Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 22:18

Drehbank

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Drehbank

Beitragvon Ronnie » Di Aug 30, 2022 20:02

Nüüü,
Wer kennt diese Drehbank?
Habe ich im Internet entdeckt, der Verkäufer hat keine weiteren Daten oder Bilder.
Das gute? Stück soll 2200€ kosten, wiegt etwa 1000kg und ist 2,3m lang.
Guddie Ronnie

Link zur Bildquelle?
Falke
Dateianhänge
IMG-20220830-WA0010.jpg
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehbank

Beitragvon Bambusrohr » Di Aug 30, 2022 21:43

dann soll er doch mehr bilder machen. Führungen, Schaltschrank usw.

Dürfte eine Mondiale gallic sein aus den 80ern.

Aber wenn nicht weit weg von dir und du kannst mal vor Ort rumkurbeln. Wenn du nur gelegentlich was daheim drehen willst, Bolzen usw., kannst du nicht viel falsch machen für das Geld.
Bambusrohr
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehbank

Beitragvon Schoofseggl » Di Aug 30, 2022 21:55

Geh mit dem Bild mal hier "https://forum.zerspanungsbude.net/portal" hausieren, ich denke da kann dir ziemlich schnell jemand was zum Hersteller und dem ganzen drumherum sagen.

2200€, wenn die nicht total verhurt ist, platz dafür hast und auch grundsätzich verwendung für so was hast dann nehmen. Für das Geld machtst da nix falsch, so was verkauft sich ganz gut auch mal wieder weiter, nur eilig darf mans dabei nicht haben (schwer und groß)
Ich würd meine alte Meuser, auch wenn ich sie nur alle halbe Jahre mal brauche nicht wieder hergeben.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehbank

Beitragvon 240236 » Di Aug 30, 2022 22:23

Das ist eine Gallic von Traub
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehbank

Beitragvon Ronnie » Mi Aug 31, 2022 6:36

Nüüü,

Danke für die Antworten.
Ich muss nächste Woche mal da vorbei gehen, ist nicht allzu weit weg und mir das ding anschauen.
Eventuell kann man am Preis noch was machen ;-)
Platz hätte ich zuhause, das wäre kein Problem.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehbank

Beitragvon GeDe » Mi Aug 31, 2022 6:53

Ronnie hat geschrieben:...ist nicht allzu weit weg...

Schade daß es von mir aus zu weit weg ist...
Ronnie hat geschrieben:Ich muss nächste Woche mal da vorbei gehen

...sonst würde ich da gleich heute oder Morgen vorbei gehen und das Teil vom Markt nehmen :wink:
Bei einer (halbwegs) "guten" Drehbank in dieser kompakten Größe zu dem Preis solltest Du nicht bis "nächste Woche" warten.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehbank

Beitragvon Ronnie » Mi Aug 31, 2022 6:55

Nüüüü,

Abwarten, ich brauche die Maschine nicht dringend oder so, nur eben Nice to have.
Und wenn sie nicht mehr so gut ist, was ich ja nicht weiß, bringt sie mir auch nichts.
Wenn sie in der Industrie viel und lang lief und wegen ausgenudelt veräußert wird?

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehbank

Beitragvon Schoofseggl » Mi Aug 31, 2022 9:12

Taufrisch ist die sicher nicht mehr, allerdings wenn die Spindellager noch gut sind und die Führungen nicht all zu verschlissen sind kann die für instandsetzungsarbeiten noch gut eingesetzt werden, in manch Schlosserei steht weit älteres und tut seinen Dienst.
Natürlich ist so etwas nice to have und nur sinnvoll wenn man damit dann auch prinzipiell arbeiten mag und vielleicht schon die Grundlagen dazu irgendwo gelernt hat und auch Platz dafür über hat. Andererseits ermöglicht gerade eine Drehbank Dinge selbst zu reparieren die man sonst auswärts machen lassen müsste und spielt so oft den Kaufpreis sehr schnell wieder ein.
Ich schließe mich da GeDe an, stünde sie bei mir ums Eck würde ich wohl mit dem Hänger dort auf dem Hof stehen und nicht gerade im LT schreiben.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehbank

Beitragvon carlossi » Mi Aug 31, 2022 15:07

Hallo, sehr wichtig ist auch das Werkzeug / Zubehör: Stahlhalter, Schnellwechsler, größere Bohrer u.s.w.
Wenn da nichts dabei ist, kanns teuer werden. Zur Besichtigung evtl. Fachmann mitnehmen. Viel Erfolg !
carlossi
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Apr 17, 2021 7:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehbank

Beitragvon Schoofseggl » Mi Aug 31, 2022 19:36

carlossi hat geschrieben:Hallo, sehr wichtig ist auch das Werkzeug / Zubehör: Stahlhalter, Schnellwechsler, größere Bohrer u.s.w.
Wenn da nichts dabei ist, kanns teuer werden. Zur Besichtigung evtl. Fachmann mitnehmen. Viel Erfolg !

Teuer ist da relativ was brauchst für den Anfang.
Stahlhalter ist als "Basisausstattung" halt das was auf der Maschine ist, das kann ein Verfachhalter sein, das kann die "Klaue" sein mit der mal jeden Drehstahl einzeln spannen kann, das kann ein Multifix (inzwischen oft chinesischer Nachbau in brauchbarer Qualität) sein, letzteres wäre natürlich "Geil". Das macht aber erst mal nix aus, der Multifix nachbau mit 4 Kassetten in der Größe sind auch nur 500€ wenn man meint dass man das braucht, der Anwender mit Zeit braucht das nicht so.
Werkzeug, naja, Ebay Kleinanzeigen ist voll von alten Drehstählen, HM oder HSS, für den Hausgebrauch reichen simple HSS Drehlinge die man sich auf dem Schleifbock zuschleift, wer sich dringend mit Wendeplatten abgeben will, auch da gibts Halter für kleines Geld.
Das mit dem Zubehör wird gerne aufgebauscht, klar kommen da kosten wenn man konkret was ganz spezielles machen will und den Stahl nicht selbst zurecht schleifen will, wenn man sich aber ein wenig damit befasst kommt man meistens mit ein paar Drehlingen für ein paar Euro klar. Bohrer, ja, bis 30mm ist bei mir auch alles da, die grossen brauch ich nur bei Bauteilen die ich nicht auf die Drehbank bekomme, alles andere bohrst mit 13mm an und drehst eben auf Wunschdurchmesser aus und wenns 300mm sind. Dem Tipp einen Fachmann mitzunehmen um das Ding anzusehen stimme ich zu, hier sollte allerdings auch das Augenmerk auf dem zukünftigen Einsatzzweck liegen, die Kiste sollte solide sein, Spindellager gut und spielfrei , Getriebe unauffällig, Motor gut, die Schmierung sollte funktionieren, ist die Ölpumpe hin Finger weg, wer weiss wie lange die schon nix mehr tut. Ob die Führungen jetzt 0,01 oder 0,1mm oder gar 0,3mm im Hauptarbeitsbereich durchhängen tut eigentlich weniger zur Sache, klar, ist verschleiß, merkt man aber bei kurzen Drehteilen und viel mehr macht man privat eigentlich nicht gar nicht.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehbank

Beitragvon fendt schrauber » Do Sep 01, 2022 5:13

Hallo,

ein Schaden ist es nicht wenn ein Grundstock bei der Maschine dabei ist. Zwar gibt es vieles günstig bei Ebay, aber das läppert sich auch bis man alles zusammen hat.

Vor allem muss man als Anfänger erst mal wissen was man braucht und ob es zu der Maschine passt. Gibt ja verschiedene Futteraufnahmen etc.

Grüße aus Mittelfranken.
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehbank

Beitragvon TommyA8 » Do Sep 01, 2022 6:10

Ich habe (im Hobbybereich) mit dem Material von Paulimot gute Erfahrungen gemacht.
https://www.paulimot.de/

Die sind bei mir ums Eck, haben aber einen guten Onlineshop.
Ich drehe das meiste mit normalen HSS Meißeln (das schleifen war zu Beginn eine Herausforderung!),
habe aber hier einen Satz Halter für Wendeschneidplatten gekauft:
https://www.paulimot.de/Drehmeissel-Set ... Bohrstange

Mit dem habe ich z.B. auch die gehärtete Verschleißscheibe am Unimog gut bearbeiten können.

Leider bekomme ich für diese Werbung nichts, evtl. hilft es aber zu wissen wo man funktionierendes Werkzeug zu realistischen Preisen bekommt.

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehbank

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Sep 02, 2022 20:28

Also wenn die Mondiale Gallic in einem halbwegs vernünftigen Zustand ist, ist sie für den Preis O.K.
Kauf sie Ronnie! Die Gallic war eine sehr gute Maschine!
Schön wäre es, wenn man die Maschine unter Strom testen könnte. Lassen sich alle Getriebestufen und Vorschübe schalten?
Die Genauigkeit kann man grob schnell testen indem man eine 50er Alu Welle 250mm lang einspannt und nah am Futter einen Durchmesser 48 dreht und am Ende bei 200mm mit der gleichen Einstellung auf der Skala nochmal 48mm.

Mit dieserGallic kann man was anfangen, eine Bremsscheibe abdrehen, eine lange Welle bearbeiten, kurz es ist eine Profi-Maschine.

@Tommy AB
So eine Paulimot käme mir nicht ins Haus, ist China Gelump mitsamt dem Werkzeugsatz den du verlinkt hast. Taugt höchstens für Hobby.
Vergleich von Gallic zu Paulimot ist ähnlich wie Mercedes 500SE zu Trabant.

Und auch bei Zubehör würde ich auf Qualität achten. Gibt genug Angebote bei E-Bay der Marken Sandvik, SECO, ISCAR und viele mehr, da braucht es kein Biligsortiment von Paulimot. Kein Profi arbeitet mit sowas!
Ich glaube mir ein Urteil erlauben zu können, ich war 20 Jahre im Vertrieb für Werkzeugmaschinen und Zerspanungswerkzeuge tätig
Spänemacher58
 
Beiträge: 2612
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehbank

Beitragvon T5060 » Fr Sep 02, 2022 20:40

Wollt ihr Kanonen bauen ? Bin auch auf der Suche nach ner Drehbank ...
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehbank

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Sep 02, 2022 21:17

Nein Kanonen bauen nicht.
Ich möchte auch gar keine Drehbank da es meine Platzverhältnisse nicht erlauben und ich Zeit lebens bei meinem Arbeitgeber zu jeder Zeit an eine High Tec CNC kann.
Trotzdem, es ist nicht einfach an eine gute Drehmaschine zu kommem denn die gehen meist unter der Hand weg.
kleine Weiler werden sehr hoch gehandelt und sind in der Landwirtschaft unbrauchbar da zu klein und nur für Feinmechaniker

Für landwirtschaftliche Reparaturen (heavy Duty) geeignete Drehmaschinen würde ich unter folgenden Marken suchen:

TOS (Tschechien)
VDF, Böhringer, Heidenreich Harbeck
Meuser
Weippert
Graziano und Ursus Tortona aus Italien
Mondiale Gallic aus Belgien
Voest Alpine DA Reihe Österreich
Pinacho
und nicht zuletzt WMW aus der DDR
Spänemacher58
 
Beiträge: 2612
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Milchtrinker, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki