Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal.......

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal.......

Beitragvon Agrohero » Sa Feb 15, 2025 13:20

...... wie den kleinen handwerklichen Bäckereien und Fleischereien ?
Keine Ahnung ob es im Süden des Landes anders ist aber hier droht zur Zeit ein Kahlschlag auf ganzer Linie.
Bisher waren es dorfgaststätten ohne Nachfolger die für immer zugesperrt haben, aber inzwischen haben gut geführte und ausgelastet Restaurants und Gaststätten zu .
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon Lenkfix » Sa Feb 15, 2025 13:36

Agrohero hat geschrieben:Bisher waren es dorfgaststätten ohne Nachfolger die für immer zugesperrt haben, aber inzwischen haben gut geführte und ausgelastet Restaurants und Gaststätten zu .

Im Süden genau so, wegen Reichtum langfristig geschlossen, das Bürgeld machts und es geht allen gut, weshalb noch Streß mit abrackern und Vorschriften, Bürokratie und Gängelungen usw. und falls Wohnraumbedarf innerhalb der Familie benötigt wird eben Umgebaut. Wenn die falschen Gäste bewirtet werden gibst eingeworfene Fenster und beschmierte Wände, nee nee wenn der Wirt nichtmehr Herr sich selber dann Bude zu. Die Geselschaft will es ja so, hat es nicht anders verdient. Wo sind wir angekommen.
Lenkfix
 
Beiträge: 1335
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon Noudels » Sa Feb 15, 2025 14:58

Was hat bürgergeld (was ist das? ) damit zu tun ?










Kann fürs Gewerbe nichts sagen
Hier am anderen Ende des Tisches ist das Thema das ich mir mit 2 Kindern maximal einmal im Monat um 25€ pro Nase also 100€ essen gehen leisten kann.
Weil das ist 1/5 von dem was wir monatlich auf die Seite legen. - und wenn wir vier Monate nicht auswärts essen gehen so haben wir das kleine Service für einen der beiden für in die Arbeit kommen nötigen Schummel-Diesel "erspart"

Ganz abgesehen davon finde ich es scheiße das selbst beim 30 Euro Tafelspitz nicht dabei steht wo die Sachen her kommen.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon 240236 » Sa Feb 15, 2025 15:16

Bei uns haben mehrere Dorfwirtshäuser auf einen Gourmettempel umgestellt mit Preisen, die das ländliche Volk nicht bezahlt. Da gehe ich auch in die Dorfgaststätte ums Eck, da bekommt man etwas für sein Geld und ist immer gut gefüllt. Was ich aber auch beobachte, daß der gute alte Stammtisch ausstirbt.
240236
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon Qtreiber » Sa Feb 15, 2025 15:42

240236 hat geschrieben:Bei uns haben mehrere Dorfwirtshäuser auf einen Gourmettempel umgestellt mit Preisen, die das ländliche Volk nicht bezahlt.
Ob's das bringt? Letztens einen Bericht zu den Schwierigkeiten der Gastronomie gesehen. Betreffs "Spitzengastronomie": "Es gibt nur wenige Spitzenrestaurants, die profitabel sind."
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon Manfred » Sa Feb 15, 2025 15:48

Ist wie in der Landwirtschaft.
Margen zu gering, aberwitzige Bürokratie, explodierende Kosten und kein bezahlbares Personal mehr.
Also Masse, sprich hoher Durchsatz pro Arbeitskraft, oder hochpreisige Nische. Alles andere ist Selbstausbeutung und verschwindet früher oder später.
Mit ein paar Bier und Limo für die Vereinsvorstandssitzung im Nebenraum kannst du heute niemanden mehr bezahlen, der das bewirtet und hinterher auch noch sauber macht.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon tyr » Sa Feb 15, 2025 16:40

Wir hatten vor zehn Jahren noch sieben Gaststatten in der Gemeinde, plus ein paar Getränkeverkäufer, wo man auch sitzen konnte. inzwischen gibt es nur noch zwei Gaststätten, und die eine nur am Wochenende, die andere nur auf Vorbestellung.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon langholzbauer » Sa Feb 15, 2025 17:54

@Manfred fasst es gut zusammen.
So wie die kleinen Bauern verschwinden auch die einfachen Wirtschaften , weil sie von der Bürokratie erdrückt werden.
Corona hat das beschleunigt, weil das Personal in den Ausweichjobs gelernt hat, dass man auch einfacher sein Geld verdienen kann.
Man kann es mit der Milcherzeugung in der LW vergleichen.
Wer einmal raus ist, tut sich das nie wieder an, selbst wenn er darin glücklich war.

Seid doch mal ehrlich mit Euch selbst!
Wir haben ein durchschnittliches Lohnnivau von deutlich über 15€ stündlich netto.
Das neu Smartphone kostet mehrere hundert € .
Aber wenn wir uns 1-2 Stunden lang lecker in einem sauberen gemütlichen Lokal bekochen, bedienen und umsorgen lassen...
was ist uns das wert?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon strokes » Sa Feb 15, 2025 19:47

Großes Problem ist das Personal. Wer will heute von den jüngeren am Wochenende oder an Brückentagen, Feiertagen, abends arbeiten? Bedienen, putzen, servieren?
Die wollen alle selbst Party machen, Life Balance, und nicht sonntags mittags oder abends arbeiten.
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon frafra » Sa Feb 15, 2025 20:13

was kostet bei eueren wirt eine halbe bier??

hier in AT region salzburg ca 5 eur

wer soll da noch groß zum stammtisch gehen ?


noch mieserabler geht es der nachtgastronomier (bar/disco)
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 686
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon RABE-Profi » Sa Feb 15, 2025 20:18

Beim Mc Donalds kann der Fraß nicht mind genug sein, als daß man sich da vollfrißt.
Und was noch dazukommt: die sind sauteuer.
Da geh ich lieber mit der Familie in eine gute Wirtschaft.
Die bezahlbaren werden auch immer weniger.
Wenn der Zwiebelrostbraten 30 Euro und die Kässpatzen 17 Euro kosten, dann hört der Spaß für mich auf.
Wir waren heute Abend in einer unserer Stammwirtschaften und haben gut gegessen.

Gut ist natürlich auch, wenn man eine gute Köchin geheiratet hat und es bei der als normales Dienstagsessen auch mal Ente mit Knödel gibt.

Bauern sieht man bei uns in den Wirtschaften so gut wie keine, die kaufen sich lieber einen überteuerten Elektronikschrott zum Draufsitzen als daß sie mal in die Wirtschaft gehen.
Zuletzt geändert von RABE-Profi am Sa Feb 15, 2025 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Habeck ist kein Schwachkopf, er hat nur aufgehört zu denken
Es gibt Länder, die sind hunderttausende von Kilometern entfernt, sagt die schnatternde Trampolinspringerin.
Göring Eckart meint, die Atomkraftwerke verstopfen die Stromleitungen
RABE-Profi
 
Beiträge: 811
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Feb 15, 2025 20:19

Einer meiner Neffen arbeitet neben seiner Ausbildung in der Partygastro. 20€ die Stunde als Minijob, was ja nur zwei Nächte sind :prost:
Der Rest ist BaT. Oder oTW, für die etwas älteren :mrgreen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon Südheidjer » Sa Feb 15, 2025 20:48

BaT kenne ich ja noch, aber oTW?

Vor mehr als 25 Jahren dachte ich immer mal so darüber nach, ne Disco zu machen. Das hat sich aber nie ergeben. Zum Glück. Viele dieser großen Läden hatten damals schon einen merklichen Gäste-Schwund. Bei heutigen Auflagen, Energie- und Personalkosten wird da kaum noch ein Euro zu machen sein, besonders auf dem Land.
Rauchverbot und Herabsetzung der Promillegrenze hatten auch ihren Anteil am Sterben der Kneipen- bzw. Disco-Szene.

Damals vor 25 Jahren bekamen das Service-Personal in einer mir bekannten Disco nach Erinnerung um die 15,- DM die Stunde. Wer guten Umsatz an seiner Theke gemacht hatte, der hat noch 'ne Schippe drauf gekriegt. 20,- Euro Verzehr-Gutschein jede (Arbeits)Nacht gab's generell dazu. Man hatte also morgens rund 75,- DM verdient gehabt und Spaß mit seinen Kumpels auf der anderen Seite der Theke gehabt. Und dabei keine Ausgaben.
20,- Euro pro Stunde für's Personal, da kann sich jeder ausrechnen, was man pro Stunde in einer Dorf-Kneipe an Getränken raushauen muß. Mit 10 Stammgästen und etwas Laufkundschaft kommt man da nicht mehr weit.

Wenn der Wirt nicht selbst am Zahpfhahn steht, dann ist Dorf-Kneipe nicht mehr machbar. Sobald Personal benötigt wird, ist meist die Verlustschwelle erreicht.

Von den Gasthäusern werden sich am längsten die Familienbetriebe halten. Sobald aber in einer Generation kein Nachfolger mehr zu der Maloche bereit ist, ist Feierabend und der Laden wird zugeschlossen.
Ich beobachte, daß sich einige Gasthäuser sehr darum bemühen, ihren Schwerpunkt auf größere Feiern zu legen. Das kann man ganz gut kalkuieren und man hat einen dicken Brocken Umsatz in der Kasse. Dafür heuert man sich dann bewährtes Service-Personal an, die dann wie bereits genannt gut bezahlt werden.

Was heute noch geht ist Gastro als Geldwaschanlage zu betreiben.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon Schoofseggl » Sa Feb 15, 2025 21:10

Hier machen viele nur noch geschlossene Gesellschaften nach Bedarf. Ist viel besser zu kalkulieren und man kann sich seine Gäste aussuchen.
Die Zeiten sind vorbei wo man zumindest nicht draufgezahlt hat wenn den ganzen abend nur 10 Halbe und 3 Runden Schnaps verkauft wurden. Was komischerweise immer mehr wird, Dönerbuden, Shishabars, irgendwelche Asiarestaurants, Foodtrucks. Wie die das schaffen kostendeckend zu arbeiten bleibt wohl ein Rätsel
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon Südheidjer » Sa Feb 15, 2025 21:20

Schoofseggl hat geschrieben:Was komischerweise immer mehr wird, Dönerbuden, Shishabars, irgendwelche Asiarestaurants, Foodtrucks. Wie die das schaffen kostendeckend zu arbeiten bleibt wohl ein Rätsel

Lies mein letzten Satz im vorherigen Beitrag.;-)
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki