Fendt 611S hat geschrieben: ... John Deere 6410 (110PS; 5,5 to mit Fl und Dreipunktwinde m. 8to Zugkraft). ... wird ... beim ziehen von Bäumen ab ~3,5 fm vorne leicht. ... Schuld könnte die Dreipunktwinde, die eine große Entfernung zur Hinterachse hat, sein.
Hallo,
wie von Waldhäusler schon treffend erkannt, kannst Du die Physik nicht ausschalten.
Stämme ab 3,5 fm. kannst Du meiner Ansicht nach nur mit einer Festanbauwinde rücken, wo zwischen Rückschild und Hinterrad faßt kein Platz mehr ist und die Windentrommel nahe der Achse sitzt.
Auch die angeblichen Unimog-Leistungen beruhen darauf, dass es sich im Forstmaschinen handelt mit Festanbauschild und Windenkörper direkt hinterm Führerhaus. Ein normaler Unimog mit Landwirtschaftlicher 3-Punkt und 3-Punktwinde geht genau so vorne hoch, wie ein Traktor. Nebenbei sind beim Unimog die Unterlenker noch besonders lang, da ansonsten die Zapfwelle zu kurz wird. Ich selbst habe über 10 Jahre hobbymäßig mit einem Unimog 417 (84 PS 6 Zyl.) und 3-Punkt-Winde gerückt und kann nicht bestätigen, dass das besser geht als mit einem Traktor - im Gegenteil.
Was kannst du machen?
- Wasser mit Magnesium (damits nicht friert) in die Vorderräder
- Frontgewicht an die Fronthydraulik
- Vorderfelgengewichte
- Unterlenker kürzen, aber darauf achten, dass das mit dem zusammenschieben und auseinanderfahren der Zapfwelle noch funktioniert und prüfen, ob die verbleibende Hubhöhe noch ausrreichend ist. Nach dem Kürzen passen aber alle anderen Anbaugeräte nicht mehr.
Grüße
Obelix

