Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal.......

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon Schoofseggl » Sa Feb 15, 2025 21:24

Ja, hab den :wink: vergessen. Ist ja bei den ganzen Spielotheken das selbe.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon Agrohero » Sa Feb 15, 2025 21:27

Manfred hat geschrieben:Ist wie in der Landwirtschaft.
Margen zu gering, aberwitzige Bürokratie, explodierende Kosten und kein bezahlbares Personal mehr.
Also Masse, sprich hoher Durchsatz pro Arbeitskraft, oder hochpreisige Nische. Alles andere ist Selbstausbeutung und verschwindet früher oder später.
Mit ein paar Bier und Limo für die Vereinsvorstandssitzung im Nebenraum kannst du heute niemanden mehr bezahlen, der das bewirtet und hinterher auch noch sauber macht.


Sehr gut beschrieben!
Meine Frau hat eine Eventlocation, Kerngeschäft sind Feierlichkeiten von der Taufe bis zur Beerdigung oder Firmenfeiern auf sehr hohem Niveau.
Parallel dazu veranstaltet sie auch Saisonnale Dinge wie spargelessen ,Grünkohlessen gänse und entenessen alles satt und nach Anmeldung.
Unsere Küche ist weit bekannt und hochgeschätzt , bei uns wird alles selber gemacht .
Nach Über 20 Jahren und immer noch sehr guter auslastung spielen wir nun auch dem Gedanken den Laden zu schließen bzw das Konzept zu ändern .
Die Kosten sind inzwischen überproportional gestiegen das sie nicht im vollen Umfang an die Kunden weitergegeben werden können .
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon langer711 » Sa Feb 15, 2025 21:36

Zum „Kneipensterben“ allgemein:
Vor 30 Jahren gab es hier im Dorf knapp 10 Kneipen, heute nur noch zwei.
Es wurden Übernachtungsmöglichkeiten eingerichtet, die meist an Arbeiter (Montage) vermietet werden.

Doch meine Erkenntnis zum Kneipensterben:
Früher tat jeder seine Arbeit tagsüber.
Abends ging man in die Kneipe und erfuhr das Neueste vom Dorf beim Kartenspiel.

Der Spieltrieb wird heute von elektronischen Spielpartnern befriedigt.
Die gleichen Geräte informieren uns über den Klatsch und Tratsch per WhatsApp.
Wir wissen bereits alles zum Feierabend, die Neugierde kommt erst garnicht auf.
Welchen Anreiz haben wir jetzt noch, in die Kneipe zu gehen?
Das Rauchverbot vielleicht?
Bier kann man im Supermarkt kaufen…

Stammtische werden auch seltener, weil es gibt ja nix neues!

Wir gehen noch ab und zu mal Essen.
Aber mal eben was nach Hause holen kommt häufiger vor, merke ich grade.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7035
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon Höffti » Sa Feb 15, 2025 21:39

Wir haben hier in der Nähe ein großes Wirtshaus, da brummt der Laden.
Top-Küche zum angemessenen Preis.
Und immer wieder Spezialevents wie Pasta- und Pizzabuffet, Schnitzel, Steaks und Burger usw.

Dazu großer Saal für Hochzeiten, Taufen, Versammlungen usw.

Und on top noch due gute alte Diskothek reaktviert.

Guter Manager!
Höffti
 
Beiträge: 3423
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon barneyvienna » So Feb 16, 2025 15:01

Der Dorfwirt in meiner Wald-Gemeinde hat letztes Jahr zugesperrt. -> kein Gasthaus mehr in dieser Ortschaft.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 545
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon T5060 » So Feb 16, 2025 15:24

Sind Unternehmen von Unternehmern.
Unternehmen und Unternehmer kommt von unternehmen.
Ist überall so.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon Lenkfix » So Feb 16, 2025 18:38

barneyvienna hat geschrieben:Der Dorfwirt in meiner Wald-Gemeinde hat letztes Jahr zugesperrt. -> kein Gasthaus mehr in dieser Ortschaft.

Schade aber ganz Erhlich, wann warst letztes mal bei dem Einkehren ?
Lenkfix
 
Beiträge: 1335
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon 240236 » So Feb 16, 2025 19:21

Höffti hat geschrieben:Wir haben hier in der Nähe ein großes Wirtshaus, da brummt der Laden.
Top-Küche zum angemessenen Preis.
Und immer wieder Spezialevents wie Pasta- und Pizzabuffet, Schnitzel, Steaks und Burger usw.

Dazu großer Saal für Hochzeiten, Taufen, Versammlungen usw.

Und on top noch due gute alte Diskothek reaktviert.

Guter Manager!
Du meinst sicher Rimbach
240236
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon Vogesenblitz » So Feb 16, 2025 20:31

Hallo zusammen,

unter Corona hat unser Dorfwirt Essen-to-go angeboten. Wir haben etwa jedes zweite Wochenende dort
unser Essen geholt. Manchmal auch unter der Woche. Normalerweise gehen wir vllt. alle 5-6 Wochen mal essen.
Aus unserem 350 Seelen Dorf gab es keine 5 Familien, die bei dem Dorfwirt regelmäßig etwas geholt haben.

Als wir nach Corona mal wieder dort waren hat uns der Wirt komplett freigehalten und ein großes Hausmacherpaket
mitgegeben.

Bei der letzten Vorstandssitzung der Jagdgenossenschaft war ich der einzige, der auch etwas gegessen hat.
Da braucht sich keiner wundern wenn da das Licht ausgeht.

Viele Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon Qtreiber » So Feb 16, 2025 21:47

Vogesenblitz hat geschrieben:Aus unserem 350 Seelen Dorf gab es keine 5 Familien, die bei dem Dorfwirt regelmäßig etwas geholt haben.

Die anderen Familien haben ihr Essen bestimmt beim Wirt im Nachbardorf geholt, denn noch immer gilt der alte Spruch: "Der Prophet gilt nichts im eigenen Lande."
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon Maaze » So Feb 16, 2025 22:07

strokes hat geschrieben:Großes Problem ist das Personal. Wer will heute von den jüngeren am Wochenende oder an Brückentagen, Feiertagen, abends arbeiten?

Wo soll das Personal auch herkommen, wenn jede deutsche Familie seit vielen vielen Jahren durchschnittlich ungefähr 1 Kind hervorbringt? :⁠-⁠)

Die "Kinderlosigkeit" wird sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten in allen Ebenen durchschlagen.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon T5060 » Mo Feb 17, 2025 2:33

Die Apotheken machen auch den Abflug.

Den Gaststätten fehlen die jungen Leute als Kunden und zu dem ist Alkohol nicht mehr angesagt, man trifft sich zum Smoothie in der Muckibude.
Aus der Dorfkneipe wird dann halt die Senioren-Tagespflege. Die Welt wird volatiler.

Dann kommt halt zur Jahreshauptversammlung der FoodTruck (kostet auch schon 200.000 € so ne Kiste) und es gibt Hähnchen oder Haxen mit Pommes und Salat.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon Südheidjer » Mo Feb 17, 2025 3:18

T5060 hat geschrieben:Die Apotheken machen auch den Abflug.

In unserer Apotheke arbeiten noch recht viele Leute, aber der Laden wurde im Hintergrund hochtechnisiert. Da ist ein Loch in der Wand und da kommen die Medikamente raus, nachdem die Mitarbeiterin die Krankenkassekarte mit E-Rezept durchgezogen hat.

T5060 hat geschrieben:Den Gaststätten fehlen die jungen Leute als Kunden und zu dem ist Alkohol nicht mehr angesagt, man trifft sich zum Smoothie in der Muckibude.

Oder die ziehen 'ne Tüte durch und lungern rum.

T5060 hat geschrieben:Aus der Dorfkneipe wird dann halt die Senioren-Tagespflege. Die Welt wird volatiler.

Ich hatte in meinem Bekanntenkreis schon mehrfach angesprochen, ob man nicht jetzt mit Mitte 50 mal langsam anfangen sollte, einen monatlichen Seniorenkaffee ggf. mit Tanz anzuschieben.

Wenn die Jugend eine Skaterbahn für eine nicht unerhebliche 6-stellige Summe hingestellt bekommt, warum bekommen wir alten Leute als Ausgleich nicht eine schöne gemütliche Dorfkneipe?
Wenn die Jugend x Freizeitpädagogen kriegt, warum sollte es dann ein Problem sein, auf Gemeindekosten eine Thekenbedienung engagiert zu bekomme, die Freitag- und Samstagabend die Biere zapft?

T5060 hat geschrieben:Dann kommt halt zur Jahreshauptversammlung der FoodTruck (kostet auch schon 200.000 € so ne Kiste) und es gibt Hähnchen oder Haxen mit Pommes und Salat.

Da mußte schon ein paar Hähnchen und Haxen verticken.

P.S. Immerhin gibt die Taxi-Unternehmerin ihren Betrieb demnächst an die Enkelin ab. Dadurch ist dann wenigstens tagsüber und ggf. auf Bestellung der Fahrservice für die Zukunft sichergestellt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon Gazelle » Mo Feb 17, 2025 5:42

.
Südheidjer hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Die Apotheken machen auch den Abflug.



In unserer Apotheke arbeiten noch recht viele Leute, aber der Laden wurde im Hintergrund hochtechnisiert. Da ist ein Loch in der Wand und da kommen die Medikamente raus, nachdem die Mitarbeiterin die Krankenkassekarte mit E-Rezept durchgezogen hat.

.


Gaaanz eigendlich sollte ein Apotheker in der Lage sein, Arzneimittel selbst herzustellen.

Heute ist er nur noch Pillenverkäufer.

Das kann eine Versandapotheke genau so gut.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Droht der deutschen Gastronomie das gleiche Schicksal...

Beitragvon Otto Mohl » Mo Feb 17, 2025 6:24

Bin zum ersten Mal mir Olli einer Meinung.

Apotheken gehören ganz weg. Hier sind in jedem Dorf noch bis zwei, ganz selten mal keine.

Standardantwort: "müssen wir bestellen."

Die Logistik ist nicht schlecht. Wenn man früh da ist, können sie es auf den späten Nachmittag haben.

Aber dafür die Kosten? Dann lieber eine im Landkreis, wo man abholen kann, wenn es dringend ist und den Rest gibt man Amazon. Das spart -ich schätze- Milliarden im Gesundheitssystem.
Otto Mohl
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki