Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 21:42

Drillmaschine: Schleppschare vs Scheibenschare

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Di Okt 16, 2007 20:23

automatix hat geschrieben:
Kaii hat geschrieben:
Hessenbäuerchen hat geschrieben:Tip: Lass dir mal sagen was Ersatzteile für die Scheibenschare (Lager, Scheiben ect.) kosten...Solltest du die bald erneuern müße wird es sehr sehr teuer!!! Dies ist bei Schleppscharen viel billiger


mach mir mal eine kostenaufstellung was neue schare und lager kosten gegenüber der schlechten saatgutablage !


denkst du, daß du ernsthaft einen mehrertrag mit rollschare hast?
(ich bin selber am überlegen, meine relativ neue drille umzurüsten bzw umzutauschen)


rollschare wie z.b bei amazone sind auch nicht das wahre.
scheibenschare die viel druck machen für ein gleimässige kornablage!
ich hab teilweise flächen mit viel ton und in der sinke schockoladen boden.
früher vor 25 jahren mit schleppscharen war es immer glücksache.
in der sinke hat man das korn vergraben und auf tonstellen lag das korn oben!
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bernidson » Di Okt 16, 2007 22:06

Ja, habe auch eine Hassia DU 250. Ist eigentlich auch relativ zuverlässig.
Aber die Schleppschare sind schon relativ abgenutzt. Es sind auch die zwei äußeren Fallrohre schon mal kaputt gewesen. Habe sie geschweißt. Aber das gelbe vom Ei sind die nimmer. Naja, muss mal schauen, vielleicht gibt es bei Ebay ja irgendwann mal Ersatzteile im Angebot.

Gruß aus der Eifel
Bernidson
Bernidson
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa Sep 01, 2007 19:56
Wohnort: Forst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wolf » Do Okt 18, 2007 18:32

Hallo Bernidson,
ich habe Dir eine PM geschickt.
Gruß
Wolf
wolf
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Feb 19, 2007 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drillmaschine: Schleppschare vs Scheibenschare

Beitragvon agco123 » Sa Aug 29, 2015 21:45

Hallo
Muss das Thema nochmal aufgreifen. Bin am überlegen zwecks neuer Drillmaschine. Habe bis jetzt mit Schleppscharen gearbeitet. Ca 250 ha/Jahr. Ging ohne Probleme. Ins gegrubberte wie ins gepflügte. Jetzt ist die Überlegung Doppelscheibe mit Andruckrollen zu nehmen. Und jetzt zu meiner Frage. Haben viele Steine. Gibt es da Probleme? Und weitere bedenken habe ich gegenüber den Verschleiss? Wieviel macht man mit so einem Satz? Bei Schleppschare mache ich ca 500- 600 ha. Kosten für neue Schare ist nicht dramatisch. Ach ja. Bevorzuge Kuhn. Bin mit dieser Marke bisher immer gut gefahren und vollstens zufrieden.
agco123
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 30, 2013 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drillmaschine: Schleppschare vs Scheibenschare

Beitragvon JueLue » So Aug 30, 2015 11:19

Bei vielen Steinen ist es sinnvoll, dass die Tiefenführung direkt am Scheibenschar erfolgt (z.B. wie bei Amazone), da sonst das Schar 2mal vom Stein agehoben wird (wenn der zu groß zum wegschieben ist) - einmal direkt und 1mal von der Tiefenführungsrolle.

Ansonsten dürften Scheibenschare und Steine kein Problem sein.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4443
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drillmaschine: Schleppschare vs Scheibenschare

Beitragvon Porcex » Mo Sep 21, 2015 16:21

Ich habe eine Amazone D8 30 Special mit Schleppscharen. Will nun auf jedenfall auf Rollschare gehen und suche eine gebrauchte D8 oder D9 Special mit Rotec Rollschare und dem Exaktstriegel. Das An gebot ist nur leider nicht gerade sehr groß! :?

Hat jemand schon mal eine Sämaschine von Schleppscharen auf Rollschare umgebaut oder umbauen lassen? Was kostet dieses in etwa? Ist es eine Option meine vorhandene D8 auf Rollschare umzurüsten? Ein Exaktstriegel müsste dann auch nachträglich montiert werden. Lohnt sich das?
Porcex
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drillmaschine: Schleppschare vs Scheibenschare

Beitragvon countryman » Mo Sep 21, 2015 17:55

Kosten liegen i.d.R. auf dem Niveau des Zeitwertes einer guten Schleppscharmaschine... also Umhandeln kommt in der Regel günstiger.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15037
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drillmaschine: Schleppschare vs Scheibenschare

Beitragvon Porcex » Mo Sep 21, 2015 18:19

Was meinst Du Umhandeln??
Porcex
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drillmaschine: Schleppschare vs Scheibenschare

Beitragvon countryman » Mo Sep 21, 2015 18:27

die ganze Maschine umhandeln, gebrauchte Schleppschardrille verkaufen, (jüngere) Rollschardrille anschaffen.Auch wenns erstmal weh tut...
Eine gebraucht gekaufte Rollscharmaschine sollte nicht zu alt sein weil die Überholung der Rollschare halt auch ins Geld geht. Oder aber Überholungsteile mit aushandeln...
Habe für eine gebrauchte Accord 3m Rollschar 7000,- bezahlt mit komplettem Überholsatz zum Selbsteinbau. Meine alte Maschine ging für 2000,- privat weg (ebenfalls Accord, Schleppschar und ziemlich ausgenudelt...)
Schätze der Umbau auf Rollschar hätte mich ebenfalls rund 5000,- gekostet, und ich hätte immer noch das alte Chassis gehabt...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15037
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drillmaschine: Schleppschare vs Scheibenschare

Beitragvon Porcex » Mo Sep 21, 2015 22:25

Hast Du noch eine Adresse für ne Gute Gebrauchte??
Porcex
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drillmaschine: Schleppschare vs Scheibenschare

Beitragvon countryman » Di Sep 22, 2015 7:26

die stand damals ganz einfach bei "meiner" Agravis...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15037
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drillmaschine: Schleppschare vs Scheibenschare

Beitragvon madanf » Di Sep 22, 2015 8:09

Porcex hat geschrieben:Ich habe eine Amazone D8 30 Special mit Schleppscharen. Will nun auf jedenfall auf Rollschare gehen und suche eine gebrauchte D8 oder D9 Special mit Rotec Rollschare und dem Exaktstriegel. Das An gebot ist nur leider nicht gerade sehr groß! :?

Hat jemand schon mal eine Sämaschine von Schleppscharen auf Rollschare umgebaut oder umbauen lassen? Was kostet dieses in etwa? Ist es eine Option meine vorhandene D8 auf Rollschare umzurüsten? Ein Exaktstriegel müsste dann auch nachträglich montiert werden. Lohnt sich das?


Ich hatte das Umbauen meiner D8 seiner Zeit auch mal bei Amazone angefragt.
Vergiss es, rechnet sich überhaupt nicht und du hast einen Haufen Arbeit.
Gebrauchte Rollschare sind quasi nicht zu bekommen, wenn dann abgenudelte Einscheiben Schare und
die sind nicht zu empfehlen.
Eintauschen auf ne Neue oder eine Gebrauchte ist im Moment das Sinnvollste.
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drillmaschine: Schleppschare vs Scheibenschare

Beitragvon Landwirt_R » Mo Nov 30, 2015 8:11

Hallo,

ist das hier eine typische Einscheibenschar oder gibt es noch andere Varianten? Für mich sieht das Teil aus wie eine Mischung aus Schlepp- u. Scheibenschar.
Einscheibenschar.jpg
Einscheibenschar.jpg (46.76 KiB) 3051-mal betrachtet


Und das ist für mich ein älteres Modell einer Zweischeibenschar. Neuere sehen sicherlich anders aus oder?
Zweischeibenschar.jpg
Zweischeibenschar.jpg (148.39 KiB) 3051-mal betrachtet




Mich interessieren die Unterschiede. Die erste Variante wurde mir zum Kauf angeboten. Kommt das erste Modell auch mit Körnermaisstroh klar? Danke für eure Meinungen. :prost:
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drillmaschine: Schleppschare vs Scheibenschare

Beitragvon 7896321 » Mo Nov 30, 2015 17:08

Hallo,
wir haben dieses Jahr mit ähnlichen Einscheibenscharen nach Mais gesät, keine Verstopfungen und alle Körner bedeckt. Das Stroh wurde vorher nur gefräst.
7896321
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Nov 30, 2015 16:57
Wohnort: Naheland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drillmaschine: Schleppschare vs Scheibenschare

Beitragvon Landwirt_R » Mo Dez 07, 2015 16:02

Danke für dein Feedback.

Nicht alle auf einmal, immer schön mit der Ruhe! :D
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki