Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:47

Douglasien Pflanzen alle Braun

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Douglasien Pflanzen alle Braun

Beitragvon dnnyfab » Di Mai 01, 2018 14:09

IMG_7070.jpg
Douglasie
Hallo, habe im Herbst 50 Douglasien gepflanzt. Davon sind 48 Stück auf verschieden Standorten braun. siehe Bild. Warum ? Haben auch Weißtanne gepflanzt an gleichen stellen, da ist nichts. Wurde von Baumschule geholt.

Mit freundlichen Grüßen
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien Pflanzen alle Braun

Beitragvon 210ponys » Di Mai 01, 2018 16:02

zu nass oder zu trocken? Nährstoffversorgung?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien Pflanzen alle Braun

Beitragvon H1asl » Di Mai 01, 2018 17:15

Da ich selbst an der Douglasie interessiert bin habe ich mich bissl eingelesen, diese sollte am besten im Frühjahr gepflanzt werden. Daher vermute (!) ich mal zu kalt..?
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien Pflanzen alle Braun

Beitragvon Forstmike » Di Mai 01, 2018 17:27

Hallo zusammen. Meine Erfahrungen mit Douglasien sind folgende. Die Pflanzenbehandlung ist das A und O. War die Wurzel der Dgl einmal trocken und wird dann nachträglich nochmal "nass" gemacht, ist es meistens zu spät. Die Douglasie ist sehr empfindlich, was dies anbetrifft. Sie ist sehr nachtragend. Die Pflanze müsste von der Saatschule bis letztendlich in den Waldboden mit feuchtem Wurzelwerk, also ohne Unterbrechungen, gepflanzt werden. Meine Kollegen und ich machen das jedes Frühjahr mit. Der LKW kommt mit den Pflanzen an und die Hälfte ist schon halb trocken ( Wurzeln). Das bedeutet in der Regel nichts gutes. Die Erfahrungen bestätigen sich fast jedes mal. Also feucht in den Boden und alles wird gut (meistens/ in der Regel schon). VG Mike
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien Pflanzen alle Braun

Beitragvon Forstmike » Di Mai 01, 2018 17:40

Hallo nochmals. Wenn in diesem Forum Waldarbeiterkollegen sind, könnten sie mir das bestätigen. Selbst Container- Dgl dürfen nicht halbtrocken oder gar trocken angeliefert werden. Die brauchst du in der Regel nicht mehr pflanzen. Spätestens bei der Kultursicherung (Ausmähen der Kulturpflanzen) siehst du dann die braunen Dgl, die es nicht geschafft haben. Das Wurzelwerk muss permanent feucht/ nass sein, damit die Pflanze anwachsen kann. Es sei denn, der Rüsselkäfer bringt sie am Ende um. Aber dann lag es nicht mehr in unserer Hand :roll: :roll: . VG Mike
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien Pflanzen alle Braun

Beitragvon Franken-Josef » Di Mai 01, 2018 19:17

dnnyfab hat geschrieben:
IMG_7070.jpg
Hallo, habe im Herbst 50 Douglasien gepflanzt. Davon sind 48 Stück auf verschieden Standorten braun. siehe Bild. Warum ? Haben auch Weißtanne gepflanzt an gleichen stellen, da ist nichts. Wurde von Baumschule geholt.

Mit freundlichen Grüßen


Hallo , eine Frage:
Warum hast Du Douglasien gesetzt, wenn diese so empfindlich sind? Kannst Du die Dgl besser verkaufen, oder wachsen die schneller, oder haben die besseres Holz?
Warum setzt Du nicht normale Fichten oder nur diese Weißtannen oder andere Tannenart?
Danke für die Info, schöne Grüße und eine gute Woche!
Franken-Josef
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Mär 01, 2018 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien Pflanzen alle Braun

Beitragvon 210ponys » Di Mai 01, 2018 19:30

weil Douglasien nach ein paar Jahren viel unempfindlicher sind was Trockenheit betrifft, und dann auch schnell wachsen. Aber die ersten 1-2 Jahren sind es wirkliche Mimosen. Würde den Pflanzen einen Volldünger geben , und gut Wässern. Sollten die Douglasien in einem Standort stehen wo permanent nass ist kannst Dir das sparen. Mögen die gar nicht.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien Pflanzen alle Braun

Beitragvon Falke » Di Mai 01, 2018 19:32

Von Problemen mit dem Braunwerden von Douglasien wurden in letzter Zeit in mehreren Themen und vielerorst berichtet, z.B. auch hier (@Kormoran2): post1595231.html#p1595231

Hier bei mir kann ich das auf aufgeforsteten Kahlflächen von Waldnachbarn an sonst sehr genügsamen Kiefern(!) beobachten. Muss' mal Fotos machen ...

Da zeigt wohl der wärmste April seit Beginn der Aufzeichnungen Folgen. :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien Pflanzen alle Braun

Beitragvon Forstmike » Di Mai 01, 2018 19:47

Hallo nochmal. Wir hatten ein Problem mit den Containerdouglasien. Wenn sie angewachsen waren und etwa 2-3m hoch, sind sie umgefallen, weil sie keine Wurzeln ausgebildet hatten. Das ist ja auch nicht Sinn der Sache. Wir hatten etliche Douglasien an Stickel/Stäben angebunden, damit sie stabil waren. Das wäre früher mit wurzelnackten Dgl nicht passiert. Es gibt sowohl Vor- als auch Nachteile beider Pflanzung. Dennoch gilt, dass die Dgl mit einem feuchten Wurzelwerk gepflanzt werden sollten, um ein anwachsen zu gewährleisten. VG Mike
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien Pflanzen alle Braun

Beitragvon Franken-Josef » Di Mai 01, 2018 19:59

Danke für die Info.
Aber wenn diese Dgl's nach 2-3 Jahren umfallen weil sie keine Wurzeln gebildet haben, dann sind doch gar nicht so unempfindlich.
Schwieriges Thema!

Hallo Mike, Du kommst ja aus dem Odenwald. Schöne Grüße über den Main in den schönen Odenwald!! :)
Franken-Josef
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Mär 01, 2018 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien Pflanzen alle Braun

Beitragvon Neo-LW » Di Mai 01, 2018 20:08

Moin,

in den letzten Jahren habe ich ein paar tausend Douglasien gepflanzt.

Immer Wurzelnakt, und mit gebohrten Pflanzlöchern.
Alle im Frühjahr gepflanzt.

Die letzten 500 mit Kompost eingesetzt.

Anwuchsrate ca. 95 %, die letzten 500 ca. 99 %.

O.K., die letzten 500 habe ich im Abstand von zwei Wochen auch 5 x gewässert.
(Führte zur Belustigung des örtlichen Försters.)


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien Pflanzen alle Braun

Beitragvon Forstmike » Di Mai 01, 2018 20:14

Hallo Franken-Josef. Danke zurück. Der Odenwald ist sehr groß und schön. Vielen Dank :wink: :wink:
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien Pflanzen alle Braun

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mai 01, 2018 20:16

Ich habe auch letzten Herbst und vor 4 Wochen gepflanzt, Boden war da immer gut feucht (nicht nass). Aber hier jetzt das gleiche Bild fast alle Douglasien sind rot :cry:

In früheren Jahren hatte ich da keine Probleme mit.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien Pflanzen alle Braun

Beitragvon Forstmike » Di Mai 01, 2018 20:28

Hallo Neo- LW. Das unterstützt geradezu meine Theorie, dass, wenn die Wurzeln feucht, bzw. nass sind, sie dann die besten Möglichkeiten haben, anzuwachsen. Bin seit fast 42 Jahren Forstwirt/ Vorarbeiter und meine Kollegen und ich pflanzen jedes Frühjahr etliche Baumarten, darunter viele Douglasien. Ich habe da schon gewisse Erfahrungswerte vorzuweisen. Vllt. kommt es auch auf den Boden an, aber die Wurzeln , egal welcher Baumart, sollte feucht/nass beim pflanzen sein. Danke und VG aus dem Odenwald :D
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien Pflanzen alle Braun

Beitragvon Forstmike » Di Mai 01, 2018 20:30

Hallo Stoapfälzer. Waren es wurzelnackte Pflanzen oder Containerpflanzen, die du gepflanzt hast?
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Kuhtreiber, meyenburg1975, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki