Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:33

DOCMA Winde gekauft, war wohl ein Fehler !!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

DOCMA Winde gekauft, war wohl ein Fehler !!

Beitragvon Eicherfahrer » Mi Dez 23, 2015 11:11

Hallo,
die meisten haben abgeraten, aber jeder muss selbst wissen wie er sein Geld verbrennt, trotzdem will ich über meine Erfahrungen berichten. Eine große Winde ist für mich ungünstig. Ich muss 17 Km fahren, bis in den Wald und könnte dann entweder einen Anhänger oder die Winde mitnehmen. Auch müsste ich immer mit dem Schlepper fahren, selbst wenn ich nur zwei drei Stunden Zeit habe. Also sollte es eine transportable Winde sein. Meine Entscheidung viel auf DOCMA, weil sie die größte Zugkraft hatte. Made in Italien hat mir garnicht gefallen aber der Motor, von Solo, war wenigstens schwäbische Qualität. ( Dachte ich, inzwischen weiß ich, dass er von ALKO gebaut wird. )
Nun zu meinen Erfahrungen:
Erstmal die Positiven ( geht schneller) :
Das Teil zieht ordentlich was weg!
Nun die Negativen:
Das so ein kleiner Motor in so kurzer Zeit, soviel Spritt verbrennen kann ist erstaunlich. Für die Umwelt aber nicht so schlimm. Da du bei der Betätigung ziemlich nah über dem Auspuff bist, schnüffelst du das meiste gleich weg.
Du sollst möglist mit der Umlenkrolle arbeiten. Die hängt dann meistens im Dreck, jedenfalls bei Sandboden. Da das Seil recht dünn ist, musst du aufpassen, dass es nicht, wenn nicht unter Last, zwischen Rolle und Wandung rutscht. Das Problem mit dem Dreck werde ich lösen, indem ich mir einen Rückeschlitten baue.
Während ich den dritten und leichtesten Stammabschnitt gezogen habe, ging das Teil ohne Vorwarnung ( schwerer Motorlauf, Drehzahlverringerung oder dergleichen ) aus und der Motor war fest.
Nun habe ich dei Brille auf! Ich könte sie an den Händler zurück schicken, der schickt sie dann nach Italien, alles per teurer Spedition, und die sagen dann ohne Öl gefahren, kein Grantieschaden. Ich könnte dann noch mehr Geld, als die Speditionskosten, in die Hand nehmen und versuchen ihnen das Gegenteil zu beweisen. Also noch mehr Geld verbrennen
Muss ich mir noch überlegen, werde Euch auf dem Laufenden halten.
frohes Fest
wünscht der Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DOCMA Winde gekauft, war wohl ein Fehler !!

Beitragvon Falke » Mi Dez 23, 2015 11:33

So was? http://profiwerkzeug24.de/docma-forstse ... -automatic

Hmm, hier schreibt der User robiwahn (robi, wo bist du?):
robiwahn hat geschrieben:Dafür recht verbrauchsarm, ein Tag "Rücken" mit 3-4l Benzin.


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DOCMA Winde gekauft, war wohl ein Fehler !!

Beitragvon robs97 » Mi Dez 23, 2015 12:13

Falke hat geschrieben:So was? http://profiwerkzeug24.de/docma-forstse ... -automatic

Hmm, hier schreibt der User robiwahn (robi, wo bist du?):
robiwahn hat geschrieben:Dafür recht verbrauchsarm, ein Tag "Rücken" mit 3-4l Benzin.


A.


Adi das mit dem Sprit hat er tatsächlich geschrieben, allerdings wenn man den ganzen Text liest fällt das Ganze nicht unbedingt positiv aus :shock:


robiwahn hat geschrieben:Ist nun nicht so der Megabringer, funktioniert aber und für Kleinmengen und vor allem dünne Stämme durchaus ausreichend. Ne dicke Birke mit ca. 30cm BHD und ca. 10-12m Länge musste ich aber teilen das hat das Ding nicht geschafft. Dafür recht verbrauchsarm, ein Tag "Rücken" mit 3-4l Benzin. Dürfte ähnlich der nachgefragten sein.

Grüße, Robert
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DOCMA Winde gekauft, war wohl ein Fehler !!

Beitragvon fichtenmoped » Mi Dez 23, 2015 13:23

Eicherfahrer hat geschrieben:Hallo,
aber der Motor, von Solo, war wenigstens schwäbische Qualität. ( Dachte ich, inzwischen weiß ich, dass er von ALKO gebaut wird. )

wünscht der Eicherfahrer


Der Motor ist weder von ALKO noch von Solo, das ist ein millionenfach produzierter Chinesenzweitakter der für Erdbohrer(ich habe so einen) und sonstiges motorisiertes Kleinzeugs eingesetzt wird.
Einen Ersatzmotor oder auch Teile kriegt man im Netz für kleines Geld, Instandsetzung in Eigenregie ist kein Problem weil er sehr simpel aufgebaut ist.

In meinem GÜDE Erdbohrer tut der Knattergeist schon seit Jahren guten Dienst, ich betreibe ihn mit Sonderkraftstoff und gebe 2-Takt-Öl dazu dass das Mischverhältnis 25:1 erreicht wird. Ich glaube dass das sehr wichtig ist, ein Bekannter hat so einen Bohrer (von LUMAG), er betrieb ihn auf Anraten des Verkäufers mit Sonderkraftstoff 1:50, der Fresser folgte auf dem Fuß. Der Lumag-Mensch hält keine Teile vor, er bot ihm für 100 Euro einen neuen Motor an. Stattdessen kaufte mein Bekannter für 145 Euro einen kompletten neuen Erdbohrer.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DOCMA Winde gekauft, war wohl ein Fehler !!

Beitragvon Eicherfahrer » Mi Dez 23, 2015 14:32

Hallo Fichtenmoped,
wo gibt es den Motor für kleines Geld? Ich habe noch nichts gefunden?
1:25 fahren alle meine Zweitakter ausser dem Motorrad.
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DOCMA Winde gekauft, war wohl ein Fehler !!

Beitragvon fichtenmoped » Mi Dez 23, 2015 15:04

Der Motor hier könnte passen :
http://www.ebay.de/itm/GT-GARDEN-52-ccm ... Swv0tVCe7l

Ich hatte früher schon mal gesucht, da kamen jede Menge Angebote, heute beisst es anscheinend aus.
Aber es gibt diese Dinger.
Im Moment komme ich nicht dazu weiterzusuchen, mein Enkel hat Geburtstag, ich schau später nochmal.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DOCMA Winde gekauft, war wohl ein Fehler !!

Beitragvon Tobi107 » Mi Dez 23, 2015 17:23

Hi,

schade das mit der Winde, hatte die auch mal ins Auge gefasst...

bzgl. Motor, den kannst auch hier kaufen:
http://de.aliexpress.com/wholesale?catI ... oke+engine

vermutlich genügt die ja sogar der Kolben / Zylinder
Zuletzt geändert von Tobi107 am Mi Dez 23, 2015 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DOCMA Winde gekauft, war wohl ein Fehler !!

Beitragvon Eifelsäger » Mi Dez 23, 2015 17:26

Das Motörchen ist mir auf dem Solo-Freischneider zwei mal verreckt. Das erste mal nach ein paar Wochen bei täglicher Arbeit mit Messer und Faden. Wurde von Solo binnen 2 oder 3 Tagen auf Kulanz getauscht. Beim zweiten mal kam Abgas aus dem Kupplungsgehäuse, war wohl was durchgescheuert oder so, Gerät war aus der Garantie also neuen Motor gekauft und den alten als Ersatzteilträger behalten.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DOCMA Winde gekauft, war wohl ein Fehler !!

Beitragvon 777 » Mi Dez 23, 2015 19:45

für 1800€ :roll: lieber eine 3.-Winde kaufen, die geht
so ein Glumb, so kauft man 2x
dann mach dir eine FH dran, dann reicht 1 Schlepper, wenn der natürlich zu klein für eine FH ist :roll:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DOCMA Winde gekauft, war wohl ein Fehler !!

Beitragvon 3607 » Mi Dez 23, 2015 20:15

....in dem Motor sehe ich auch nicht das Problem, läuft bei mir auf einem Bohrgerät 1a - und wenn es für 79€ einen Neuen gibt, brachst eigentlich keine Werkstatt mehr bemühen.

Der Preis der Winde allerdings ist für meine Begriffe etwas unverschämt.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DOCMA Winde gekauft, war wohl ein Fehler !!

Beitragvon kawabiker1971 » Mi Dez 23, 2015 20:27

Hier gibt es die Winde für 1485,00 Euro plus Versand:
http://www.sws-forst.de/de/Klettertechn ... de-tragbar
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DOCMA Winde gekauft, war wohl ein Fehler !!

Beitragvon Eicherfahrer » Mi Dez 23, 2015 20:34

Hallo,

das ist die Winde ohne automatische Seilführung, die bekommst du überall für das Geld.

Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DOCMA Winde gekauft, war wohl ein Fehler !!

Beitragvon Cybister » Mi Dez 23, 2015 22:58

Wie kommt iihr darauf, dass es sich bei dem Motor um einen Chinesen handelt? Das ist der Motorkopf, wie er auch bei der Solo 154 montiert ist. Sollte auch in der DOCMA 3,1PS haben.
Muss allerdings dazu sagen, dass mein 154 mit den gleichen Symptomen die Grätsche gemacht hat vor zwei Jahren :-(
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DOCMA Winde gekauft, war wohl ein Fehler !!

Beitragvon Eicherfahrer » Do Dez 24, 2015 8:22

Hallo,

ich denke auch, dass es nicht die gleichen Motoren sind. Hubraum, Drehzahl und Leistung stimmen nicht überein.
Da hatte ich Angst wegen der italienischen Qualität und jetzt höre ich, dass der Motor von SOLO nichts taugt. Da wäre ich ja zu allerletzt drauf gekommen. Na, hinterher ist man immer schlauer. Werde mal versuchen ob die anderen Motoren vielleicht passen. Schlechtere Qualität können die Chinakracher auch nicht sein.
Gruß vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DOCMA Winde gekauft, war wohl ein Fehler !!

Beitragvon Tobi107 » Do Dez 24, 2015 18:09

Hi,
was spricht denn dagegen den Motor richten zu lassen?
ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Makita (Dolmar) 4-Takt Laubbläser, der hatte nach nicht mal einer Stunde einen Motorschaden, wurde anstandslos repariert und seither läuft das ding ohne Probleme.
"Montagsgeräte" kanns ja eigentlich immer mal geben
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki