Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Die Wut der Bauern wächst

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Thema gesperrt
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon DWEWT » Do Dez 21, 2023 13:06

Wir liegen richtig, wenn die "Grünen" es als falsch erachten.
Ein letztes Weihnachtsfest als "Grünen-MdEP". Wievielen wird es wohl drohen? :D
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 21, 2023 13:48

https://youtu.be/AM24ucr4J54?si=wA2B0YrMwe6aTIhR
Bitte teilt und verbreitet das!
Es drückt die aktuelle Situation sehr deutlich aus.
Wenn wir stoisch ruhigen dt. Bauern auf die Straße gehen, dann geht es uns nicht um längst überfällige Anhebung von Erzeugerpreisen oder Lohnerhöhungen etc. .
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Gazelle » Do Dez 21, 2023 19:33

.
Solange "Hein Mück" eine warme Bude hat, und 30 Tage Urlaub im Jahr wird sich gar nix ändern.

Ich habe es schonmal geschrieben:
60% der Deutschen sind Mieter.
Also wird auf den Hauseigentümern rumgehauen.

Suggestivfrage: Wieviele % der Deutschen sind Landwirte ?

Das Gegenteil wird passieren.
80 % der Deutschen finden es gut, das den reichen Bauern nun endlich die klimaschädlichen Subventionen
gestrichen werden.
Lesart:
Die Bauern sind am Klimawandel schuld, weil sie mit ihren großen Treckern sinnlos in der Gegend rumfahren.

In den Augen der Deutschen Grünwähler sollen die Bauern auf eigen Kosten (sie sind ja reich) Blumenwiesen
herstellen.
Dann Ackerbau nur noch von Hand, und ohne jede Chemie.
Die Auslagen in den Supermärkten werden als invariant in Menge und Preis vorausgesetzt.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Todde » Do Dez 21, 2023 19:45

Gazelle hat geschrieben:Das Gegenteil wird passieren.
80 % der Deutschen finden es gut, das den reichen Bauern nun endlich die klimaschädlichen Subventionen
gestrichen werden.


Laut Umfrage im Auftrag des Spiegels sind 70% der Bürger dafür, dass die Steuererleichterungen für Landwirte beibehalten werden.
Nur 22% sind für eine Abschaffung.
Es sind auch keine Subventionen sondern Steuererleichterungen.

Klare Mehrheit der Deutschen will Steuerprivilegien für Landwirte beibehalten
Die Ampel muss sparen, Vergünstigungen für Landwirte beim Agrardiesel und der Kfz-Steuer sollen wegfallen. Das trifft auf massiven Widerstand – und auch in der Bevölkerung sind die Pläne unbeliebt.

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... e9d3a1abf3
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Obelix » Do Dez 21, 2023 20:15

Bezeichned ist, dass solche Änderungen immer in der letzten Sitzung des Jahres im Haufen vieler
anderer Reformen politisch durchgewunken werden. Zu Weihnachtszeit, wo sich die Politik sicher ist,
dass die ganze Sache schnell, spätestens nach Silvester vergessen ist und nicht mehr viele Redakteure
im Dienst befinden, die das Thema aufgreifen und anprangern könnten.

Da stehen nun die SPD'ler und die Grünen - mit geschwollenen Brust voll Stolz über das vollbrachte.
Man hat es den großen Agrarbetrieben mal richtig gezeigt und Geld für den kleinen Mann gerettet.

Dabei erkennen sie aber nicht, dass man in Wirklichkeit den erwünschten kleineren Landwirt, den
Nebenerwerber oder den Hobbylandwirt, also diejenigen, die sich die SPD/Grüne-Politik eigentlich
wünscht, mit voller Wucht getroffen haben. In der Existenz bedroht. Eh schon in Aufgabeüber-
legungen steckende Kleinbetriebe in ihren überlegungen zur Aufgabe bestärken. Obwohl man diese
kleinen Einheiten eigentlich haben und fördern möchte.

SPD und insbesondere die Grünen machen Politik gegen ihre eigene Politik bzw. ihr eigenes Programm
bzw. ihre eigenen, selbst gesetzten Partei-Ziele. Das ist doch krank?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Todde » Do Dez 21, 2023 20:19

Obelix hat geschrieben:Bezeichned ist, dass solche Änderungen immer in der letzten Sitzung des Jahres im Haufen vieler
anderer Reformen politisch durchgewunken werden. Zu Weihnachtszeit, wo sich die Politik sicher ist,
dass die ganze Sache schnell, spätestens nach Silvester vergessen ist und nicht mehr viele Redakteure
im Dienst befinden, die das Thema aufgreifen und anprangern könnten.


Bei den Bauern wird sowas gerne zur politischen Sommerpause beschlossen, dann sind die Bauern bei der Ernte.
Das im Dezember zu verkünden war der größte Fehler, die Bauern haben jetzt die meiste Zeit für Demos.
Überall in Deutschland sind Trecker unterwegs, das Thema werden viele Menschen beim Weihnachtsessen mit den Familien ansprechen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon T5060 » Do Dez 21, 2023 21:28

GeschichtsApp_im Jahre_2123 hat geschrieben:In den 20ziger Jahren des letzten Jahrhunderts führte eine "Agrardiesel-Krise" zum Sturz der "rot-fantastischen Regierung"
und es bildete sich die erste "blau-schwarze" Koalition, die heute noch regiert
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Landwirt 100 » Fr Dez 22, 2023 0:00

Ist ja Weihnachten, da darf man schon mal mit dem Träumen anfangen.
Ich glaube in 100 Jahren wissen die Menschen in D weder was Diesel noch was Agrar war. Lebensmittel werden synthetisch in Laboren produziert oder von "Untermenschen" weit weg von uns. Beide Tendenzen haben wir heutzutage schon.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon T5060 » Fr Dez 22, 2023 0:50

Vor 50/60 Jahren plärrten Typen wie DWEWT das man keine Bauern mehr braucht, weil man das Essen mikrobiell aus Erdöl macht.
Heute wettert jeder wenn nur Spuren von Erdöl im Essen sind, es sei denn es ist NIVEA; die ist vollständig aus Erdöl :lol:

Minimal brauchst ein System, das aus Luft Eiweiss baut und dabei aus Sonne Stärke / Zucker / Fett produziert.
Das alles in unterschiedlichen Bausteinmustern. Irgendwas von einer Restlandwirtschaft wird es auch noch in 100 Jahren geben
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Wini » Fr Dez 22, 2023 12:13

Die Steuer auf Agrardiesel in D ist im Europa-Vergleich einfach zu hoch:
Agrardiesel Besteuerung.JPG
Agrardiesel Besteuerung.JPG (28.79 KiB) 1252-mal betrachtet


Dem Wahnsinn der (H)Ampel-Koalition muß ein Ende bereitet werden

Die Agrardieselbesteuerung muß weg und dafür eine Kerosinsteuer eingeführt werden!

In Schweinfurt wurde dieser Tage Mist vor dem Büro des Alterspräsidenten des bayr. Landtages, dem Biobauern Paul Knoblach aus Garstadt abgeladen.
Paul Knoblach war für das Anliegen seiner Berufskollegen leider nicht zu sprechen.
Paul Knoblach Grüne Schweinfurt.JPG
Paul Knoblach Grüne Schweinfurt.JPG (37.27 KiB) 1236-mal betrachtet


Von Paul Knoblach hätte ich mir in der aktuellen Situation, gerade Biobauern betrifft die Kürzung des Agrardiesels besonders hart, mehr erwartet.

Der alte, weise Mann sollte besser in den verdienten Ruhestand wechseln, statt im bayr. Landtag nur die Alters-Glocke zu läuten.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon T5060 » Fr Dez 22, 2023 13:05

Der Agrardiesel hat das Fass zum Überlaufen gebracht, es war der Funke der die Bombe gezündet hat.

Wir Alten gehbehinderten, können die Jüngeren nur zur Mäßigung aufrufen,
aber die sind wild entschlossen, diese Regierung und die Merkelisten aus ihren Ämtern zu jagen.

Gegenüber dem was z.Zt. auf WA läuft, sind die Reichsbürger pippifatz
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon DWEWT » Fr Dez 22, 2023 13:07

Wini hat geschrieben:
Von Paul Knoblach hätte ich mir in der aktuellen Situation, gerade Biobauern betrifft die Kürzung des Agrardiesels besonders hart, mehr erwartet.


Du meinst, man hätte zumindest für Biobauern eine Ausnahme machen müssen?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Todde » Fr Dez 22, 2023 13:14

DWEWT hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:
Von Paul Knoblach hätte ich mir in der aktuellen Situation, gerade Biobauern betrifft die Kürzung des Agrardiesels besonders hart, mehr erwartet.


Du meinst, man hätte zumindest für Biobauern eine Ausnahme machen müssen?


Weil die so hohe Dieselverbräuche je Kilo Erzeugnis haben?
Haben die Bioverbände denn schon mal überlegt sich auch zu äußeren oder ducken die sich weiterhin weg, weil das eine problematische Diskussion wäre?
Die konzentrieren sich vermutlich voll auf WHES, um die Probleme der deutschen Landwirtschaft noch zu verstärken.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon DWEWT » Fr Dez 22, 2023 13:28

Todde hat geschrieben:Haben die Bioverbände denn schon mal überlegt sich auch zu äußeren oder ducken die sich weiterhin weg, weil das eine problematische Diskussion wäre?


Bis auf den großen B-Verband und GÄA (ist jetzt nur noch ein Anhängsel des B-Verbandes), haben sich alle Verbände klar gegen die beiden Maßnahmen ausgesprochen. Natürlich für die gesamte Landwirtschaft! Selbst die hier so gehätschelten Demeter-Leute, haben sich ganz klar negativ zu den geplanten Maßnahmen geäußert.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Dez 22, 2023 13:32

T5060 hat geschrieben:Wir Alten gehbehinderten, können die Jüngeren nur zur Mäßigung aufrufen,
Warum genau das denn ?
Im Gegenteil ! Die sollen ja nicht müde werden und das Gesetz ausreizen und von mir aus auch darüber hinaus , das muss aber jeder selbst wissen.
Die Mistkipper bekommen eine Anzeige , wie läuft das wohl mit den Schleppern auf der Autobahn ?

Jetzt kommt es darauf an möglichst viele Nichtlandwirte für die Demos im neuen Jahr zu gewinnen !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki