Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Dreckspatzen im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon de_lupo » Do Jun 16, 2011 6:47

Hallo,

bei uns werden die auch immer dreister.

Ich war gestern Abend im Wald mit dem Hund unterwegs, da sind mir die blauen und weißen Müllsäcke aufgefallen, die lagen bestimmt 50m vom eigentlichen Weg weg. Und das Ganze schön hinter die Äste gelegt, noch ein paar Blätter drüber, soll ja nicht jeder sehen.

Was das an Zeit gekostet hat, ne ne ne.

Was mir auch immer wieder sauer aufstöst sind die Hobbygärtner die Ihren Grünschnitt inkl. der der Zierpflanzen in den Wald karrt.
Mensch bei uns ist der "Häckselplatz" von der Stadt 3 x die Woche offen und man zahlt nichts dafür.
Ne ab auf den Waldparkplatz und dann noch 50 m gelaufen, über Äste gefallen und dann dien Grünschnitt inkl. blauem Sack entsorgt.

Wir haben auch so Hühner und Vogelfreunde die den Vogeldreck und die darin befindlichen Samen im Wald unterbringen.
Ein Jahr später hört man die dann im Wald "Oh die Pflanzen haben wir hier aber noch nicht gesehen" :gewitter:

Ne ne, zu der einen meinte ich letzens so beim vorbeigehen, "Nur dass Sie wissen ich habe ihre Nummer notiert und melde Sie auf der Gemeinde!" Anschliessend meinte die Alte heftig schnauffend "ich war nur im Wald und habe Pipi gemacht".
Worauf ich noch meinte "Aha und in den Kompostsack haben sie dann reingepinkelt?" :lol:
Sie ist dann ab ins Auto und weg war Sie.

Ob die Gemeinde was gemacht hat oder nicht, dass weiß ich nicht.

Wichtig finde ich, dass man es der Jugen vorlebt!
Wenn wir irgendwo Picknick machen dann nehmen wir bis auf Bananenschalen und Apfelbutzen alles wieder mit.
Der Junior hilft dabei fleisig.
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 16, 2011 20:25

Ich habe hier über Vandalen im Wald auch schon öfters mal meinen Ärger von der Seele geschrieben. Was dabei moralisch hilfreich ist, ist die Tatsache, daß es auch bei den jungen Leuten immer nur einige wenige sind, die alle anderen in Verruf bringen. Hier ist ein einziger, der sich regelmäßig das Fastfood von McClops reinzieht und dann die Papierreste entlang der Straße verteilt. Oft immer auf der langen Geraden, machmal ist der Klops aber etwas zäher, dann braucht er 2 km länger zum Kauen. Nächstes Mal, wenn er vorbeifährt, hat jemand Anderes saubergemacht. Bestimmt lacht er dann, "na siehste, geht doch!"
Aber was er nicht weiß: Eines Tages kriegen wir ihn. :D
Die schulische Erziehung zum Umweltschutz verpufft sehr oft, sobald die Jugendlichen der Schule den Rücken kehren. Das Einzige, was hilft, ist auch meiner Meinung nach das Vorleben von frühesten Kindesbeinen an.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon robs97 » Sa Jun 18, 2011 13:36

Die schulische Erziehung zum Umweltschutz verpufft sehr oft, sobald die Jugendlichen der Schule den Rücken kehren. Das Einzige, was hilft, ist auch meiner Meinung nach das Vorleben von frühesten Kindesbeinen an.


Was allerdings leider sehr wenig nutzt, wenn das schon mal nicht im Elternhaus vorgelebt wird :shock: :shock:
Und in der Schule ( zumindest bei mir ) gibt es einen sogenannten Pausendienst, der aus 2 Schülern besteht, die nach der Pause den Müll aufsameln müssen/dürfen.
Warum muss man so ein Verhalten fördern ? Da steht ein Mülleimer auf dem Pausenhof und wenn jeder seinen Müll gleich da drin entsorgt, müssten nicht 2 andere den Müll aufsammeln. Da wird Ihnen doch schon ins Unterbewustsein eingepflanzt, alles auf den Boden zu werfen und anschließend kommt schon irgendeiner der das dann aufräumt.

Aber da stoßt man bei Leerern ( mit Absicht so geschrieben :wink: ) auf taube Ohren, die Interessiert das gar nicht, denn Kinder müssen sich ja " frei entfalten" können, Hauptsache Schule aus rein ins Auto und Freizeit :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon Schrat » Sa Jun 18, 2011 14:08

robs97 hat geschrieben:Und in der Schule ( zumindest bei mir ) gibt es einen sogenannten Pausendienst, der aus 2 Schülern besteht, die nach der Pause den Müll aufsameln müssen/dürfen.
Warum muss man so ein Verhalten fördern ? Da steht ein Mülleimer auf dem Pausenhof und wenn jeder seinen Müll gleich da drin entsorgt, müssten nicht 2 andere den Müll aufsammeln. Da wird Ihnen doch schon ins Unterbewustsein eingepflanzt, alles auf den Boden zu werfen und anschließend kommt schon irgendeiner der das dann aufräumt.

Aber da stoßt man bei Leerern ( mit Absicht so geschrieben :wink: ) auf taube Ohren, die Interessiert das gar nicht


Vielleicht steckt hinter dieser Anordnung ja ein anderer Gedanke. Wenn die Schüler den Müll selber aufsammeln müssen kommen sie vielleicht eher auf den Gedanken erst gar nichts fallen zu lassen. Zudem könnte ich mir vorstellen, dass das den sozialen Druck auf solche Dreckspatzen erhöht, schließlich müssen sie damit rechnen von anderen Schülern darauf angesprochen zu werden wenn sie ihren Müll einfach auf den Boden fallen lassen. Wenn's später der Hausmeister weg räumen muss interessiert das ja keine Sau.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon robs97 » Sa Jun 18, 2011 15:23

@ Schrat

guter Gedankengang, leider ist dem nicht so, da bei ca. 300 Kindern jedes "nur" vielleicht 1 Mal im Jahr dran kommt. Und meist werden diese " Aufräumer von den Lehrern aus nur 1 Klasse bestimmt, also triffts genau mal ca. 28 Kinder die sich das übers Jahr aufteilen. ( PS: das selbe Problem trifft auf etliche Klassenzimmer zu, wo die Schüler den Standpunkt haben um 13:00 Uhr kommt ja die Putzfrau )

Aber während der Schulzeit ( auch Pause ) achte ich schon drauf bzw. wenn ich sehe das jemand was auf den Boden wirft, das ich Ihn das aufheben lasse und in den Mülleimer werfen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon new_holland_driver » Sa Jun 18, 2011 16:30

Bei uns werden die auch immer Frecher, der Burner war ja letztes mal, zwar nicht im Wald aber auf der Wiese, als ich Güllegefahren habe, da hat einer ca. 20 Meter vor mir ne Red Bull Dose in die Wiese geschmissen.. Noch dazu hatte er nen Freilaufenden Hund dabei der dann auch noch in die Wiese geschissen hat.. Das war aber ein grosser Fehler den er da begangen hat, dem hab ich mir gepackt.. Aber erst nachdem ich einmal mit der Gülle über die Dose rüber bin.. Dann durfte der beides aufheben, die Dose und die scheisse, er hatte aber kein Taschentuch oder ähnliches dabei, tja pech gehabt, musste der den Hundedreck mit der Hand aufheben.. :lol: So einem Saubärn gehörts auch nicht anders..

Und Ja bei uns im Wald ist das mitn Müll auch immer zeimlich Schlimm, vorallem neben der Autobahn an der Grenze zu Österreich, neben den LKW Parkplätzen, da gehts brutal zu, letztes Jahr haben sich die Waldbesitzer mal zusamengeschlossen und einen Antrag bei der Autobahnmeisterei gestellt, 1. Den Müll aufzuräumen und 2. den Zaun Neben der Autobahn 2m Höher zumachen, damit diese Vollkoffer nicht immer den Müll übern den Zaun in den Wald schmeissen, jetzt ist es besser geworden. jetzt liegt der Müll zwar am Rastplatz, wird aber immer gleich weggeräumt..
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon Adele » Sa Jun 18, 2011 17:24

Die meisten Täter sind keine Dreckspatzen sondern Assis, Leute die sich nicht sozial benehmen wollen, zumindest nicht außerhalb des gepflegten Eigenheimes!
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon Kormoran2 » So Jun 19, 2011 0:19

Ja, es sind Asis. Leute, die von Berufs wegen den ganzen Tag in ihrem LKW leben und dann in Autobahn-Ausfahrten das Fenster aufmachen und den Unrat wie von einem Magneten gezogen von der Fliehkraft ins Grasbett befördern lassen. Oft sind auch PET-Flaschen dabei, randvoll mit gelblicher Flüssigkeit. Unglaublich diese Schweine. Erst pinkeln sie aus Zeitmangel beim Fahren in so eine Flasche was eine sehr große Verkehrsgefährdung darstellt und dann muten sie den armen Kerlen von der Autobahnmeisterei zu, ihre flaschenförmige Notdurft wegzuräumen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon new_holland_driver » Mi Jun 22, 2011 9:43

Genauso solche sachen haben wir dann auch in unserem Wald gefunden, Wie Kormoran beschrieben hat, und ind dem Zaun war auch eine Tür die Offen war, da sind die dann Reingegangen in den Wald und haben reingeschissen, das war teilweise dann eine Zumutung in diesem Bereich Holz zu machen.. :roll:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon Wolfgang77 » Mi Jun 22, 2011 12:39

Ich hab einen Waldweg, da kacken sich immer die Vertreter aus. Wir liegen an einer sehr wenig befahrenen Strasse, an dieser Stelle ist eine Einbuchtung. Da sieht man sehr oft Aussendienstler Ihre Mittagspause verbringen. Zuerst fressen sie ihre Leberkässemmeln, saufen ihr Cola, werfen den Müll zuerst an den Strassenrand, dann gehen sie weiter rauf in den Wald um die Leberkässemmel und Cola vom Vortag oder Frühstück wieder rauszudrücken.

Zu Fuss geh ich dort schon lange nicht mehr, nur mehr mit dem Niva und Traktoren.
Ärgert mich auch, aber mir tuns auch irgendwie leid. Mit so einem Job ist man eh schon genug gestraft.
Wolfgang77
 
Beiträge: 404
Registriert: So Nov 14, 2010 20:43
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki