebrauch gemacht fristlos zu kündigen. Wenn die Ansichten einfach unüberbrückbar auseinander gehen, muss man rechtzeitig ein ende setzen. Ein Beispiel: Eine Familie hatte 2 Isländer-Ponys bei mir eingestellt. In den Verträgen steht drin, dass bei Bedarf alle Pferde im Stall entwurmt werden, um zu verhindern, dass es zu einer Reinfektion unter den Tieren kommt. da hatten sie ja auch nichts gegen, sie haben dann spezielle Wahlnussblätter gesammelt und getrocknet und wollten damit ihre Pferde entwurmen. Weiterhin habe ich sie mehrfach darauf hingewiesen, dass sie ihre Pony doch bitte besser pflegen sollen, da die Tier von einer dicken Filzschicht bedeckt waren. Da hieß es nur sie könnten ihre Pferde jetzt nicht striegeln, der Mondstand sein nicht richtig und Isländer dürfte man nur bei korrektem Mondstand striegeln. Da ich Angst um meinen Ruft und eine Verwurmung der andern Pferde hatte, habe ich das Mietverhältnis 3 Tage vor Ende der Probezeit beendet. Wenn jemand die Ponys bei uns gesehen hätte, hätte es ja nicht geheißen schaut euch mal die Pferde von Familie XY an, sondern habt ihr die Ponys bei Cairon gesehen.

Als ich in meiner Lehrzeit mit einer Stute zum belegen auf dem dem Gestüt Vorwerk war, stand dort eine Frau mit ihrem Geländewagen und Pferdeanhänger und wollte ihr Pferd verladen. Das Pferde war davon nicht wirklich begeistert, daher stieg ich aus und half ihr. Als wir fertig waren dreht sie sich ohne ein danke um und ging zu anderen Leuten zum klönen. Ich lud also meine Stute ab und lies sie belegen. Als ich zurück zu meinen Fahrzeug kam, wollte aber auch meine Stute nicht wieder in den Wagen. Die Dame stand immer noch ca. 20 m entfernt und unterhielt sich. Ich versuchte es mit verschiedenen Mitteln, aber die Stute wollte nicht. Die Dame fing an sich aufzuregen: "Schauen sie sich mal den an, der kann ja gar nicht mit Pferden..... blah blah blah." Ihre Lautstärke und ihr Ton machten mein Pferd immer verrückter. Schließlich schaffte ich es aber doch unter Mithilfe eines Angestellten des Gestüts mein Pferd zu verladen. Als ich dann zu meinem Fahrzeug ging und losfahren wollte, konnte ich es mir nicht verkneifen mich bei der Dame für die freundliche Mithilfe zu bedanken. Sie schaut etwas verdutzt und fragte mich dann noch, wessen Knecht ich denn wäre? Da konnte man mal sehen was sie von Menschen denkt. Jeder der nicht mindestens einen 300er Benz fährt, eine Weste und eine Schlägermütze auf hat und den dicken macht ist ein Knecht, niederes Fußvolk eben. Im nach hinein habe ich es wirklich bereut ihr beim verladen ihres Pferdes geholfen zu haben.

Vor 3 Jahren hatte ich eine Anzeige in der Zeitung, dass ich noch Stroh in kleinen Ballen zu verkaufen habe. Es kam eine Bestellung herein über 70 Ballen. Ich belud meinen LT 35 und fuhr los. Es war eine private Pferdehalterin, mit dem Stall etwas vom Haus entfernt. Ich hatte mich telefonisch angemeldet und sie wartete am Stall auf mich. Ich steckte ihr die Ballen auf den Heuboden und wir unterhielten uns noch etwas. Der Stall war wirklich nobel, 3 Boxen, gemauerte Eckpfeiler, separate Sattelkammer, alles sehr geschmackvoll und nicht billig. Sie sagt sie hätte sich mit diesem Stall vor 1,5 Jahren einen Traum erfüllt und lange dafür gespart. Nach dem Gespräch meinte sie, sie hätte das Geld für das Stroh im Haus ich solle mit dem Laster dorthin kommen. ich fuhr weiter zum Haus, dass hinter eine Baumreihe zum vor scheinen kam. Ein unscheinbarer Bau, geputzt, Mitte 60ger Jahre und hatte schon lange keine Farbe mehr gesehen. So sah ziemlich runter gekommen aus, kein Vergleich zum Stall. Als sie die Tür öffnete standen da zwei Kinder ein Junge ca. 10 Jahre alt und ein Mädchen ich denke etwa 6 Jahre. Sie machten einen jämmerlichen Eindruck, die Kleidung war ziemlich verschließen und es lag etwas trauriges in ihrem Blick. Der Flur den ich durch die offene Tür sehen konnte passte zum äußeren Eindruck des Hauses: Alt, herunter gekommen und nur bedingt sauber. Im Stall hätte man vom Fußboden essen können. Aber da wurde mir klar, was sie gemeint hatte mit sie hätte lange für ihren Stall gespart, sie hatte an ihren Kindern gespart. Die Pferde und der Stall hatten Vorrang. Ich war schon etwas entsetzt. Ich habe mein Geld eingesteckt und bin gefahren. Ich war nicht böse, dass keine Folgeaufträge kamen. Der Blick der Kinder aber hat sich doch tief eingebrannt, gerade da ich selber Vater bin. Wie kann man seine Pferde vor seine Kinder stellen?

Ich könnte noch mehr Beispiele bringen, aber ich denke diese gehören zum Extremsten was ich erlebt habe. Es mag sein, dass es traurige Einzelfälle sind aber solche Vorkommnisse geben einem doch zu denken. Und wie ich es schon an anderer Stelle gesagt habe, ich kenne auch Pferdebesitzer mit gesunden Einstellungen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Welt der Pferdebesitzer!

Beitragvon volki » Do Dez 02, 2010 18:01

dduesentrieb1975 hat geschrieben:Zu mir sagte mal eine Pferdebesitzerin und Einstellerin, "das Problem sind nicht die Pferde sondern die Menschen die dahinter stehen"

Recht hat sie.

2 Spanier, eine fetter wie die andere (Stuten) brauchen eine Hangkoppel damit sie bequemer bergauffressen können :roll:
Also organisierte ich eine Hangkoppel, 2 Wochen später mußten sie schnellstmöglich vom Hang weg weil das eine unnatürliche Haltung ist
(alles klar, also wieder weg vom Hang)
eine Woche später kam die Frage ob es nicht möglich wäre den Hang abzutragen und eine ebene Fläche zu schaffen.
Is natürlich kein Problem, ich erhöhe die Einstellkosten von 230Euro auf 23.000 Euro und lasse ein Erdbauunternehmen kommen nachdem ich das Genehmigungsverfahren durchgeboxt hab. Irgendwie konnte sie (die Einstellerin) nicht lachen.

Gleiche Person, der gequetschte Hafer darf nicht mehr gequetscht werden, Hafer muß in seiner natürlichen Form gefüttert werden und dafür einfach mehr. Hafer kann bei uns jeder soviel haben wie er denkt daß sein Pferd braucht. und komischerweise war nach ihrem kurzen rumgestocher in der Scheiße Ungequetschter unverdauter Hafer zu finden.
Somit Kommando zurück, jetzt muß nicht mehr gequetscht werden, jetzt muß "zerquetscht" werden wie Haferflocken aus dem Müsli.
Auch das war nur von kurzer Dauer und wir haben uns wieder auf den Ausgangspunkt eingependelt.

Plötzlich war die Offenstallhaltung nix mehr und wir sattelten um auf Boxenhaltung mit täglichen Weidegang, war nach ner knappen Woche auch nix mehr und wieder die Umstellung auf den Offenstall.

Dann waren die Sattelhalter dran, die normalen waren nicht für ihren Sattel geeignet und mußten sofort durch Eichenholzhalter mit Lammfell bezogen getauscht werden (habe ich gemacht)

Dann war der Weg vom Offenstall auf die sehr lange Koppel nicht mit ausreichend Schatten versehen und sie forderte einen zusätzlichen Unterstand und die Bepflanzung mit Bäumen.
Hab dann den Unterstand gebaut und ihr bei Fertigstellung gekündigt.

Silvester davor hat sie ihre beiden Pferdchen mit Bier beruhigt, das fand ich ja noch ganz lustig bis die Forderung kam: der Stallbesitzer stellt das Bier da wir ja Vollpension haben.

Ich könnte noch von vielen Pferdebesitzern mehr erzählen.
Mein Fazit, Pferdebesitzer haben auf ihre eigene Art und Weise einen Schlag.
Jedoch habe ich einen Schlag auf meine eigene Art und Weise aus Sicht der Pferdebesitzer oder warum Sammelt einer Oldtimer die er nie bewegt.
:wink:



Du Sprichst mir aus der Seele.....Wir haben vier Eigende und zwei Einstellel - das Chaos
volki
 
Beiträge: 94
Registriert: So Jun 07, 2009 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Welt der Pferdebesitzer!

Beitragvon CarpeDiem » Do Dez 02, 2010 19:34

Wenn ich auch, aus eigenem Erleben, viele der geschilderten Begebenheiten nachvollziehen kann, so erstaunt mich um so mehr die Inkonsequenz der Leute die sogar noch Einsteller auf ihren Gehöften haben. Ich habe schon seit Jahrzehnten immer nur meine eigenen auf dem Hof, allein um den geschilderten Dingen aus dem Weg zu gehen. Zudem will ich keine fremden Leute auf dem Hof, die da unkontrolliert herumlaufen.

Die Leute mit den Einstellern können doch das gleiche tun und sind damit jeder Unbill entkommen. Auch das laute klagen über die täglichen Widrigkeiten hat dann ein Ende. Dies auch noch vor dem Hintergrund, dass von diesen Boxen für Einsteller viel zu viele angeboten werden. Vor allem für kleines Geld. Wie man damit zurecht kommt, eh ein Rätsel. Ich meine damit natürlich als Anbieter.

Im übrigen könnte ich ein schönes Klagelied darüber anstimmen, was ich so alles erlebte, wenn ich aus den verschiedensten Gründen schon einmal Pferde in Pension gegeben hatte. Da sollte man allein aus Gründen der Fairness immer einmal beide Seiten zu Wort kommen lassen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Welt der Pferdebesitzer!

Beitragvon Cairon » Do Dez 02, 2010 19:50

@CarpeDiem

Ich kann Dir sagen warum ich noch Einsteller auf dem Hof habe, weil eine andere Nutzung des alten Rinderstalls kaum möglich ist. Ich habe die Laufställe mit minimalem Aufwand umgebaut. Das Gebäude ist einfach da und würde sonst leer stehen. Außerdem habe ich noch 5 ha Grünland, nicht besonders. 3 ha direkt am Hof, die ich nicht verpachten würde. Und 2 ha etwas weiter weg, ich habe versucht die Fläche zu verpachten, aber das war nur ärger. Die 3 ha beim Hof weiden die Pferde ab und auf dem Rest mache ich Siloballen. So bleiben die Flächen in Kultur und die untere Naturschutzbehörde hat nicht soviel Angriffsfläche.
Die Sache mit dem Stroh mache ich aus einem ganz einfachen Grund, es lohnt sich. Mein ehemaliger Chef hat immer gesagt, mit Pferden verdient man kein Geld, an Pferden verdient man Geld. Und so lange die Rechnungen pünktlich gezahlt werden sieht man ja über einiges hinweg. Nur gibt es auch genug Pferdeleute, bei denen kommen die Pferde an erster Stelle und die Rechnung erst an letzter Stelle. Bei Neukunden nur gegen bar.
Und bei den Einstellern muss man eben sieben, auch wenn man eine Boxe leer steht. Die 90 Tage Probezeit habe ich nicht um sonst und der Mietvertrag ist nicht um sonst 7 Seiten lang.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Welt der Pferdebesitzer!

Beitragvon Bauernsohn_78 » Do Dez 02, 2010 21:04

Bis zu unserem Umzug hatten wir auch 2 Boxen die wir vermieteten. Das ging jahrelang gut bis wir anfingen den Pferdemist von Kompostwürmern auffressen zu lassen.
Das hat sich die eine Mieterin wahnsinnig aufgeregt. Es dauerte etwas bis ich dahinter kam was das problem ist: Sie hatte Angst das die Würmer die Pferde infizieren würden.
Ich erklärte also ganz ruhig: Nein die Wurmeier der Pferde Parasiten können ohne Darmschleim der Pferde nicht lange genug überleben und sowieso verkaufen wir den Wurmhumus (also das was überbleibt) und düngen damit nicht selber.
Sie war total perplex und erklärte mir das es ihr gar nicht um die Pferde-Würmer ging sondern um Regenwürmer! Da könnte ich mir dann ein Lächeln doch nicht verkneifen :)
letztendlich blieb Sie bei uns, einerseits weil wir die Würmer (also Regenwürmer) schon monatelang eingesetzt hatten und Ihrem Pferd nicht passiert war und andererseits weil wie die Boxmiete senken konnten das wir uns die Kosten fürs abfahren sparen konnten. Ich sage Euch, manche Leute sind schon komisch...
Ich habe Kompostwürmer zu verkaufen. Braucht jemand so was?
Bauernsohn_78
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Welt der Pferdebesitzer!

Beitragvon Lisbeth85 » So Dez 05, 2010 20:50

Cairon hat geschrieben:Vor 3 Jahren hatte ich eine Anzeige in der Zeitung, dass ich noch Stroh in kleinen Ballen zu verkaufen habe. Es kam eine Bestellung herein über 70 Ballen. Ich belud meinen LT 35 und fuhr los. Es war eine private Pferdehalterin, mit dem Stall etwas vom Haus entfernt. Ich hatte mich telefonisch angemeldet und sie wartete am Stall auf mich. Ich steckte ihr die Ballen auf den Heuboden und wir unterhielten uns noch etwas. Der Stall war wirklich nobel, 3 Boxen, gemauerte Eckpfeiler, separate Sattelkammer, alles sehr geschmackvoll und nicht billig. Sie sagt sie hätte sich mit diesem Stall vor 1,5 Jahren einen Traum erfüllt und lange dafür gespart. Nach dem Gespräch meinte sie, sie hätte das Geld für das Stroh im Haus ich solle mit dem Laster dorthin kommen. ich fuhr weiter zum Haus, dass hinter eine Baumreihe zum vor scheinen kam. Ein unscheinbarer Bau, geputzt, Mitte 60ger Jahre und hatte schon lange keine Farbe mehr gesehen. So sah ziemlich runter gekommen aus, kein Vergleich zum Stall. Als sie die Tür öffnete standen da zwei Kinder ein Junge ca. 10 Jahre alt und ein Mädchen ich denke etwa 6 Jahre. Sie machten einen jämmerlichen Eindruck, die Kleidung war ziemlich verschließen und es lag etwas trauriges in ihrem Blick. Der Flur den ich durch die offene Tür sehen konnte passte zum äußeren Eindruck des Hauses: Alt, herunter gekommen und nur bedingt sauber. Im Stall hätte man vom Fußboden essen können. Aber da wurde mir klar, was sie gemeint hatte mit sie hätte lange für ihren Stall gespart, sie hatte an ihren Kindern gespart. Die Pferde und der Stall hatten Vorrang. Ich war schon etwas entsetzt. Ich habe mein Geld eingesteckt und bin gefahren. Ich war nicht böse, dass keine Folgeaufträge kamen. Der Blick der Kinder aber hat sich doch tief eingebrannt, gerade da ich selber Vater bin. Wie kann man seine Pferde vor seine Kinder stellen?

Ich könnte noch mehr Beispiele bringen, aber ich denke diese gehören zum Extremsten was ich erlebt habe. Es mag sein, dass es traurige Einzelfälle sind aber solche Vorkommnisse geben einem doch zu denken. Und wie ich es schon an anderer Stelle gesagt habe, ich kenne auch Pferdebesitzer mit gesunden Einstellungen.

Das ist ja wohl das Allerletzte. Wie kann man denn seine Kinder wegen einem Pferd vernachlässigen. Also bei aller Liebe zu meinem Pferd. Meine Tochter steht an erster Stelle. Und sollte unser Geld mal knapp werden geht mein Pferd bevor ich an meiner Tochter spare.

Wenn ich das so lese, weiß ich schon, warum ich meine Pferde in eigen Regi halte.
Lisbeth85
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Nov 26, 2010 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Welt der Pferdebesitzer!

Beitragvon Cairon » So Dez 05, 2010 21:04

Lisbeth85 hat geschrieben:Das ist ja wohl das Allerletzte. Wie kann man denn seine Kinder wegen einem Pferd vernachlässigen. Also bei aller Liebe zu meinem Pferd. Meine Tochter steht an erster Stelle. Und sollte unser Geld mal knapp werden geht mein Pferd bevor ich an meiner Tochter spare.

Wenn ich das so lese, weiß ich schon, warum ich meine Pferde in eigen Regi halte.



Das sehe ich auch so, aber wohl leider nicht alle Pferdebesitzer. Wie gesagt wenn man in diesem Bereich etwas herum kommt kann man einiges erleben.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Welt der Pferdebesitzer!

Beitragvon Mr Exotic » So Dez 05, 2010 22:04

Habe auch mal ein bisschen reingeschnuppert dieses Jahr in diese Branche weil jemand meinte "das must du anfangen ,da kannst du was verdienen ,besser und leichter wie mit deinen Mutterkühen."Einige Boxenmieterinnen auf dem Reithof mit dem ich Kontakt hatte ,liefern ihr Heu extra an ,das sie bei einem anderen Bauern kauften ,wenns Pferdchen wieder krank wurde ,war ja immer nur der Reithofbetreiber schuld ,"dieses A.......h,der zockt uns ab,der hat eh nur mieses Heu,usw.hab ich gehört ".
Ne ,das lass ich lieber ,bin nicht Pferdemässig vorbelastet ,ich bleib bei meinen Muhkuhs.
Hier gibts auch eine neue Tierklinik ,da hab ich mal jemanden einen Gefallen getan ,und das alte kranke Gnadenbrodpferd zur O.P hin transportiert .2 Monate später musste das Pferd dann doch eingeschläfert werden :mrgreen: ,die O.P.hat aber vorher auch schon über 2000 Euro gekostet .
War mal interessant ,in die Szene reinzuschnuppern ,mag ja auch einige Pferdefreunde geben die ganz o.k. sind ,aber mit Pferden
etwas anfangen werd ich nicht ,wobei die etablierte Konkurenz auch ganz in der Nähe ist ,die müsste ich auch gleich unterbieten.
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Welt der Pferdebesitzer!

Beitragvon Lisbeth85 » Mo Dez 06, 2010 11:16

Naja, ich muss ja zugeben mit dem Heu bin ich auch sehr pingelig. Mein Pferd und der Shetty einer Freundin haben früher Probleme mit Hufrehe gehabt. Deshalb bekommen die nur Heu was lange in Blüte stand und möglichst mind. ein Jahr abgelagert ist. Aber ich habe das Glück mein Heu auch selbst pressen zu können. :mrgreen: Also wird das schon alles so wie ich das möchte und wenn nicht, dann habe ich selbst Schuld :lol:
Lisbeth85
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Nov 26, 2010 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Welt der Pferdebesitzer!

Beitragvon Bauernsohn_78 » Mo Dez 06, 2010 17:29

Also wird das schon alles so wie ich das möchte und wenn nicht, dann habe ich selbst Schuld

Das ist immer am besten :lol:
Ich habe Kompostwürmer zu verkaufen. Braucht jemand so was?
Bauernsohn_78
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Welt der Pferdebesitzer!

Beitragvon thunderstruck » Di Dez 07, 2010 5:58

Ein herrlicher Thread! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :prost:
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Welt der Pferdebesitzer!

Beitragvon thunderstruck » Di Dez 07, 2010 6:11

Kleine Story am Rande: ich hatte mal ein Pferd in einem Stall stehen, in dem Hafer-Gerste-Gemisch verfüttert wird. Den Hafer hat der Betreiber zugekauft weil sie selbst kaum noch Landwirtschaft betreiben. War soweit auch alles o.k. Nun war ich mit einer Freundin unterwegs, die ihre beiden Pferde noch dort stehen hat. Sie fragte mich, ob man den Hafer in der Mischung auch komplett durch Gerste ersetzen könne. Auf meine Frage nach dem Warum grinste sie und meinte, sie hätte keinen Bock darauf, daß ihre Pferde mit Schwarzhafer gefüttert werden. Wieso, fragte ich, Schwarzhafer ist doch in Ordnung und nicht schlechter als Gelbhafer. Ja, der Schwarzhafer in dem Stall sei aber schon schlechter. Es stellte sich heraus, daß der Betreiber drei 16-Tonner Hafer gekauft hatte, der ist, wie so vieler Hafer dieses Jahr, spät gemäht und sehr von Pilzen befallen, so schlimm, daß aus der Quetsche ziemlich schwarzes Zeug herauskommt. Die Einsteller haben das angesprochen, die Antwort war, das ist eine andere Sorte als sonst, nämlich Schwarzhafer. Mir fällt dazu nicht viel ein. Eine Einstellerin hat ein wenig Ahnung von Landwirtschaft, die hat zum Betreiber gesagt, seinen Hafer brauche er bei ihrer Stute nicht mehr zu verfüttern, das sei Abfall. Sie kaufe sich nun Müsli und erwarte eine Herabsetzung der Miete bis es wieder gutes Futter gebe. Der Stallbetreiber lehnte das ab. So vergrault man sich auch Kunden.
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki