Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 17:57

Diesel Kontrakte

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 31 von 32 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32
  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon julius » Fr Okt 15, 2021 9:13

Ja aber wir hatten beim Diesel 2021 schon 8 Cent Klimasteuer, mit 2022 + 1,5 sind es dann schon 9,5 Cent Mehrpreis.
Bis Januar 2025 also in gut 3 Jahren sind es dann insgesamt 17 Cent nur an Klimasteuer und da wird dann noch die 19 % Mwst drauf kommen dann wärens über 20 Cent. :shock:
Und dann planen die grünen noch die Agrardieselvergütung zu streichen weil Diesel Klimaschädlich ist.
Gut das die FDP mitredet die können das vieleicht noch abwenden. Aber die SPD steht auf der Seite der grünen in der Ampel die es wohl wird da wird es für FDP schwer sich durchzusetzen.
Die FDP hätten mit der CDU und grünen koalieren sollen. So hätte man auch die Klimasteuer evtl. aussetzen können sonst kostet der Diesel bald 2-3 Euro. Aber mit den grünen in der Regierung ist da wohl nicht viel zu machen, die sagen ja Öl ist schädlich muss immer teurer werden.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte - CO2 Stuer

Beitragvon 304 » Fr Okt 15, 2021 10:03

adefrankl hat geschrieben:Im Zweifelsfall(!) möglichst viel noch 2021 liefern lassen.

Voller als voll geht leider net.

In der Praxis könnte man sich leicht ein oder mehrere von den 1000L Tanks kaufen und jedes Jahr vor dem Anstieg der Klimasteuer füllen.
Ist nur fraglich ob das überhaupt noch erlaubt ist :roll:
304
 
Beiträge: 1035
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon CarpeDiem » Fr Okt 15, 2021 10:25

julius hat geschrieben:Gut das die FDP mitredet die können das vieleicht noch abwenden.


Die FDP wird gar nichts abwenden, was die Lw betrifft. Wir haben hier in RLP unsere Erfahrungen gemacht. Ich muss die sagen, die Linksgrüne war mir da lieber. Das Ergebnis war dann bei der letzten Landtagswahl, dass das Ergebnis für die FDP fast halbiert wurde. Das hat die aber nicht gestört!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Falsch abgespeichert

Beitragvon adefrankl » Fr Okt 15, 2021 11:22

Max Power hat geschrieben:Ja es sind "nur" 1,5 cent

Stimmt. Letztes Jahr waren es 7 ct und nun sind die weiteren Schritte die noch oben drauf kommen kleiner. Hatte da irgendwie abgespeichert dass in den nächsten Jahren jeweils 7 ct draufkommen. Nun zuzutrauen wäre es ja der Bande gewesen. Und gut möglich, dass es bald so kommt. Aber an der Stelle habe ich gerne Unrecht (ebenso wie bei den 1,5 ct statt 7 ct).
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Falsch abgespeichert

Beitragvon julius » Fr Okt 15, 2021 12:03

adefrankl hat geschrieben:
Max Power hat geschrieben:Ja es sind "nur" 1,5 cent

Stimmt. Letztes Jahr waren es 7 ct und nun sind die weiteren Schritte die noch oben drauf kommen kleiner. Hatte da irgendwie abgespeichert dass in den nächsten Jahren jeweils 7 ct draufkommen. Nun zuzutrauen wäre es ja der Bande gewesen. Und gut möglich, dass es bald so kommt. Aber an der Stelle habe ich gerne Unrecht (ebenso wie bei den 1,5 ct statt 7 ct).

Bei Benzin waren es letztes Jahr 7, bei Diesel 8 Cent.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon julius » Fr Okt 15, 2021 12:09

CarpeDiem hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Gut das die FDP mitredet die können das vieleicht noch abwenden.

Die FDP wird gar nichts abwenden, was die Lw betrifft. Wir haben hier in RLP unsere Erfahrungen gemacht. Ich muss die sagen, die Linksgrüne war mir da lieber. Das Ergebnis war dann bei der letzten Landtagswahl, dass das Ergebnis für die FDP fast halbiert wurde. Das hat die aber nicht gestört!

Das stimmt. FDP und CDU sind zwar noch halbwegs pro Industrie eingestellt aber die Landwirtschaft hat keiner mehr auf dem Schirm.
Aber die grünen wollen die deutsche Landwirtschaft in einigen Jahren klimaneutral machen wie sie sagen und den Viehbestand abbauen.
Da kommen dann ich die explodierenden Dünger und Energiepreise gerade recht und es wird keine Entlastungen geben.
Von mir aus, dann wandert die Produktion eben ab ins Ausland ab und wir haben nur noch Mutterkühe auf Biowiesen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Estomil » Sa Okt 16, 2021 11:09

Naja der wissing von der FDP hat schon gehörig Ahnung von der Landwirtschaft. Mal schauen was da rum kommt....
Estomil
 
Beiträge: 4033
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon T5060 » Sa Okt 16, 2021 11:20

Estomil hat geschrieben:Naja der wissing von der FDP hat schon gehörig Ahnung von der Landwirtschaft. Mal schauen was da rum kommt....


Der Typ hat es voll drauf, der war mit 27 Richter am Landgericht, promovierter Umweltrechtler. Das sind so ziemlich die teuersten Juristen.
Mit 27 hatte Claudia Roth bestimmt erst ihren ersten Eisprung
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34698
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Höffti » Mi Dez 13, 2023 14:41

Nachdem unserer Regierung langsam die Kohhle ausgeht, wurde nun offenbar die Steuervergünstigung für Diesel einkassiert und gleichzeitig die CO2-Abgabe drastisch erhöht.
"Sozialismus muss man sich leisten können", hat ein Bekannter immer gesagt.
Höffti
 
Beiträge: 3402
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon JulianL » Mi Dez 13, 2023 15:20

Ärgerlich um den Agrardiesel, war aber sowieso absehbar da daran schon seot Jahren rumdiskutiert wurde.

Das Wort drastisch bezüglich der Co2 Steuer würde ich aber nicht benutzen. Das steht halt so in den Medien aber tatsächlich kostet der Diesel dadurch 3ct mehr. Das ist nichts wofür ich das Wort drastisch in den Mund nehme.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Planlos » Mi Dez 13, 2023 15:47

ab hier reien Spekulation und noch ,ehr offtopic:

Als nächstes werden sicher alle Kraftstoffe von der Umsatzsteuer befreit und stattdessen mit noch höheren Energisteruern belegt. Hört sich erstmal ergebnisneutral an ...... dann ist aber auf allen Ebenen auch noch der Vorsteuerabzug flöten
Planlos
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon fedorow » Mi Dez 13, 2023 19:48

Das mit dem Agrardiesel muss erst noch abgesegnet werden. Zu 100 % sicher ist das noch nicht meine ich.
Gut möglich das es der Bauernverband doch noch schafft das zu kippen. Der BV hat schon öfters Gesetze gegen Landwirte kurz vor Einführung gekippt. Wie damals bei der geplanten Erbschaftssteuer auf Betriebsvermögen. Da sich immer mehr Landwirte den BV Beitrag sparen und kündigen ist es aber schon möglich das der BV immer weniger Interesse zeigt sich groß einzusetzen.
fedorow
 
Beiträge: 6052
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Höffti » Mi Dez 13, 2023 20:23

fedorow hat geschrieben:Das mit dem Agrardiesel muss erst noch abgesegnet werden. Zu 100 % sicher ist das noch nicht meine ich.
Gut möglich das es der Bauernverband doch noch schafft das zu kippen. Der BV hat schon öfters Gesetze gegen Landwirte kurz vor Einführung gekippt. Wie damals bei der geplanten Erbschaftssteuer auf Betriebsvermögen. Da sich immer mehr Landwirte den BV Beitrag sparen und kündigen ist es aber schon möglich das der BV immer weniger Interesse zeigt sich groß einzusetzen.



Julius, Du bist ein Lustiges.
Höffti
 
Beiträge: 3402
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon fedorow » Mi Dez 13, 2023 21:53

Sicher ist da garnichts. Denke über diese Ampelvorschläge muss noch abgestimmt.
Die AfD und CDU werden sicher dagegen stimmen. Die Grünen und SPD dafür. Kann gut sein das aus der FDP einige ebenfalls dagegen stimmen. Dann kanns gekippt werden.
Wenn das 2024 gelten soll muss das in Kürze abgeschlossen sein.
Leider steht auch die Steuerbefreiung von Schleppern auf dem Prüfstand
fedorow
 
Beiträge: 6052
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Höffti » Mi Dez 13, 2023 22:01

fedorow hat geschrieben:Sicher ist da garnichts. Denke über diese Ampelvorschläge muss noch abgestimmt.
Die AfD und CDU werden sicher dagegen stimmen. Die Grünen und SPD dafür. Kann gut sein das aus der FDP einige ebenfalls dagegen stimmen. Dann kanns gekippt werden.
Wenn das 2024 gelten soll muss das in Kürze abgeschlossen sein.
Leider steht auch die Steuerbefreiung von Schleppern auf dem Prüfstand



Du bist wirklich extrem lustig.
Das glaubst Du ja wohl selbst nicht!
Höffti
 
Beiträge: 3402
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 31 von 32 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Google Adsense [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki