Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Dreckspatzen im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Dreckspatzen im Wald

Beitragvon Falke » Sa Apr 30, 2011 21:43

Bei meiner heutigen kurzen Fahrt zu zwei meiner Waldparzellen und zurück hab' ich wieder einmal einigen Müll aufgesammelt.
Mich schmerzt der Anblick von solchen Fremdkörpern im Wald fast körperlich, so dass ich, so gut es geht, allen Müll rechts und
links des Weges, soweit ich ihn vom Traktor aus sehe, entferne.

Ich verstehe Leute nicht, die im Wald (und auf dem Feld) unverrottbaren Müll wie Dosen, Flaschen, Folien usw. einfach fallen lassen.
Oder Leute, die Löcher in den Waldwegen mit Bauschutt auffüllen, der zur Hälfte aus Restmüll, wie Nägel, Kuststoff, Bauschaum usw.
besteht.

Selbst Mitglieder von Vereinen, die eine Vorbildfunktion haben sollten, sind wahre Dreckspatzen. Viel Müll hab' ich dort gesehen, wo
vor einer Woche die Landjugend Äste für das Osterfeuer aufgeladen hat, oder wo heute die Feuerwehr den Maibaum geholt hat ...

Ich bin gar nicht mehr wütend, einfach nur traurig.

Wie steht Ihr zu dieser Art von Umweltverschmutzung ?

Verpackungsmüll_aus _dem_Wald_P4300125_2.JPG
Verpackungsmüll_aus _dem_Wald_P4300125_2.JPG (129.15 KiB) 3116-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Apr 30, 2011 21:53

Ich finde sowas völlig daneben...
Ok bei mir landen auch Dämmsägespäne und Holzfaser/Spanplatten an einem Ort im Wald (nicht ganz korrekt :oops: )
Und meine Vorgänger(vorige Inhaber des Grundstücks) haben einen Ölfilter, ein LKW Lenkachse (samt Reifen) AnhängerAchsschenkel mit Reifen und noch so einiges in der Natur positioniert)., ist hier auch üblich das Autowracks im Wald stehen.
Aber ich würd sowas (nicht aus Holz gemachtes) nicht in die Natur werfen,das braucht es wirklich nicht,soviel kostet geregelte Müllentsorgung auch ned,und noch dazu ist diese in den Industrieländern ja auch gewährleistet.
Traurig,vor allem denk ich mir wenn ich das wäre, und würde da evtl. jeden Tag dran vorbeikommen :roll: :roll: :roll: :roll: .
Also nicht grüner als da joschka, aber gewisse Grundregeln kann man ja einhalten, ohne Anstregung... :regen: :regen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon Ronjaräuberin » So Mai 01, 2011 8:20

Find ich toll von Falke,dass er den Müll aufsammelt.
Bei uns liegt auch immer alles mögliche in 1km entfernung zum nächsten Dorf.ABER,leider gibt es auf diesem Weg auch keine Mülltonne.
Einmal hab ich das mit meinem sohn aufgesammelt....wir haben das in eine riesen blaue tüte gesteckt und vor die Gemeinde verwaltung gestellt mit "Absender",woher der Müll stammt.Die schmeissen dann auch alles in den Bach,der da lang läuft.
Vielleicht sollte man Geld bekommen,wenn man Mülltonnen voll an die strasse stellt,statt dafür zu bezahlen,dass man entsorgt.mit den Pfanddosen hat das ja auch relativ gefruchtet.
Bild
Benutzeravatar
Ronjaräuberin
 
Beiträge: 171
Registriert: Mo Nov 22, 2010 15:41
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon Obelix » So Mai 01, 2011 8:51

Hallo,

Antreicherabfälle, Lacke, Farben, Chemikalien - alles ist bei uns im Wald zu finden. Wenn ich einen erwische, dann krachts richtig und wenn ich dafür in den Knast gehe. Eine Anzeige bei Polizei und Ordnungsbehörden - da lacht sich der Täter drüber kaputt. Da bekommt man als Anzeigender richtig Kosten aufgebrummt, wenns vor Gericht geht, muß sich als Geschädigter noch rechfertigen und Konsequenzen hat das für den Täter keine. Also wenn ich einen erwische, schlage ich ohne Vorwarnung zu, schicke den Hund auf sie, oder fahre denen mit der Seilwinde mal richtig in Kiste - auch wenn welche drin sitzten.

Sonntags morgens sieht man sie in der Regel kommen. 1-2 Personen im Auto, Federung hinten bis zum Anschlag in den Knien.

Glücklicherweise hat das mit dem Schrott im Wald aufgehört, seit die Rohstoffpreise angezogen haben und man richtig Geld dafür bekommt.

"Abfallfreie Rastplätze" ist der neueste Trend bei unseren Öffentlichen. Spart den Gemeinden Geld, wenn keine Abfalleimer mehr auf den Rastplätzen sind. Auf die Idee, wo der dort bisher angefallene Abfall hin soll, ist noch keiner von den Beamten gekommen. Das man eine stinkende Babywindel vorhab unterwegs entsorgen muss - woher soll der Beamte das wissen. Die haben ja in der Regel keine Kinder.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mai 01, 2011 9:15

Glücklicherweise hat das mit dem Schrott im Wald aufgehört, seit die Rohstoffpreise angezogen haben und man richtig Geld dafür bekommt.

"Abfallfreie Rastplätze" ist der neueste Trend bei unseren Öffentlichen. Spart den Gemeinden Geld, wenn keine Abfalleimer mehr auf den Rastplätzen sind. Auf die Idee, wo der dort bisher angefallene Abfall hin soll, ist noch keiner von den Beamten gekommen. Das man eine stinkende Babywindel vorhab unterwegs entsorgen muss - woher soll der Beamte das wissen. Die haben ja in der Regel keine Kinder.




Das mit dem Schrott verstehe ich hier eben auch ned,muss mal sehen das ich die Alteisenpreise(und Abnehmer) hier rausbekomme,dann hol ich die geschätzten 20-30 Autos im Umkreis von 10km ab und verdien dicke.... :twisted:


Eine vollge....... Babywindel ist mal etwas wo ich bei einem im Auto Reisenden sogar ein Auge zudrücken würd.(solange er sie nicht mitten aufm Weg plaziert) da ich weiß,und es es selber nicht abkann,wie das stinkt.Aber an Falke´s Bild sieht man ja was so weggeworfen wird.Und sowas lass ich da nicht gelten:
Bei uns liegt auch immer alles mögliche in 1km entfernung zum nächsten Dorf.ABER,leider gibt es auf diesem Weg auch keine Mülltonne.


Und wenn in 100km Umkreis keine Mülltonne zu finde wäre,wer ne volle Flasche dorthin schleppen konnte,kann die Leere auch wieder mitnehmen.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon Hellraiser » So Mai 01, 2011 11:56

Hallo,

Das ist bei uns auch nicht besser.
An meinem Holzplatz werde ich beinah jede Woche überrascht von Gegenständen, die weggeworfen bzw. entsorgt wurden.
Letztens habe ich ne leere Kiste Bier (so ne halbe/kleine 7 flaschen?) im Polter gefunden, gab wenigstens Pfand.
Ansonsten Zigarettenschachteln, Flaschen, BigM-verpackungen, ........ .

Vor paar Jahren meinte einer er müße Blaue Müllsäcke hinter meinem Holzstapel entsorgen. Nicht mit mir, Polizei geholt, die hat es aufgenommen, Müll durchsucht, nichts gefunden (leider), aber wenigstens haben die Ordnungshüter die Säcke mitgenommen.

Finde ich nicht richtig, mache ich ja auch nicht.

Ich als Holzmacher bin ja auch Umwelt und Tierschützer.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon Maggga » So Mai 01, 2011 12:39

Hi,

da kann ich auch was zu sagen. Unser Kipper steht im Wald dauerhaft. Zugedeckt mit Blechen und über der Deichsel ist ne Plane. Vor Jahren wollte ich den nach Hause holen um was weiss ich zu machen. Mit dem Traktor hingefahren und von weitem schon gesehen da stimmt was nicht. Reifen zerstochen, Kabel durchgeschnitten und 10 blaue Müllsäcke auf der Ladefläche. Hurra Hurra da lacht das Herz!


Gibt das son "kick" Eigentum anderer zu zerstören?

Maggga
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon ARAG » So Mai 01, 2011 13:05

mir geht da auch immer die galle hoch, nur die A....löcher erwischt man leider nie.
gott sei dank ist es bei uns nicht so schlimm, aber mein onkel hat nen wald nahe einer vielbefahrenen hauptstraße und der findet andauernd auch neue sachen. vom normalen müll bis zum solarium war schon alles dabei!! gehts noch??
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon S 450 » So Mai 01, 2011 13:15

Hallo miteinander

Mal was positives zum Thema Müll: Hab im Winter 5 Flaschen mit je 25ct. Pand darauf im Graben gefunden. Leicht verdientes Geld. Aber es ist schon traurig, was manche Leute alles wegschmeißen, selbst aus Fahrschulautos! Letztens war ein ganzer Haufen MC Verpackungen auf dem Feldweg. Der nächste MC ist in Ansbach und fast 30 km weit weg.

Mal was anderes: Jeder Depp meint, daß er Birken bei uns rausschneiden kann. Wie kann ich das verhindern? Ich bin keiner der die Birke für Unkraut hält und möchte den Baum bis ca BHD 8 Wachsen lassen. Heuer hab ich ein Stück nah am Waldweg angepflanzt. Mind 25 Birken in 10 cm höhe weggeschnitten und ich einppar mal mitm Fuß Umgeknickt... Eine Frechheit!
Nun ist es auch bei uns modern mit der 125er durchn Wald zu heizen ob da angepflanzt ist oder nicht. Werden heute denn keine Werte mehr beigebracht?

Bei solchen Sachen muss ich immer an eine Simpsons Szene denken: Homer ist Müllreferent geworden und hat den Jahresetat in einem Monat verschleudert. Da er jetzt Geld braucht, nimmt er einfach den Müll von Großstädten an. Irgendwann ist ganz Springfield eine Müllkippe und die Stadt wird umgesiedelt. Ein Indianer steht mit dem Rücken zur Müllhalde und sieht, wie ein fetzen Plastik auf seinem Schuh landet. Ihm steigen tränen ins Gesicht.
Sein Kumpel sagt dann "dreh dich lieber nicht um".....
S 450
 
Beiträge: 1284
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon Ihc 324 » So Mai 01, 2011 13:59

Ich habe heute auch eine fahrt durch den Wald gemacht, und alleine 8 alte Autoreifen sammt Felgen gesehen, und der Hammer überhaupt war eine Kloschüssel!!

Gut ich fahre auch ab und an zu stockiges Holz, Holzspäne und Spliter in den Wald, was hier auch nicht gerne gesehen wird, aber alles andere ist eine absolute unverantwortbarkeit Unserer Natur gegenübr.


Aber wenn ich erlich bin,hat mich Heute noch was VIEL mehr verärgert!!!!
Ich habe mindestens 20fm extrem stockiges Holz gesehen, was an den Weg gezogen war, bzw im Graben lag.
Das schlimme daran ist, das es kein Faser/Papierholz ist, nein es ist Buchenholz.
Teilweise schon komplett stockig und morsch, teilweise ist die Rinde komplett abgeblättert und schon richtig gelblich.
Wenn Ich frage, hört man immer, nein es ist schon alles vergeben, und sehe ich da POLTER weise das Buchenholz komplett verrotten, am Wegesrand!!! :oops:
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon Rhino » So Mai 01, 2011 16:32

Ja ja, der Müll in unserem Wald ist auch immer wieder ein Thema. Wir sind zwar nicht an einer stark befahrenen Straße, aber Spaziergänger und Radfahrer kommen schon

einige durch. Flaschen (bei uns leider überwiegend nur Glas-Einweg-Flaschen und nichts mit Pfand) gehören bei uns zum Standardprogramm. Genauso wie alles was einem

nach einem Ausflug zu lästig ist um es mit nach hause zu nehmen. Neulich hatten wir auch die ca. 1,20 m hohen Gehäuse von Musikboxen bei uns liegen. Der Gipfel war

jedoch als wir vor ca. 5 Jahren ein komplettes Badezimmer bei uns im Wald vorfanden. Da war alles dabei - von der Duschwanne, der Duschwand, dem Waschbecken, der

Toilette und den Kacheln. Wir trauten unseren Augen nicht, aber zum Glück gibt es da bei uns eine gute Regelung mit der Gemeinde. Wenn jemandem so etwas passiert,

kann er sich an die Gemeinde wenden und diese entsorgt das dann kostenlos.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon Schrat » So Mai 01, 2011 17:04

Wir haben hier eine S-Kurve in der Nähe, die vor zig-Jahren mal entschärft wurde. Der stillgelegte Teil dient jetzt häufig als Rastplatz, dementsprechend sieht auch der angrenzende Waldrand aus. Im Januar bin ich da mal mit dem Rad vorbei und habe da zugar Kanister mit irgendeiner Flüssigkeit drin gesehen. Daraufhin habe ich dann den örtlichen Abfallentsorgungverband angerufen, die haben sich bedankt und das Zeug einschließlich den anderen Müll 1-2 Wochen später beräumen lassen.
Was ich nicht versehe, zumindest bei uns hier zahlt man für Sperrmüll und alle anderen Verpackungen eine Pauschale, Restmüll noch ein paar Euro pro Tonne extra, aber auch nicht die Welt. Warum können diese Leute dann ihren Schei... nicht wieder mit nach Hause nehmen oder gleich da lassen? :evil:

Aber da denke ich wohl zu kurz. Vor ein paar Jahren jammerte mich mal eine Ex-Kollegin voll, dass sie jetzt mit dem Dosenpfand ihre leere Flasche wieder mit nach Hause schleppen muss! :evil: Da kann einen als Pfandflaschenkäufer echt die Galle übergehen...
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon amwald 51 » So Mai 01, 2011 18:51

servus mitanand
... jedes jahr macht nahezu jede gemeinde frühjahrsputz unter dem motto "rama dama"! dafür braucht's immer (müll-)nachschub!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: die freiwilligen würden ja sonst um ihre gestifteten brotzeiten gebracht !! :idea: :idea: :idea:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon MF 2440 » So Mai 01, 2011 19:06

amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
... jedes jahr macht nahezu jede gemeinde frühjahrsputz unter dem motto "rama dama"! dafür braucht's immer (müll-)nachschub!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: die freiwilligen würden ja sonst um ihre gestifteten brotzeiten gebracht !! :idea: :idea: :idea:
grüße vom alpenrand
amwald 51



Oja, das waren noch Zeiten, die "Leberkassemmeln" im Gemeindehof waren dann immer das Beste, da habe ich immer 4 -5 davon gegessen (waren Grundschulzeiten!)


Ich halte von dem Müll im Wald auch überhaupt nichts, ich habe zwar ein paar Waldgrundstücke bei denen überhauptnichts liegt, andere dagegen neben der Hauptstraße schauen aus als hätte ein Mülllastwagen gestern dort eine Fuhr hingekippt, besonders der "Mäcky" Fraß zum mitnehmen, wenn sie im Auto mit dem Essen fertig sind einfach das Fenster auf gemacht und rausgeworfen, das könnte mich so ärgern, einen wenn ich mal auf frischer Tat ertappe, der darf den ganzen Wald aufräumen, sonst gibts Ärger. :evil:
Die Wanderer sind bei uns eigentlich ziemlich umweltbewust, die machen so gut wie keinen Dreck.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreckspatzen im Wald

Beitragvon Biohias » So Mai 01, 2011 19:42

Ja bei uns hat vor kurzem jemand renoviert und sämtliches zubehör entsorgt, inklusive tapeten und einigen Klebeteppichen....
blöd bloß das er eine rechnung mit lieferanschrift im gerümpel vergessen hat :lol: er musste das ganze eck aufräumen,
und hat uns freundlicherweise etwas entschädigt weil es bei einer person der öffentlichkeit
nicht so gut kommt wenn man sowas macht und angezeigt wird :roll:
ansonsten wie beschrieben, jede menge kleinzeugs und Mäc tüten :evil:
aber auch sehr unterschiedlich, an manchen ecken garnichts, an anderen jede menge.
mfg
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 946
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki