Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Drucker für Alfa Laval Alpro

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Drucker für Alfa Laval Alpro

Beitragvon harti » Di Jan 04, 2022 19:43

Hallo zusammen, weiß nicht ob das Thema hier richtig ist. Wenn nicht, können es die admins verschieben.
Habe einen Alpro Rechner von Alfa laval. An dem habe ich einen Drucker angeschlossen. Drucker funktioniert jetzt leider nicht mehr. Auf eBay Kleinanzeigen habe ich einen gefunden, jedoch will die Person nur persönliche Übergabe machen, ist aber zu weit weg von mir.
Hat hier irgendjemand schon einmal das gleiche Problem gehabt? Was gäbe es noch für Möglichkeiten einen anderen Drucker anzuschließen?
Gruß Hartmut
Zuletzt geändert von Falke am Mi Jan 05, 2022 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel erweitert
Arm ist nicht derjenige der nichts hat, sonder derjenige der nicht genug bekommen kann:
harti
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Apr 23, 2008 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drucker für Alpro

Beitragvon Falke » Di Jan 04, 2022 19:46

harti hat geschrieben:An dem habe ich einen Drucker angeschlossen

Welchen?
Solche Angaben sind wohl Grundvoraussetzung für taugliche Antworten ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drucker für Alpro

Beitragvon harti » Di Jan 04, 2022 19:48

War ein Canon BJC 250. Gibt's nicht mehr auf dem Markt. Wenn's was neues gibt bin ich offen für
Arm ist nicht derjenige der nichts hat, sonder derjenige der nicht genug bekommen kann:
harti
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Apr 23, 2008 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drucker für Alpro

Beitragvon countryman » Di Jan 04, 2022 19:59

Über was für eine Schnittstelle ist der denn angeschlossen? Altes vielpoliges Parallelkabel? Wenn USB sollte eigentlich jeder moderne Drucker gehen? Es gibt bestimmt Adaptionsmöglichkeiten.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drucker für Alpro

Beitragvon harti » Di Jan 04, 2022 20:02

Hat ein altes vielpoliges Kabel und am Druckereingang ist noch eine Schnittstelle angebracht, damit Drucker den Alpro versteht, hat noch kein USB Anschluss. Drucktreiber kann auch nirgends aufgespielt werden
Arm ist nicht derjenige der nichts hat, sonder derjenige der nicht genug bekommen kann:
harti
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Apr 23, 2008 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drucker für Alpro

Beitragvon countryman » Di Jan 04, 2022 20:11

Aso das ist ein Spezialrechner, kein Windows oder anderes gängiges Betriebssystem?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drucker für Alpro

Beitragvon harti » Di Jan 04, 2022 20:59

countryman hat geschrieben:Aso das ist ein Spezialrechner, kein Windows oder anderes gängiges Betriebssystem?


Genau. Nix Windows oder anderes gängiges system
Arm ist nicht derjenige der nichts hat, sonder derjenige der nicht genug bekommen kann:
harti
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Apr 23, 2008 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drucker für Alpro

Beitragvon Family Guy » Di Jan 04, 2022 21:33

Laufen die Rechner von den alten Robotern nicht auf MS Dos?
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drucker für Alpro

Beitragvon langer711 » Di Jan 04, 2022 21:42

Das dürfte der antiquierte LPT Anschluss sein.
Man findet noch ab und zu Drucker mit diesem Anschluss bei eBay.

Solange an dem Rechner nur Text ausgedruckt wird, braucht es keinen Treiber.
Da werden die nackten Buchstaben vom Rechner an den Drucker geschickt ohne Schnickschnack wie Schriftart oder Farben/Grafik
Das versteht auf Anhieb jeder Drucker mit der Schnittstelle.

Ich kann einen Bekannten Fragen, der hat den ganzen Keller voll mit solchem Zeugs genau aus diesem Grund, weil es das passende Zeug für solche Technik nicht zu kaufen gibt

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drucker für Alpro

Beitragvon countryman » Di Jan 04, 2022 21:46

könnte sowas funktionieren? Den USB-B Anschluss haben ja auch noch moderne Drucker. Können die auch noch ohne Treiber mit den alten Textausgaben umgehen?
https://www.ak-nord.de/parallel-lpt-zu-usb-adapter.html?language=de
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drucker für Alpro

Beitragvon Falke » Di Jan 04, 2022 21:55

harti hat geschrieben:Hat ein altes vielpoliges Kabel und am Druckereingang ist noch eine Schnittstelle angebracht, damit Drucker den Alpro versteht, ...

Das dürfte dann eher ein Umsetzer von einer seriellen RS232 Schnittstelle auf eine paralelle Druckerschnittstelle sein.

Bilder!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drucker für Alpro

Beitragvon langer711 » Di Jan 04, 2022 22:02

Ohh… das hatte ich übersehen.
Stimmt, das gab es auch mal.
Eine Art Adapter von so nem 7cm breiten Stecker auf einen 4-5cm breiten Stecker.
Naja das hab ich jetzt nur so geschätzt

Adi hat Recht, wir brauchen Bilder

Der Lange

Edit
Ich meine diesen Adapter hier

https://wirelex.shop/computer/computer- ... gJBjPD_BwE
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drucker für Alpro

Beitragvon harti » Di Jan 04, 2022 22:13

Werde morgen einmal Bilder einstellen, falls das bei mir funktioniert
Arm ist nicht derjenige der nichts hat, sonder derjenige der nicht genug bekommen kann:
harti
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Apr 23, 2008 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drucker für Alpro

Beitragvon harti » Mi Jan 05, 2022 12:22

Hier ein paar Bilder
Dateianhänge
IMG_20220105_120011.jpg
Steckeranschluss von Drucker an Alpro
Arm ist nicht derjenige der nichts hat, sonder derjenige der nicht genug bekommen kann:
harti
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Apr 23, 2008 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drucker für Alpro

Beitragvon Christian » Mi Jan 05, 2022 12:32

$_59.JPG



So sieht es Geräteseitig aus, dürfte ein serieller Port sein. Interessant wären noch Bilder von der Verkabelung am Drucker. Laut Handbuch hat der Drucker eine Parallelschnittstelle nach IEEE1284, dürfte dann ein seriell-parallel Wandler sein, wie hier schon vermutet wurde.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki