Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 16:23

Drei Beiniger Bock

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Beiniger Bock

Beitragvon Meini » Do Okt 15, 2009 18:36

Und woran willst du das fest machen wer darf und wer nicht? Ein Qualifikationsnachweis wäre da doch das Beste. Komischer weise darf jeder Bauer spielen (Tiere halten). Das sieht in anderen Berufen ganz anders aus, da läuft ohne Meister nichts und das ist auch gut so. In der LW längst überfällig :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Beiniger Bock

Beitragvon Hauke schidt » Do Okt 15, 2009 20:10

Ich will nichts festmachen, deswegen gebe ich hier auch kein Urteil ab. Es gibt genug Stellen, die dafür zuständig sind, je nach dem um welchen Rechtsbereich es geht, die dafür vorgesehnenen Stellen. Deswegen nochmal: Wenn Du die Frage als Wahrheit annimmst und Du eine Tierquälerei vermutest, melde das den zuständigen Behörden, nur hier schreiben wird nichts verändern.

Mit dem Meisterzwang (es hat sich ach da schon was getan) hast Du natürlich solange recht, wie man sich im Gewerberecht bewegt. Privat siehst anders aus. Natürlich darf der Finanzbeamte an seinem Auto die Bremsen machen. Bewegt er das Auto auf der Strasse muss es fachgemäss ausgeführt sein, aber immer noch darf er es für sich selber tun. Solange Du also umgangssprachlich nichts für andere machst, ist es zeiemlich egal, was für eine Ausbildung oder ob man eine Ausbildung hat.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Beiniger Bock

Beitragvon Burenzucht-Winter » Do Okt 15, 2009 20:27

Hallo

Der Gewerbliche muß selbstverständlich seine Scheine machen!
Der größte Witz ist doch das Hunz und Kunz machen können was sie wollen, und nun der Hammer.

Mein Vater hat eine Pferdeerfahrung von über 30 Jahren, und mußte einen Sachkundenachweis ablegen zur Haltung von Pferden.....
Desweiteren sind ja nun auch die Transportsachkundenachweise Pflicht, aber eben nicht für den Hobby-Heini, die können wieder machen was sie wollen.

Wer ist schuld an dem ganzen Quatsch unsere tolle Bürokratie und die Deppen in Brüssel.....
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Beiniger Bock

Beitragvon Hauke schidt » Fr Okt 16, 2009 8:11

Burenzucht-Winter hat geschrieben:Hallo

Der Gewerbliche muß selbstverständlich seine Scheine machen!
Der größte Witz ist doch das Hunz und Kunz machen können was sie wollen, und nun der Hammer.

Wer ist schuld an dem ganzen Quatsch unsere tolle Bürokratie und die Deppen in Brüssel.....


Hmm, aber was willst machen? Das extrem wäre jetzt totale Bürokratie und Hunz und Kunz brauchen auch im Privatbereich für alles was sie machen einen Schein oder weniger Bürokratie und der Markt entscheidet, wer überlebt, egal ob Qualifikation oder nicht?
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Beiniger Bock

Beitragvon SHierling » Fr Okt 16, 2009 8:28

Solange Du also umgangssprachlich nichts für andere machst, ist es zeiemlich egal, was für eine Ausbildung oder ob man eine Ausbildung hat.
Es geht doch in der Tierhaltung nicht um "für andere", es geht bei den Hobbyhaltern ohne Sachkunde zum großen Teil GEGEN andere!
Ein Großteil der "privaten" Halter hat keinerlei Ahnung vom Seuchenschutz (woher auch?), keine Ahnung von Tierernährung (woher auch?) und keine Ahnung von Tierverhalten (woher auch?). Das es ein Tierzuchtgesetz gibt, ist den meisten Leuten nicht mal bekannt (woher auch?), und das ein erheblicher Teil der "privaten" Tierhaltungen nach dem Motto: ich kauf mir erstmal Tiere, und dann versuche ich das nach meinen eigenen Vorstellungen rein rechtlich schlicht illegale Tierversuche darstellen - woher solls denn kommen, wenn nicht über eine Ausbildung?

Die Frage ist doch, welche Risiken geht man für sich, andere Tierhalter und die Tiere ein, wenn man sich "einfach so darauf verläßt, daß schon jeder so ein niedlicher Gutmensch sein wird und sich selber informiert". ? Was können denn Leute, die angeblich selber ausreichend Wissen haben, _dagegen_ haben, wenn das auch mal abgefragt wird? Wo ist da das Problem? Ein Feststellen der Sachkunde filtert nur die raus, denen dies Wissen fehlt - und was ist dagegen zu sagen?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Beiniger Bock

Beitragvon Hauke schidt » Fr Okt 16, 2009 8:44

SHierling hat geschrieben:Es geht doch in der Tierhaltung nicht um "für andere", es geht bei den Hobbyhaltern ohne Sachkunde zum großen Teil GEGEN andere!... Ein Feststellen der Sachkunde filtert nur die raus, denen dies Wissen fehlt - und was ist dagegen zu sagen?


Ganz einfach, weil es mit unseren Rechtssystem kollidieren würde. Und wir leben in einem Rechtsstaat und nicht in einen Gerechtigkeitsstaat.

Nimmt man mal herraus, das eine Änderung schon verfassungswiedrig ist, muss wohl jede(r) Hausmann/frau in Zukunft einen Hygieneschein zum Kloputzen vorlegen, der LW beim Zaunbau einen Meister im Zimmermannshandwek benötigen, ohne Meister im KFZ Handwerk kein Ölwechel am eigenen Schlepper, etc.

OK, ich gebe mich geschlagen, zu dem oben genanten Preis bin ich bereit, das User ohne juristischen Sachkundenachweiss nicht in einen Forum über dieses Thema diskutieren sollten.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Beiniger Bock

Beitragvon Blackbelly » Sa Okt 17, 2009 11:58

Hallöchen,
sicherlich können bei einigen solche Unfälle passieren, ich mein, es gibt ja nun mal genug ****** die Gegenstände auf Weiden und Wiesen werfen an denen sich die Tiere so Verletzen können, aber dann handel ich doch sofort.
Benutzeravatar
Blackbelly
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Jun 02, 2009 10:31
Wohnort: Wulkenzin OT Neuendorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Beiniger Bock

Beitragvon Wolfmann » Fr Jan 22, 2010 8:26

Hallo,

nicht das die Sache mit den 3 Beinen noch in Mode kommt.....

Noch ein Nachschlag an die Tierschützer, diese sind aufgrund von teilweise fehlenden Kenntnissen, oft die größten Tierquäler! :evil:

Viele Grüße
Wolfmann
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi Nov 19, 2008 9:24
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Beiniger Bock

Beitragvon feliks07 » Fr Jan 22, 2010 11:22

Noch ein dreibeiniger Bock...
Dateianhänge
long2.jpg
long2.jpg (27.13 KiB) 1949-mal betrachtet
feliks07
 
Beiträge: 86
Registriert: Do Okt 04, 2007 15:30
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Beiniger Bock

Beitragvon brainfart » Sa Jan 23, 2010 11:55

Geiler Thread!
(Spaß muß sein, sprach Wallenstein, und setzte das dritte Bein gleich mit ein.
Und keine Sau sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht oder so ähnlich.)
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Beiniger Bock

Beitragvon lt.worf » So Nov 29, 2015 13:50

Tach!
Jeder der hier "Tierquäler" schreit hat a) keine Ahnung von Tieren und b) den falschen Beschuldigt!
Zum beschuldigen(davon wird es auch nicht besser) muss man sich selbst an die Nase fassen und mal überlegen warum sowas wie Euro Netz , Plastik und Glas in der Natur rumliegt. Und eine verletztes Tier einzufangen ohne das es sich dabei noch mehr schadet ist auch nicht leicht!!!
Jetzt aber konkret zum Problem, meine Ziege hat sich auch verheddert allerdings nur den Huf. Sie humpelt, lässt sich aber fangen und frisst auch normal! Ich hab mir das ganze angesehn, zum ersten ist der Fuss noch warm, d.h. irgentwie muss ja noch Blut durchlaufen und eine äusserliche Verletzung war auch nicht zu sehn.
Meine Frage, wie lange hat das denn gedauert vom Tag als es abgeschnürt war, bis Bein ab?
Ich hoffe das meine Bedenken umsonst waren und mein Zicklein weiterhin vierbeinig bleibt.
M.f.G.
Gregor
lt.worf
 
Beiträge: 1
Registriert: So Nov 29, 2015 13:16
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, ka256, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki