Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Die Wut der Bauern wächst

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Thema gesperrt
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Wini » Mi Dez 20, 2023 18:45

Quelle:
https://www.mainpost.de/regional/bad-kissingen/landwirte-laden-steine-vor-gruenen-buero-in-hammelburg-ab-rottmann-spricht-von-bedrohung-bauernpraesident-distanziert-sich-art-11336710
Steine für die Grünen.JPG


Die Wut vieler Landwirte über die aktuelle Ampel-Politik war greifbar bei einer Demonstration des Vereins "Land schafft Verbindung" (LSV) am Montagabend in Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen). Einem Aufruf dazu waren überraschend viele Bäuerinnen und Bauern aus der Rhön und dem Saaletal gefolgt.
Laut den Veranstaltern fuhren statt der erwarteten 20 bis 30 knapp 200 Traktoren durch die Weinberge und dann durch die Innenstadt von Hammelburg.
Ähnlich groß war die Resonanz auf einen Demo-Aufruf in Sommerhausen (Lkr. Würzburg). Ein Konvoi mit am Ende ebenfalls rund 200 Traktoren aus dem Raum Würzburg/Kitzingen schlängelte sich via Würzburg auf der B8 bis Biebelried (Lkr. Kitzingen). Immer wieder kam es zu Verkehrsbehinderungen. Größere Probleme meldete die Polizei nicht.
Derweil sorgte eine Protestaktion bei der Abschlusskundgebung in Hammelburg für Unmut bei der Grünen-Bundestagsabgeordneten Manuela Rottmann. LSV-Demo-Organisator Thomas Wolf hatte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgefordert, jeweils einen mitgebrachten Feldstein vor dem Wahlkreis-Büro von Rottmann in der Hammelburger Altstadt abzulegen - "stellvertretend für die Steine, die uns von der Ampel-Regierung in den Weg gelegt werden".
Rottmann spricht von "Einschüchterungsversuchen"
Die Stimmung war aufgeheizt. Manuela Rottmann, die selbst am Montag auf der Groß-Demo des Bauernverbands in Berlin und nicht in Hammelburg war, sprach am Dienstag von Steinen als potenziellen Waffen, die die Bäuerinnen und Bauern mit sich geführt hätten.
Sie sei einiges gewöhnt und könne einstecken, schrieb die Grünen-Politikerin auf Facebook. Wenn aber Sätze wie "Pass auf Dich auf" oder "Du wirst Dich schon umschauen, wenn die Mehrheiten anders sind" fielen, dann sei eine Grenze überschritten.
Verantwortlich für die "Bedrohungen" und "Einschüchterungsversuche" macht Rottmann, die bis vor einem Jahr Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium war, den Bauernverband (BBV). Von dort erwarte sie eine Entschuldigung und eine Aufarbeitung der Aktion.
Fürs Erste hätten die Landwirte sie als "eine der bisher stärksten Unterstützerinnen" für ihre Anliegen innerhalb der Ampel-Parteien jedenfalls verloren.

Quelle:
https://www.mainpost.de/regional/bad-kissingen/steine-vor-abgeordnetenbuero-deutscher-bauernpraesident-rukwied-distanziert-sich-von-aktionen-wie-in-hammelburg-art-11337727
Nachdem rund 200 Bäuerinnen und Bauern am Montagabend mit Steinen vor dem Wahlkreis-Büro der Grünen-Bundestagsabgeordneten Manuela Rottmann in Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen) protestiert haben, hat sich Joachim Rukwied, der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, von "Aktionen mit persönlichen Anfeindungen oder gar Bedrohungen" distanziert. Sie seien "vollkommen inakzeptabel", schreibt der Bauernverband beim Kurznachrichtendienst X (früher Twitter).

Rukwied habe sich nach Bekanntwerden der Aktion bei ihr gemeldet und die Vorkommnisse vor dem Büro verurteilt, sagt Rottmann. Sie sei dankbar für dieses Zeichen. Auf Nachfrage dieser Redaktion verschickte die Pressestelle des Bauernverbands ein Statement des Präsidenten, in dem dieser zwar nicht konkret auf Hammelburg eingeht, aber grundsätzlich Klartext spricht.
Bauernpräsident Rukwied: "Beleidigungen und Drohungen sind inakzeptabel"

"Wir sind überzeugte Demokraten und setzen uns auf politischer Ebene für die Anliegen der Bauern ein", schreibt Joachim Rukwied. Landwirtinnen und Landwirte erlebten gerade einen "großartigen Rückhalt und viel Verständnis von Seiten der Bevölkerung". Diese Sympathie wolle man auf gar keinen Fall verspielen. Bei X heißt es weiter: "Beleidigungen, persönliche Angriffe und Drohungen sind vollkommen inakzeptabel."

Beim Bauernverband legt man Wert auf die Feststellung, dass man die Proteste am Montagabend nicht organisiert hat. Die Verantwortung liege bei der Initiative "Land schafft Verbindung".
Deren Vertreter Thomas Wolf, der die Demo in Hammelburg mitveranstaltet hat, betont derweil in einem Schreiben, das bei Facebook geteilt wurde: Man bedauere, dass Rottmann die "friedliche Botschaft" der Aktion nicht verstanden habe.
Die Steine seien nur symbolisch abgelegt worden, um auf die Sorgen und Nöte der Landwirte hinzuweisen: "Wir Landwirte sind ehrliche, friedliche Menschen." Die Steine als Wurfgeschosse zu verwenden, sei nicht die Absicht gewesen.
Grünen-Abgeordnete Rottmann: Demonstrierende Landwirte haben sich selbst geschadet

Für Manuela Rottmann haben Steine im politischen Diskurs gleichwohl nichts verloren. Es sei ja gut, dass nichts Schlimmes passiert ist, sagt die Grünen-Politikerin. Angesichts der Wut vieler Bäuerinnen und Bauern und der Anwesenheit sogenannter Querdenker sei dies aber alles andere als sicher gewesen. Die Stimmung habe jederzeit umkippen können.

Rottmann ist überzeugt, dass die Demonstrierenden mit dieser Aktion ihren eigenen Forderungen geschadet haben. Sie vergleicht das Verhalten der Landwirte von "Land schafft Verbindung" mit den Aktionen von Klimaaktivisten, die sich auf der Straße festkleben, um die Politik für mehr Engagement in Sachen Klimaschutz zu motivieren: "Hier wie dort verschwindet ein berechtigtes Anliegen hinter der Debatte um die Protestform."
===

Jetzt werden wir schon in die Nähe von Klimaaktivisten gerückt.
Von Frau Rottmann, angeblich einer der stärksten Unterstützer der hieisigen Landwirtschaft, habe ich übrigens in Sachen Landwirtschaft bis dato noch net viel gehört.

Hier noch viele Bilder mit guten Protest-Schildern
https://www.mainpost.de/mediathek/fotos/regionale-fotos/bauernproteste-in-unterfranken-cme-10267131

Mein Respekt für diese gelungene Aktion des LSV im Saaletal in Hammelburg !
Gruß
Wini
Das Übel an der Wurzel packen.JPG
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon T5060 » Mi Dez 20, 2023 19:18

Die Rottfrau soll mal schön die Luft anhalten. Es waren die Grünen die wie die SA marodierend durch Frankfurt/M. gezogen sind, Leute verprügelten, Polizisten ermordeten, Minister erschossen, Steine auf Leute warfen, Kinder fi..ten und dann u.a. Außenminister oder MdEP wurden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Todde » Mi Dez 20, 2023 19:24

Gibt auch Kernkraftgegner bei den Grünen, die noch alte Fotos mit Treckerdemos aus dem Wendland geteilt haben und sich über Treckerdemos in Berlin aufregen, würde gar nicht gehen...
Dumm nur, wenn die alten Posts schnell zu finden sind.
Da waren die Bauern noch geliebte Leibeigene der Grünen, wenn es um Unwissenschaftlichkeit ging.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon rottweilerfan » Mi Dez 20, 2023 20:35

ja ,wenn das mit zurücknahme der kerosinsteuer stimmt,müssen wir eins drauflegen....nach weihnachten hab ich zeit und ich will kein gutmesnch sein :x
@ wini ,ich hoffe du warst bei der jämmerlichen aktion in schweinfurt nicht dabei :wink:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Wini » Mi Dez 20, 2023 21:14

Auf die Unterstützung einer Manuela Rottmann (Grüne) in dieser Sache können die Landwirte im Hammelburger Saaletal sicher getrost verzichten.
Das sich der bayrische Bauernverband, seines Zeichens Stefan Köhler, Präsident des BBV in Unterfranken und
CSU-Kandidat für das Europa-Parlament auch noch von dieser gelungenen Aktion des LSV distanziert, ist einfach nur schäbig!
Stefan Köhler erweist dem berechtigten Anliegen der Bauern, insbesondere durch seine Vollpfosten-Äußerung in der Presse, eine Bärendienst.
Dieser Knallkopf hat die Denk-Stein-Aktion doch tatsächlich offiziell als "illlegal" bezeichnet !
Damit enlarvt er doch nur die Uneinigkeit zwischen dem unfähigen BBV und der agilen LSV-Organisation.
Sein BBV hat doch bisher wirklich noch nix auf die Schiene gebracht in dieser Protest-Sache.
Welche Schulbildung hat eigentlich der Herr Köhler von der CSU, der ins Europa-Parlament abheben will ?
Sollte lieber seine Gosche halten.
Mit nagelneuen Schleppern spazieren fahren und lautstarke, dumme Reden halten reicht in dieser Sache nicht.
Da ist mir Hubert Aiwanger von den freien Wählern 10mal lieber als solche Lachfiguren des CSU-gestützten BBV.

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Do Dez 21, 2023 12:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 20, 2023 21:30

Wer sich über Landesliste seinen Ar... im EP wärmen und vergolden lassen will, der tut sicher gut daran, sich von regionalen Protesten zu distanzieren. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Südheidjer » Mi Dez 20, 2023 21:45

Ich dachte bis eben, die Frau Rottmann sei eine Provinzpolitikerin, die vielleicht auch ein bischen naiv, lebensunerfahren und weltfremd sein könnte.

Aber es handelt sich doch um diese Dame hier, oder:

https://de.wikipedia.org/wiki/Manuela_Rottmann

Demnach war sie bis Ende letzten Jahres sogar Staatsekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Bei welchen "Beschlüssen" des Ministeriums aus der Vergangenheit war sie beteiligt? Das werden einige gewesen sein.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Dez 20, 2023 23:15

Es müsste sich eine konzertierte Aktion aus Landwirten, Spediteuren, Gastronomen und mittelständischen Betrieben bilden und schon wäre die Ampel gestürzt
Spänemacher58
 
Beiträge: 2563
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Botaniker » Mi Dez 20, 2023 23:37

langholzbauer hat geschrieben:Wer sich über Landesliste seinen Ar... im EP wärmen und vergolden lassen will, der tut sicher gut daran, sich von regionalen Protesten zu distanzieren. :lol:


Warten wir mal ab ob diese gute Frau Anzeige erstattet und wie die Gerichte entscheiden. Möglicherweise wollen die Kollegen sowas dann nicht mehr machen.
Im Unterschied zu vielen klebenden Demonstranten haben Bauern die Möglichkeit ihre Strafen zu zahlen.
Botaniker
 
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 21, 2023 0:28

Ach du armer ...
Lese bitte mal den ganzen Faden!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon T5060 » Do Dez 21, 2023 0:53

Sind mir doch bitte froh das der Stefan über die CSU für uns als MdEP nach Brüssel kommt. Stefan ist routiniert in Umweltfragen und vertritt die Meinung der Leute hier im Raum. Der ist Mutterkuhhalter im Spessart und fürs Melken war der halt auch überqualifiziert. Er ist kein geborener Großkotzbauer und denkt ganz vernünftig, können wir gut mit leben.

Mit Frau Rottmann dagegen sieht es nicht so gut aus: Als Juristin hat sie Defizite und auch ihre Arbeitsorganisation ist nicht die beste, mit Labbern ist es halt im Job nicht getan.
Halt sowas wie ne geborene Reinemachefrau, die sich für was Besseres hält.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Sturmwind42 » Do Dez 21, 2023 8:42

Spänemacher58 hat geschrieben:Es müsste sich eine konzertierte Aktion aus Landwirten, Spediteuren, Gastronomen und mittelständischen Betrieben bilden und schon wäre die Ampel gestürzt
das ist doch geplant für den 8.1. in jeder Landeshauptstadt wie ich lese . Aufruf an Spediteure ,Bäcker ,Metzger , Arbeitslose, und alle anderen Verbraucher .

Scheinbar unabhängig davon wird heute in Sttgt demonstriert, da kamen heute früh um 5 schon die ersten Bilder .

Dann les ich, dann leiten wir Gülle in die Rathäuser ! Ja wer denkt sich denn so einen Schwachsinn aus ? Was können die im Rathaus dafür ? Ich frage mich auch ob es nicht was sinnvolleres gibt als die Innenstädte ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Qtreiber » Do Dez 21, 2023 9:40

Dazu das auf FB gefunden:
DEUTSCHLAND 2023
Wenn wohlstandverwahrloste Millionäre noch mehr Subventionen für ihr umweltschädliches Handeln in den Rachen gestopft bekommen wollen, nennt man das heute also "Bauernproteste".

Ok. Der Typ hat gewaltig einen an der Waffel, hat er doch auch K.L. als den besten Gesundheitsminister bezeichnet, den Deutschland je hatte. :lol: :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Todde » Do Dez 21, 2023 9:44

Das geht doch noch.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Die Wut der Bauern wächst

Beitragvon Wini » Do Dez 21, 2023 12:49

Die Blockade von deutschen Flughäfen wäre ein reasonables Mittel, um den Blick weg von der
Landwirtschaft auf den klimaschädlichen Flugverkehr zu lenken!

Würde die Regierung die Ticketsteuer bzw. Flugverkehrsabgabe verdoppeln, wäre eine Milliarde € eingenommen.

Wer aktuell über Weihnachten nach Bali zur Ayurveda-Kur oder nach Bangkok zur Sperma-Auffrischung fliegt,
kann diesen Zusatzbeitrage für klimaschädliche Langstreckenflüge locker stemmen.

Die Landwirte wären bei Ihren Protestaktionen gut beraten, auf solche alternativen Sparmodelle aufmerksam zu machen.

Denn von Manuela Rottman (Grüne), der ehemaligen Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung
und Landwirtschaft, Cem Özdemir kann man sich getrost keine Unterstützung in dieser Sache erwarten.
Ich wüßte nicht, was dies EIntagsfliege im Bundesministerium in dieser Zeit für die Landwirtschaft nach vorne gebracht hätte.
Auch ihr Auftreten im Bundestag ist doch nur eine Lachnummer für konventionell wirtschaftende Landwirte.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki