Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

Drenchen beim "Neugeborenen" Kalb

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weiß » Di Apr 15, 2008 19:54

Nachdem schon viele Beiträge zu diesem Thema erstellt worden sind, will ich nun auch meine Meinung dazugeben!
Das Neugeborene Kalb muß in den ersten drei Stunden die Biestmilch bekommen. Trinkt es nicht freiwillig drenchen wir es (wobei wir das nicht gerne machen)! Bei hartnäckigen Fällen drenchen wir noch ein zweites Mal. Trinkt das Kalb dann trotz allen Bemühungen nicht, so lege ich dem Kalb einen Dauertropfer. Das hat bisher zu 100% funktioniert - noch kein Kalb ist verendet!
Ich hab dann noch einen kleinen Tip auf Lager: Wenn das Kalb nicht trinken will so hilft es oft (nicht immer) wenn man mit dem Fieberthermometer im After des Kalbes den Stuhlgang (heißt das so bei Kälbern?) anregt. Oftmals nämlich liegt bei einem verringertem Saugreflex auch eine verringerte Darmtätigkeit vor. Die Giftstoffe vom Darmpech gelangen dann in den Blutkreislauf und verschlimmern die ganze Sache.
In den vergangenen Jahren haben wir die Erfahrung gemacht, daß im Verhältnis mehr Kälber nach einer Schwergeburt keinen Saugreflex haben! Im Zweifelsfall bevorzugen wir den Kaiserschnitt! Das ist oftmals schonender für Kuh und Kalb. An der Stelle muß noch gesagt werden, daß wir einen hervorragenden Tierarzt haben! Seitdem dieser unseren Bestand betreut haben wir besonders im Bereich Kälber tolle Behandlungserfolge!
Weiß
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Apr 08, 2008 19:27
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Di Apr 15, 2008 20:06

Weiß hat geschrieben:einen Dauertropfer. Das hat bisher zu 100% funktioniert - noch kein Kalb ist verendet! !



Bei uns sind letzte Woche 4 Kälber eingegangen :evil:
Einer ohne Tropf
2 mit einem 5 Liter Tropf.
Und einer mit 2 x 5Liter Tröpfen :twisted:

Alle natürlich mit ordentlich Medikamenten, Schmerzmitteln usw. vollgepumpt. Alles vom TA.

Das war eine Scheiße.. .... Kälber waren 2 Wochen alt.
Jetzt ist Schluß, im Stall lebt nichts mehr :twisted: :twisted:

Dumm gelaufen.....
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kälber saufen nicht oder schlecht

Beitragvon capetown » Di Apr 15, 2008 21:08

Die ersten Anzeichen für eine beginnende Durchfallerkrankung sind, dass die Kälber schlecht saufen! In 90% solcher Fälle haben die Kälber eine Übersäuerung, die man im Blut messen kann. Das Problem ist, dass die Kälber nicht saufen und Flüssigkeit verlieren. Diese Übersäuerung wird immer schlimer und geht soweit, dass die Kälber am Ende nicht mehr aufstehen und immer schwächer werden.
Prof. Dr. Geishauser hat Bicarbonatpillen für Kälber entwickelt. Diese Pillen gibt man bei den ersten Anzeichen von Durchfall. Sie beseitigen ruckzuck die Übersäuerung und die Kälber saufen wieder. Saufen die Kälber die "halbe Miete", so erledigt sich der Rest in den nächsten Tagen.
Ach ja, wenn die Kälber bereits liegen und der Tierarzt macht eine Infusion (Inhalt: Bicarbonat), dann ist es für die Pillen zu spät.
Die Pillen gibt es beim Tierarzt! :wink:
Gruß Capetown
capetown
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Dez 27, 2007 17:44
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki