Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

DRINGEND, Waldpreis Sachsen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: DRINGEND, Waldpreis Sachsen

Beitragvon rima0900 » Do Mai 23, 2013 10:14

Badener hat geschrieben:
SucheSchlepper hat geschrieben:Hallo Badener,

[...]

Auf jeden Fall halte ich Dich informiert..... eines nur hatte ich noch vergessen und das ist meiner Meinung nach ganz wesentlich..... der "Höchstbietende" ist wahrscheinlich ein Notar der aus Bundeshauptstadt, der die Fläche, die Gegebenheiten und die Anfahrtsmöglichkeiten NOCH NIE GESEHEN HAT....... mal sehen, wie sich die Sache entwickelt..... ich bin gespannt.........


Die Anfahrtsmöglichkeiten sind dem doch völlig egal.
Hauptsache er kann beim Weinabend seinen Kollegen erzählen, dass er jetzt Großgrundbesitzer ist und er, wenn er nur wollte, völlig autark leben könnte. Das es sich ja sowas von rechnet, weil er jetzt pro Monat ganze 30€ ein Heizkosten spare....

Auch bei uns im Süden waren die Preise vor 10 Jahren noch anderst. Ich kenne einen Zahnarzt und einen Inhaber einer Orthopädieschmiede die Kaufen alles was so an den Auktionen gammelt. Letzterer geht unmittelbar nach dem Kauf hin und rodet die Stücke, damit der Verlust nicht so groß ist. Ich habe mal den Förster auf dieses Wirken angesprochen, als Antwort bekam ich:
Förster hat geschrieben:Sehen sie, wenn wir die Vorgaben haben in unseren Wälder aus Kostengründen einen Teil nicht anzupflanzen sondern naturzuverjüngen, dann können wir auch nichts zu jemanden sagen, der ebenfalls behauptet er will naturverjüngen...

:gewitter: :gewitter: :gewitter:

Soweit sind wir schon und unser einer muss mit überhöhten Waldpreisen leben.....

Gruß


Ist bei uns nichts Anderes, haben dem Förster Nachbargrundstücke gezeigt, die seit Kyrill nicht mehr angepflanzt wurden, ähnliche Antwort...
Auch völlig unbegründete Kahlschläge auf Flächen, die den schützenden Waldmantel für die benachbarten Waldflächen darstellte und die jetzt schutzlos dem Wind ausgeliefert sind, rangen ihm nur ein müdes Lächeln ab. Kahlschlag seien zwar per Gesetz verboten, aber weg ist weg und Strafe gibt's dafür keine...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki