Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Duales Studium Forstwirtschaft mit FHR Bayern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Duales Studium Forstwirtschaft mit FHR Bayern

Beitragvon 038Magnum » Do Jan 16, 2014 18:59

Ich wünsche auf jeden Fall Gutes Gelingen und viel Erfolg!
Worüber geht denn deine Projektarbeit als Techniker wenn ich fragen darf? Da könnte man auch was in Richtung Forstwirtschaft machen ;-)

Grüße aus Hessen
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2982
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duales Studium Forstwirtschaft mit FHR Bayern

Beitragvon Permaier » Do Jan 16, 2014 19:02

Hallo,

ich studiere auf einer FH FoWi und bei mir sieht es ganz anders aus.
Kein Mathe, kein Physik und kein Chemie.
Klar kommt auch bei Vermessung und Inventur bisschen Mathe vor, auch in BWL. Und Chemie ist ein wenig in Geologie notwendig. Aber für einen mit Fachhochschulreifesollte das alles kein Problem sein.

Bei uns steht richtig die Praxis im Vordergrund. Nur Fachbezogene Module wie Waldbau, Vermessung, Jagd, Ökologie, Maschinnkalkulation usw.

Für weitere Infos bin ich gerne per PM erreichbar :wink:
Permaier
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Nov 03, 2011 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duales Studium Forstwirtschaft mit FHR Bayern

Beitragvon stefan91 » Do Jan 16, 2014 22:54

Jo, hab grad mal Forstwirtschaft 1. Semester Weihenstephan im Vorlesungsplan nachgeschaut.

Die sind wirklich nicht dem ganzen Bullshit ausgesetzt den wir in der Landwirtschaft über uns ergehn lassen müssen... :evil:

Ist mir gerade ein Rätsel... :mrgreen:
stefan91
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Jul 03, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duales Studium Forstwirtschaft mit FHR Bayern

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 03, 2014 14:28

Permaier hat geschrieben:Hallo,

ich studiere auf einer FH FoWi und bei mir sieht es ganz anders aus.
Kein Mathe, kein Physik und kein Chemie.
Klar kommt auch bei Vermessung und Inventur bisschen Mathe vor, auch in BWL. Und Chemie ist ein wenig in Geologie notwendig. Aber für einen mit Fachhochschulreifesollte das alles kein Problem sein.

Bei uns steht richtig die Praxis im Vordergrund. Nur Fachbezogene Module wie Waldbau, Vermessung, Jagd, Ökologie, Maschinnkalkulation usw.

Für weitere Infos bin ich gerne per PM erreichbar :wink:

Klingt sehr interessant, Aber dual wird es nicht angeboten oder? Ist auch fast nicht mehr notwendig wenn eh schon alles so praxisorientiert gemacht ist.

Ich schreib dir eine PN

noch eine Frage: Studierst du in Weihenstephan ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duales Studium Forstwirtschaft mit FHR Bayern

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 03, 2014 14:33

brennholz jürgen hat geschrieben:Ich meinte die neuen Tore deines Stadels.

Leider liegt des Problem nicht an mir ...

038Magnum hat geschrieben:Worüber geht denn deine Projektarbeit als Techniker wenn ich fragen darf? Da könnte man auch was in Richtung Forstwirtschaft machen ;-)


Soweit bin ich noch nicht, ich werde aber im 2. Jahr das Profil "Energie und Umwelt" belegen.

Mal schauen was das Projekt bringt, evtl. ergibt sich beim Praktikum bei einem sehr bekannten Forstmaschinenhersteller eine Technikerarbeit...

stefan91 hat geschrieben:Jo, hab grad mal Forstwirtschaft 1. Semester Weihenstephan im Vorlesungsplan nachgeschaut.

Die sind wirklich nicht dem ganzen Bullshit ausgesetzt den wir in der Landwirtschaft über uns ergehn lassen müssen... :evil:

Ist mir gerade ein Rätsel... :mrgreen:


Gut für mich :wink: :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duales Studium Forstwirtschaft mit FHR Bayern

Beitragvon koebi » Mo Feb 03, 2014 17:45

Hallo schosi,
ich habe einen ähnlichen Werdegang wie du bin gelernter Technischer Zeichner danach habe ich auch die Maschinenbautechnikerschule besucht und habe mich nun entschlossen zu studieren. Ich studiere jetzt also an der Hochschule Weihenstephan Triesdorf Agrartechnik im ersten Semester. Bei uns ist es so das man sich bei der Hochschule einschreibt und erst wenn man dort das Studieren angefangen hat bzw das Grundstudium überstanden hat man sich eine Firma suchen kann mit der man das weitere Studium dual ausführt.

Weiterhin ist wie schon erwähnt ein Unterschied zwischen Technikerschule und Studium. Ich kann bisher noch nicht beurteilen wie erfolgreich ich das erste Semester abschließe, da zur Zeit gerade Klausuren anstehen. Ich denke aber nicht das mir irgendetwas nicht machbar ist wenn man mit etwas Ehrgeiz und Willen an die Sache rangeht sollte das schon machbar sein. Falls du noch etwas wissen möchtest kannst du mir eine Pn schreiben.

Gruss Stefan
koebi
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Jan 09, 2012 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duales Studium Forstwirtschaft mit FHR Bayern

Beitragvon LLukas55 » Do Feb 06, 2014 21:41

Hi,

ich mache gerade eine Ausbildung zum Forstwirt und will danach FoWi auf einer FH in Weihenstephan oder Rottenburg studieren (Abi hab ich schon). Soweit ich weiß gibt es keinen dualen Studiengang. Hab zumindest nix im Internet gefunden und auch noch die davon gehört.

Hier die zwei Hochschulen:

Weihenstephan: http://www.hswt.de/hochschule/fakultaeten/wf.html

Rottenburg: http://www.hs-rottenburg.de/

Gruß
Benutzeravatar
LLukas55
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jul 22, 2013 19:22
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duales Studium Forstwirtschaft mit FHR Bayern

Beitragvon LLukas55 » Di Feb 11, 2014 20:51

Gibt es Leute hier im Forum die Bereits FoWi studieren oder studiert haben?
Benutzeravatar
LLukas55
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jul 22, 2013 19:22
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duales Studium Forstwirtschaft mit FHR Bayern

Beitragvon Robiwahn » Di Feb 11, 2014 21:46

Jo, gibts.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duales Studium Forstwirtschaft mit FHR Bayern

Beitragvon LLukas55 » Di Feb 11, 2014 21:54

Robiwahn hat geschrieben:Jo, gibts.


Will sich auch jemand outen? :)
Benutzeravatar
LLukas55
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jul 22, 2013 19:22
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duales Studium Forstwirtschaft mit FHR Bayern

Beitragvon Robiwahn » Di Feb 11, 2014 22:49

LLukas55 hat geschrieben:
Robiwahn hat geschrieben:Jo, gibts.


Will sich auch jemand outen? :)


Na lies mal alle Beiräge hier, da findet sich schon was ;-)

Und bei Bilder Forstarbeiten war vor 2-3 Seiten auch das Thema Studium, wenn ich mich recht erinnere.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duales Studium Forstwirtschaft mit FHR Bayern

Beitragvon Rübezahl » Mi Feb 12, 2014 19:00

Servus, ich habe mal an der FH Weihenstephan studiert...ist eine sehr gute FH, für mich war es aber nichts. Mir hatte es einfach zu wenig mit der eigentlichen Forstwirtschaft zu tun, es ging sehr ins Detail zum Thema Biologie, Wetterkunde, EDV, Statistik usw. aber die Holzsortierungskurse und ähnliches kamen mir zu kurz. Auch war mir zu wenig angewandets Arbeiten im Forst Thema des Studiums, da mich vor allem der Holzeinschlag und die Beforstung aber auch der EInsatz von Maschinen interessiert hat. Wollte ich lästern, würde ich sagen, dass die Hälfte unseres Jahrgangs mit Vollbart und in Wanderstiefeln an die FH kam, aber keine Motorsäge halten konnte...:-)

Ich habe dann BWL studiert und betreibe die Forstwirtschaft nebenher zum Spass, verdiene mein Geld mit anderen Tätigkeitne und kann für mein "Forsthobby" Geld ausgeben...

Ein wesentlicher Punkt ist natürlich auch, dass es kaum attraktive Frauen an der FH gab....Forst ist die absolute Männerdomände, 120 Jungs im Semester und 6 Frauen...davon waren 2 als solche zu erkennen... :twisted:

Aber Spass bei Seite, es ist ein sehr anspruchsvolles Studium und ich ziehe den Hut vor jedem, der es geschafft hat. Für den daraus resultierenden Abschluss stehen aber aus meiner Sicht die Verdienstmöglichkeiten und überhaupt die Möglichkeit einen Job zu bekommen dermaßen schlecht, dass das irgendwie in keiner Relation zu dem Studium steht...

Viele Grüße

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duales Studium Forstwirtschaft mit FHR Bayern

Beitragvon Robiwahn » Mi Feb 12, 2014 22:58

Rübezahl hat geschrieben:...
Ein wesentlicher Punkt ist natürlich auch, dass es kaum attraktive Frauen an der FH gab....Forst ist die absolute Männerdomände, 120 Jungs im Semester und 6 Frauen...davon waren 2 als solche zu erkennen... :twisted:
...


In Tharandt ist das überhaupt nicht der Fall gewesen. Der Jahrgang vor mir ca. 40% Frauen, meiner ca. 50% und der nach mir sogar ca. 60% Frauen. Und dazu noch immer einge Gaststudies von den Landschaftsarchitekten, Geographen, etc. mit ähnlichen Frauenquoten. Und immer viele schöne Frauen dabei gewesen :mrgreen: .

:prost: , Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duales Studium Forstwirtschaft mit FHR Bayern

Beitragvon Rübezahl » Do Feb 13, 2014 9:26

Hm, dann habe ich definitv die falsche FH gewählt damals.... :lol: :wink: :regen:
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Duales Studium Forstwirtschaft mit FHR Bayern

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 17, 2014 19:30

Rübezahl hat geschrieben:Für den daraus resultierenden Abschluss stehen aber aus meiner Sicht die Verdienstmöglichkeiten und überhaupt die Möglichkeit einen Job zu bekommen dermaßen schlecht, dass das irgendwie in keiner Relation zu dem Studium steht...


Danke für deinen Beitrag.
Aber mittlerweile hat Weihenstephan doch den Ruf einer so Praxisnahen FH - oder?

Der von mit zitierte Satz ist leider sehr wahr ... das lässt einen davor zurückschrecken.
Aber ich, wenn ich es mache, mache es für mich - ich hab ja bereits einen Beruf mit Weiterbildung... also warum nicht.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki