Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:27

Dolmar 5105, Stihl 251 oder Husqvarna 455 Rancher

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105, Stihl 251 oder Husqvarna 455 Rancher

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 29, 2014 7:52

Ich fahre ebenfalls Voll und Halbmeißelketten. Die VM greift halt besser, ist im Fall des Falles aber auch schneller stumpf. Da verzeiht die HM mMn mehr, ist aber nicht so bissig.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105, Stihl 251 oder Husqvarna 455 Rancher

Beitragvon gasgas » Mo Dez 29, 2014 8:29

Hallo
Hab in den Letzten Jahrzehnten auch einiges Durchprobiert , Anfangs Huski ,damals waren diese ja noch gut, dann ca. 10 Jahre Tanaka ,kennen nur wenige war gar nicht schlecht muss ich sagen, und jetzt seit zwei Jahren Dolmar .Ich hab die noch etwas kleinere Profisäge 115 Dolmar und eine 35er. Wenn ich bedenke das mein Nachbar (Profi Holzwurm) 4 Huskis hat, und mind.zwei davon immer irgendwo im Garantie Versand sind , bin ich sehr froh die Dolmar zu haben, und seine Sägen kosten aber gut das Doppelte.
Dolmar ist eine der wenigen Marken die noch keinen elektronischen Vergaser verbauen, und deshalb auch keine Probleme haben. Ich hoffe dass bleibt so. Hatte noch nie so eine Unproblematische Säge zuvor, egal ob heiß ,ob Kalt ,auf der Alm oder im Tal ,die geht immer.
Mfg
Zuletzt geändert von gasgas am Mo Dez 29, 2014 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105, Stihl 251 oder Husqvarna 455 Rancher

Beitragvon Knüppel » Mo Dez 29, 2014 8:30

Danke Ugruza
Knüppel
 
Beiträge: 14
Registriert: So Dez 28, 2014 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105, Stihl 251 oder Husqvarna 455 Rancher

Beitragvon Knüppel » Mo Dez 29, 2014 9:13

Das Form ist wirklich klasse.

Freue mich über jeden Beitrag.

Danke an alle Antworten :D
Knüppel
 
Beiträge: 14
Registriert: So Dez 28, 2014 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105, Stihl 251 oder Husqvarna 455 Rancher

Beitragvon topholzer » Mo Dez 29, 2014 9:13

Wie schon geschrieben, bei dem Vergleich auf jeden Fall Dolmar 5105, hab ich selbst auch, ist in dem Trio die beste Säge, wobei die anderen beiden sicher nicht schlecht sind, bei Stihl würde aber die 271 besser ins Trio passen.

Kauf sie mit VM Kette und eine Ersatzkette in HM, teste selbst!
Die .325 mit 38 cm Schiene passt perfekt auf die Säge!
Ich tendiere inzwischen zur Vollmeißel, die Halbmeißel hat ein etwas weicheres Schneidverhalten.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105, Stihl 251 oder Husqvarna 455 Rancher

Beitragvon Falke » Mo Dez 29, 2014 9:23

Der Performance-Unterschied zw. VM und HM sind einige wenige Prozente (die sich eigentlich nur dem Vielschneider-(Profi) erschließen ...).

Und eine schlecht geschärfte VM-Kette ist einer gut geschärften HM-Kette unterlegen.

Alles ist relativ.

Und alles ist hier im Forum schon hundert mal geschrieben worden ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105, Stihl 251 oder Husqvarna 455 Rancher

Beitragvon Waldhäusler » Mo Dez 29, 2014 15:32

Knüppel hat geschrieben:Was hat die Schwertlänge in Bezug der Kettenteilung zu tun? Also 3/8 mit 45 Schwert und 0.325 mit 38 Schwert?

Wie sind die Unterschiede zwischen 3/8 u. 0.325?

Danke


Hallo Knüppel,
gar nix, aber bei der genannten Anwendung, braucht er nix längeres und im Laubholz (Buche als Hauptanwendungsgebiet) ist es mit kürzerem Schwert und 325 Kettte bestimmt besser mit Sägen, da ausreichend Motorleistung zur Verfügung steht.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105, Stihl 251 oder Husqvarna 455 Rancher

Beitragvon Eckart » Mo Dez 29, 2014 17:07

WOW ich bin begeistert..... fast alle sind sich einig :mrgreen:

....und es wurde nur die Frage vom TE beantwortet und keine Diskusionen herrum ausgetragen :D
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105, Stihl 251 oder Husqvarna 455 Rancher

Beitragvon Knüppel » Mo Dez 29, 2014 18:01

TE?

Ja finde es auch klasse und freu mich über die tollen Antworten. ☺
Knüppel
 
Beiträge: 14
Registriert: So Dez 28, 2014 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105, Stihl 251 oder Husqvarna 455 Rancher

Beitragvon Falke » Mo Dez 29, 2014 18:34

TE = Themen-Ersteller, also der, der den ersten Beitrag des Themas geschrieben hat ... Also du, Knüppel.

(manchmal auch TO für ThreadOpener ...)

... ob ein Thema gelingt, hängt ja sehr von den Hintergrundinformationen des TE ab.
In diesem Fall gab es genug davon - und eine klare Fragestellung! :D
(und vor allem kein "was wäre mit dieser..., da hab' ich auch noch was gesehen ..." usw. :roll: )

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105, Stihl 251 oder Husqvarna 455 Rancher

Beitragvon Knüppel » Mo Dez 29, 2014 18:53

Danke Falke,

Bin auch sehr zufrieden mit den Antworten.

Werde mir im Februar die Dolmar 5105 holen mit 38 cm Schwert. Und mal VM u. HM Kette kaufen und einfach testen.

Und werde dann meine Ergebnisse mitteilen. ☺
Knüppel
 
Beiträge: 14
Registriert: So Dez 28, 2014 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105, Stihl 251 oder Husqvarna 455 Rancher

Beitragvon IHC1255xla » Do Jan 01, 2015 12:38

Hallo,

habe mich heute angemeldet.ENDLICH ;-)
Und zuerst mal ein frohes neues Jahr in die Runde!
Und zum Thema DOLMAR;
Nach jahrelangem Einsatz diverser STIHL-Sägen hatte ich mir vor etwa einem Jahr ne gebrauchte DOLMAR 7300 im top Zustand gekauft.
Was soll ich sagen; Das Ding geht echt wie Hölle. Wir haben noch ne 044 die Leistungsmäßig laut Datenblatt in der gleichen Liga spielt.
Aber kein Vergleich in Sachen Leistung/Durchzug! Und die nächste Säge wird 100%ig wieder ne DOLMAR. Preis/Leistung nicht zu toppen.

Gruß Klaus
Dateianhänge
Bilder vom Handy 2120.jpg
d=über 90cm ;-)
Bilder vom Handy 2115.jpg
PS 7300
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105, Stihl 251 oder Husqvarna 455 Rancher

Beitragvon Knüppel » Do Jan 01, 2015 13:20

Danke wünsche auch allen ein gutes neues Jahr.

Das ist mal ein Baum.

Sehr positiv dein Statement.
Knüppel
 
Beiträge: 14
Registriert: So Dez 28, 2014 17:28
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google Adsense [Bot], langer711, Spänemacher58, Stephan., sunshine-farmer, Südheidjer, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki