Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Die wollen durch meinen Wald !?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Die wollen durch meinen Wald !?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 22, 2012 20:27

Racker, nach deinen neuesten Infos muß ich auch einen klaren Kehrtschwenk machen.
Ich sprach ja davon, daß du einen Vertragspartner brauchst. Wenn das aber ein zerstrittener Haufen von Interessenten ist, kann das keine Basis für einen Vertrag sein.
Ein denkbarer Vertragspartner wäre z.B. die Stadtverwaltung.
Auch das genannte Argument, daß in 30 Jahren die nächste Generation von den alten Abmachungen keine Ahnung mehr hat halte ich für wichtig. Die freundlichen Mienen, die du jetzt siehst wird es in 30 Jahren nicht mehr geben wenn es um irgendeine Differenz geht.

Ich erlebe gerade eine Miet-Auseinandersetzung um ein altes Waldhaus, das lange Jahre als Wochenendhaus vermietet wurde. Der Mieter selbst ist kürzlich verstorben, seine Ehefrau völlig dement im Heim. Nunmehr behauptet der Sohn, er wäre Nachmieter. Er gebärdet sich wie der Eigentümer des Hauses, benimmt sich völlig unmöglich und akzeptiert die erfolgte Kündigung nicht. Das gute Verhältnis, was wir mit seinem Vater hatten, ist Geschichte. Die Anwälte haben jetzt das Sagen.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mi Aug 22, 2012 22:38, insgesamt 2-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die wollen durch meinen Wald !?

Beitragvon MF 2440 » Mi Aug 22, 2012 20:29

Hallo,

Ich kann dir davon aus eigener Erfahrung auch nur abraten. Mein Großvater hat vor einiger (mehr als 30 Jahre) ein Waldstück von der Gemeinde gekauft. Quer durch den Wald geht da eine Betonrohrleitung, die an einem Wildbach anfängt und bei einem Gemeindebrunnen (Zierde) endet. Meißt läuft das Rohr unter dem Forstweg, wenn man da mit dem Seilwindenschild mal ordentlich ansetzt oder zurückgezogen wird muss man immer hölisch aufpassen, dass man nicht zu tief reinkommt,... Ich hoffe zwar dass die Leitung irgendwann mal stillgelegt wird, da die Rohre auch nicht mehr die besten sind, aber das kann noch dauern.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die wollen durch meinen Wald !?

Beitragvon SHierling » Mi Aug 22, 2012 21:22

Abwasserrohre sollen also "gebündelt" in die Klärgrube eingeleitet werden und mit einer Verrohrung durch den Wald in den angrenzenden Bach geleitet werden. Das wäre alles auf meinem Grundstück.


Würde ich nicht zulassen. Wenn dann irgendjemand mal in dem Bach irgendwechen Dreck mißt, sitzt Du immer gleich mit im Boot, und wie oben schon gesagt wurde: Wochenendhäuser und Kläranlagen, va "biologische", vertragen sich nur schlecht.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die wollen durch meinen Wald !?

Beitragvon micrometer » Do Aug 23, 2012 10:55

... warum machen die nicht von der Möglichkeit gebrauch das Endabwasser auf ihren Grundstücken zu versickern? In Sachsen geht das. Da haste dann alle Probs. von der Backe u. die Betreiber der Klärnlage müssen niemanden anbetteln wegen Rohre u. dem ganzen Gedöns.

micrometer
Die Summe der Probleme ist immer konstant.
micrometer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Jun 26, 2007 12:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die wollen durch meinen Wald !?

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 23, 2012 12:35

Bestimmt hängt das mit der KIäranlage zusammen. Die Abwässer der Wochenendhäuser sollen vielleicht mit den Abwässern der übrigen Gemeinde vermischt werden, damit die Anlage ständig was zu tun hat.
Wir haben hier unterhalb des kleinen Ortes von 12 Häusern auch eine Kleinkläranlage. Da darf nicht zu wenig und nicht zu viel an Fäkalien ankommen, sonst gibts Probleme. Muß außerdem wöchentlich gewartet werden. Eine vernünftige Zuwegung muß also gegeben sein.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die wollen durch meinen Wald !?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Aug 23, 2012 12:40

Kormoran2 hat geschrieben:Eine vernünftige Zuwegung muß also gegeben sein.


Das kann unser TE dann auch gleich machen :wink: :wink: :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die wollen durch meinen Wald !?

Beitragvon all.dra » Do Aug 23, 2012 17:18

Hallo,

ich würde über einen "Waldtausch" nachdenken.

Die Laubenbesitzer brauchen x m² von Wald.
Sollen Sie dir dafür Gleichwertigen oder Höherwertigen Wald in der Nähe besorgen, vieleicht eim paar % mehr- für den Tennungsschmerz.
Eventuell kannst du dir ja das Holznutzungsrecht auf der Waldfläche bei der Kläranlage einräumen lassen.

Dann hat jeder einen Vorteil, die Laubenbesitzer ihre Kläranlage und Du hast einige % Waldfläche dazugewonnen.
Und zusätzlich noch das Risikolose Holznutzungsrecht auf der Waldparzelle, die dann dem Laubenverein gehören würde.

mfg
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die wollen durch meinen Wald !?

Beitragvon racker » Do Aug 23, 2012 18:59

micrometer hat geschrieben:... warum machen die nicht von der Möglichkeit gebrauch das Endabwasser auf ihren Grundstücken zu versickern? In Sachsen geht das. Da haste dann alle Probs. von der Backe u. die Betreiber der Klärnlage müssen niemanden anbetteln wegen Rohre u. dem ganzen Gedöns.

micrometer


Hallo,
das werde ich die Siedler mal fragen.
Kann mir vorstellen das es mit diesem Vorschlag den nächsten Ärger gibt.
Weil, "Die" wohnen ja an einem Hang, die Parzellen sind meißt nicht sehr groß.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die wollen durch meinen Wald !?

Beitragvon Schrat » Do Aug 23, 2012 19:56

racker hat geschrieben:
micrometer hat geschrieben:... warum machen die nicht von der Möglichkeit gebrauch das Endabwasser auf ihren Grundstücken zu versickern? In Sachsen geht das. Da haste dann alle Probs. von der Backe u. die Betreiber der Klärnlage müssen niemanden anbetteln wegen Rohre u. dem ganzen Gedöns.

micrometer


Hallo,
das werde ich die Siedler mal fragen.
Kann mir vorstellen das es mit diesem Vorschlag den nächsten Ärger gibt.
Weil, "Die" wohnen ja an einem Hang, die Parzellen sind meißt nicht sehr groß.


Lass es doch gegen eine Gebühr in deinem Wald versickern. Ich habe auch eine vollbiologische Kläranlage und darf es auch einfach versickern lassen. Jährlich wird vom Anlagenbetreiber eine Probe gefordert, damit könntest du dir nachweisen lassen, dass die Werte eingehalten werden. Das Wasser riecht nicht und enthält Huminsäuren welche den Boden verbessern. Deine Bäume werden doppelt so schnell wachsen. :wink:

http://www.humintech.com/049/industry/i ... neral.html
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die wollen durch meinen Wald !?

Beitragvon Schrat » Do Aug 23, 2012 20:37

SHierling hat geschrieben:Wochenendhäuser und Kläranlagen, va "biologische", vertragen sich nur schlecht.


Das kommt immer auf die Anlage an... :wink:

http://www.bio-quelle-launhardt.de/
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki