Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:24

Doofe Frage (Güllewagen zum Kellerauspumpen?)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Doofe Frage (Güllewagen zum Kellerauspumpen?)

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 11, 2021 21:17

Da ich ja keinerlei Ahnung von landwirtschaftlichen Geräten habe, darf ich auch mal eine ganz doofe Frage stellen.

Eignet sich ein Güllewagen auch dazu, vollgelaufene Keller auszupumpen? Wieviel m³ schafft denn so ein Gerät pro Stunde?

Wir planen nämlich gerade im Dorf eine Erfassung von Großgeräten, die in Hochwasser-Notlagen die Feuerwehr unterstützen könnten.
Zuletzt geändert von Falke am Sa Aug 14, 2021 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel präzisiert
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doofe Frage

Beitragvon tyr » Mi Aug 11, 2021 21:20

Warum sollte er sich nicht eigenen? Wieviel Kubicks hängt von der Größe des Hängers ab.
Allerdings wäre eine ordentliche Pumpe wahrscheinlich zielführender, den Hänger musst Du ja jedensmal auch wieder leermachen fahren.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10382
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doofe Frage

Beitragvon Haners » Mi Aug 11, 2021 21:23

In der Regel nur Vakuumfass geeignet.
Kleiner Schlauch ~10m³ ungefähr 5min befüllen.
Ausbringen je nach Entfernung.
Haners
 
Beiträge: 834
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doofe Frage

Beitragvon Zement » Mi Aug 11, 2021 21:31

Ein Güllewagen gibt es in verschiedenen Größen und daher kann die Leistung erheblich varien.
Gehen wir davon aus es ist ein 10 m³ G.W. der ist in innerhalb 5 Minuten voll. Beim entleeren ebenfalls, jetzt kommt es nur noch auf die Fahrtstrecke an.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doofe Frage

Beitragvon Falke » Mi Aug 11, 2021 21:32

Aus eigener Anschauung kann so ein Vacuumfass locker "Schmutzwasser" aus 2...3 m Tiefe ansaugen.
Wenn man sich die heutigen Güllegruben so ansieht, müssten aber auch 4...5 m 'drin sein ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25765
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doofe Frage

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 11, 2021 21:35

Pumpen erfassen wir ja auch, ebenso Stromaggregate insbesondere solche mit Kraftstrom.

Wenn aber gleichzeitig bei 10 Häusern die Keller volllaufen, muss alles ran, was taugt. Sind nicht alle Güllewagen Vakuumfässer?

Beim Hochwasser kürzlich haben sich die Nachbarn gegenseitig mit Gardena-Tauchpumpen geholfen. Hat natürlich nichts genützt, wenn der Bach durchs Fenster gekommen ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doofe Frage

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Aug 11, 2021 21:36

Falke hat geschrieben:Aus eigener Anschauung kann so ein Vacuumfass locker "Schmutzwasser" aus 2...3 m Tiefe ansaugen.
Wenn man sich die heutigen Güllegruben so ansieht, müssten aber auch 4...5 m 'drin sein ...

A.


Bei 5 wird es aber sporlich. Weißt Du, welchen Unterdruck man dafür schon benötigt?
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doofe Frage

Beitragvon xyz » Mi Aug 11, 2021 21:41

wer zahlt den Schaden wenn die Exzenterschneckenpumpe gefressen hat oder das Vakuumfass implodiert ist?
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doofe Frage

Beitragvon Zement » Mi Aug 11, 2021 21:42

Kormoran2 hat geschrieben:Pumpen erfassen wir ja auch, ebenso Stromaggregate insbesondere solche mit Kraftstrom.

Wenn aber gleichzeitig bei 10 Häusern die Keller volllaufen, muss alles ran, was taugt. Sind nicht alle Güllewagen Vakuumfässer?

Beim Hochwasser kürzlich haben sich die Nachbarn gegenseitig mit Gardena-Tauchpumpen geholfen. Hat natürlich nichts genützt, wenn der Bach durchs Fenster gekommen ist.

Nicht alle G.W. sind Vakuumfäser, es gibt auch die befüllt werden müssen.
Ein G.w. mit 20 m³ kann alleine schon Keller leeren, aber von der Dimension des Wagens her dürfte es platzmäßig schwierig sein
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doofe Frage

Beitragvon tyr » Mi Aug 11, 2021 21:50

Kreuzschiene hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Aus eigener Anschauung kann so ein Vacuumfass locker "Schmutzwasser" aus 2...3 m Tiefe ansaugen.
Wenn man sich die heutigen Güllegruben so ansieht, müssten aber auch 4...5 m 'drin sein ...

A.


Bei 5 wird es aber sporlich. Weißt Du, welchen Unterdruck man dafür schon benötigt?



0,1bar pro Meter Wassersäule, also 0,5bar.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10382
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doofe Frage

Beitragvon T5060 » Mi Aug 11, 2021 21:52

Geht easy, man packt so etwa 100 cbm in der Stunde mit einem Vacuumfass DN 160. I.d.R. stehts vorm Haus Saugschlauch in den Keller Druckschlauch Richtung Abfluß, Fahren muss man da ja nicht.
Wasser zieht ja auch ganz gut, Pumpenschaden bekommt am VacFass eher nicht, aber Sandablagerungen im Fass. Die letzten 20 cm bekommt man aber nur schwer raus, da ist dann eine kleine Tauchmotorpumpe besser.

Pumptankwagen sind da wegen der Fremdkörpergefahr eher ungeeignet. Mit einer Güllekreiselpumpe kommste in der Stunde weit über 1.000 cbm. Da ist die Fremdkörpergefahr nicht ganz so extrem.

5 - 6 m Saughöhe bei Wasser und einem intakten Kompressor ( Fass auch ) kann man gut saugen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34912
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doofe Frage

Beitragvon xaver1 » Mi Aug 11, 2021 22:28

Zur Erinnerung, bei der Saughöhe von der höchsten Stelle im Güllefass ausgehen.

Mein 35 Jahre altes 3m3 Fass wird (derzeit) bei der 3m tiefen Grube noch voll, bei der 3,5m tiefen Grube nicht mehr ganz, da werde ich im Winter mal was beim Kompressor machen müssen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doofe Frage

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 11, 2021 23:02

Wird beim Vacuumfass bei Leeren auch mit Druck geleert oder reinweg mit Schwerkraft?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doofe Frage

Beitragvon langholzbauer » Mi Aug 11, 2021 23:06

Ich hab da zwar jetzt keine direkten Erfahrungen mit Kellern.
Aber die Jauchegrube ist auch mindestens ein Kellergeschoss tief.
Das sollte schon jedes normal gepflegte Vakuumfass saugen können!
Das haben auch genug Bauern in den letzten Wochen bewiesen.
Pumpfässer sind für die sandige Dreckbrühe sicher nicht geeignet.
Aber bei Euch ist vermutlich die Ausrüstung der gut verfügbaren Fässer mit Storz- Kupplungen für die Löschwasserversorgung wichtiger. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12710
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doofe Frage

Beitragvon langholzbauer » Mi Aug 11, 2021 23:13

Kormoran2 hat geschrieben:Wird beim Vacuumfass bei Leeren auch mit Druck geleert oder reinweg mit Schwerkraft?

IdR. auch mit Überdruck.
Und wenn ich weiss, dass da Sand und Dreck drin ist, versuche ich das mit Umschschalten auf Unterdruck bei ca. 2/3 Entleerung noch mal aufzuwirbeln...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12710
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Pedro 1, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki